Leo Vince Evo II high up Blinker Problem


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
SUZISV650


Leo Vince Evo II high up Blinker Problem

#1

Beitrag von SUZISV650 » 19.04.2007 19:41

Hallo,

erstmal muss ich sagen, dass ich dieses Forum echt Klasse finde!!!

Als Neuling kann mann hir viele Erfahrungen von "Alten Hasen" abgreifen.

Nun zu meinem Problem...

Ich habe mir letzte Woche eine gebrauchte Sv 650 baujahr 2003 gekauft.

Jetzt habe ich festgestellt, dass die Blinker hinten irgendwie nicht zu erkennen sind, weil der Pott genau davor sitzt.

Wie haben die sich das vorgestellt? Das Ding sieht ja Klasse aus und der Sound ist einmalig aber...

Vielleicht kann mir Jemand einen Tipp geben wie ich da eine Lösung finde...???

KnutschOchse
SV-Rider
Beiträge: 478
Registriert: 17.01.2006 16:32

SVrider:

#2

Beitrag von KnutschOchse » 19.04.2007 20:32

Hi und Willkommen im Forum,
Ich kann dich eigentlich nur auf die Suchfunktion verweisen da wirst du sicherlich fündig.Aber ansonsten hatte hier jemand vor kurzem das selbe Problem:

:arrow:viewtopic.php?t=38229&start=0
Been dazed and confused for so long its not true,
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!

cimme


#3

Beitrag von cimme » 20.04.2007 10:12

Kenne das Problem...

Bin gerade noch am umbauen und habe mir vor dem Umbau des Kennzeichenhalters die Leo Vince rangebaut...

Ich war auch am Fluchen... Geht ja gar nicht...

Meine Lösungsvorschläge:

- Rohr etwas drehen und neuen anderen Halter anfertigen.
Steht aber etwas ab und sieht scheiße aus...
- Oder aber... Kleine Blinker und dann etws tiefer diese ansetzen...

Bin mal gespannt, wie es fertig aussieht...

Übrigens... Hammer-Sound, auch wenn ich meist ohne Eater unterwegs bin...

Gruß

Cimme

SUZISV650


mal sehen

#4

Beitrag von SUZISV650 » 20.04.2007 11:00

Vielen Dank erstmal für Eure antworten.
Ich habe gestern nochmal einen guten Kumpel um Rat gefragt, der hat wirklich zwei goldene hände wenn es ums schrauben geht.

Er meint, dass er eine Idee hat und mir helfen will.
Und zwar will er das Rohr einkürzen oder
ein neues basteln...bin mal gespannt was das wird.

Finde die Variante mit den tiefen Blinkern nicht so schön.

Hat schon mal irgendwer bei nem 2003 er Modell den Auspuff gekürzt?

cimme


#5

Beitrag von cimme » 20.04.2007 13:39

Wenn Du das Rohr kürzt könnte es vielleicht sein, dass es mit der Kompression Probleme geben könnte...

Vielleicht danach mal Motorsteuerung anpassen!!!

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von LazyJoe » 20.04.2007 16:00

Rohr kürzen bringt bei der K3 und aufwärts meiner Meinung nach nicht viel.
Als Grund das Bild hier von meiner K4:

Bild

Natürlich sitzen die Blinker bei jedem Kennzeichenträger etwas anders, aber prinzipiell geht der Leo fast bis zur Heckkante.. Da müsstest du einiges kürzen, damit der vor den Blinkern aufhört.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

B.i.B.


#7

Beitrag von B.i.B. » 21.04.2007 2:07

cimme hat geschrieben:Wenn Du das Rohr kürzt könnte es vielleicht sein, dass es mit der Kompression Probleme geben könnte...
Ja nee, is klar! Und wenn Du den Eater entfernst musst Du auch auf den Leistungsprüfstand und alles neu abstimmen lassen.

Wir reden hier von einer Kürzung von maximal 6 cm! :wink: Schau Dir mal den High Up von Sven an, der hat sein Verbindungsrohr wirklich krass gekürzt und ich glaube kaum, dass er Probleme mit der Kompression hat.

Hier ist Svens Ownerliste:

http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... 472&sv=650

Xyclops


#8

Beitrag von Xyclops » 21.04.2007 7:30

mal ne doofe frage :roll:

aber waren alle hochgestellten endrohre "früher" mal high ups, die nur extrem gekürzt wurden??

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#9

Beitrag von Drifter76 » 22.04.2007 0:08

@B.I.B

Ich glaube nicht, das es ein gekürzter High-Up ist.
Eher ist es ein normaler Leo, mit der Halterung des High-Up. Durch drehen am neuen Leo Roht kommt der Pott so steil... :wink:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

B.i.B.


#10

Beitrag von B.i.B. » 22.04.2007 2:06

Bin mir da nicht so sicher :denk:

Der Pott sieht mir im Vergleich zum normalen Leo schon kleiner aus. Kann man auf dem Foto aber schlecht erkennen. Der normale Leo ist ja ein gutes Stück länger. Das Sven das Rohr verdreht hat, sieht man ja schon an der Stellung der Feder.

Piet


#11

Beitrag von Piet » 22.04.2007 9:05

Ich stehe vor dem gleichen Problem (siehe Owner) und nächsten Monat ist TÜV nun habe ich mir überlegt, die Blinker in die Heckverkleidung einzulassen.
Hat das schon mal einer gemacht ?

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von Drifter76 » 22.04.2007 14:30

@B.I.B.
Ich habe mal MO gefragt...
Der normale Leo und der HighUp sind gleich lang... :oops:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#13

Beitrag von Vyper » 22.04.2007 15:04

Der normale Leo ist außerdem länger als der High-Up Leo !
Semper Fidelis

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#14

Beitrag von LazyJoe » 22.04.2007 15:06

Ihr widersprecht euch da ganz schön ;)

Am Ende gibts da noch 'nen Unterschied Knubbel / Kante..
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#15

Beitrag von Vyper » 22.04.2007 15:07

Wer widerspricht sich worin??
Semper Fidelis

Antworten