Wie viele Kinder verstecken sich hinter den SV Fahrer/Innen


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Wie viele Kidds habt Ihr?

Kinder? Jetzt schon? Viel zu Jung dafür
105
62%
Eins reicht doch schon!
31
18%
Besser 2 von der Sorte
27
16%
3 und das Benzingeld ist immer knapp
5
3%
4 und MEHR und immer noch am FAHREN
2
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 170

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#16

Beitrag von Seether » 24.04.2007 21:04

Bis jetzt zahl ich keinen Unterhalt, hat sich bis dato auch niemand gemeldet.
Hatte, habe bis dato entweder nicht die passende Frau gefunden und/oder waren meine Lebensumstände aus meiner Sicht nicht geeignet Kinder in die Welt zu setzen!
Und wie hiess es die Tage im Radio: Noch nie waren soviele Kinder auf die Versorgung durch den Staat angewiesen gewesen wie heute und das habe ich auf jeden Fall etwaigen Kindern erspart, da ich selbst keine habe und jetzt wo ich mir wohl auch eine halbe Fussballmanschaft leisten könnte, tja, da fehlts halt an der passenden Mutti für die Kids...
Aber was nicht ist, kann ja noch werden und wenn nicht, dann hat es halt nicht sollen sein...
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Elvis


#17

Beitrag von Elvis » 24.04.2007 22:25

Ich hab zwei. 3 und 6 Jahre. An meinem Fahrverhalten hat sich,glaub ich nichts verändert. Ich komm nur weniger zum Fahren,genieße es dafür um so mehr.

rennbär


#18

Beitrag von rennbär » 24.04.2007 22:41

Ich hab zwei, der Junge ist 20 und das Mädchen 17...am Fahrstil hat das nichts geändert, die meisten Menschen sterben ohnehin im Bett.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#19

Beitrag von Dieter » 25.04.2007 8:13

Habe 2 (18 Monate und -7 Monate, aber pssst, ist noch ganz frisch! :wink:)

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#20

Beitrag von Ronaan » 25.04.2007 8:40

hab keine, bin auch nicht scharf drauf.
langsam fahren tu ich trotzdem :wink:
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

najade


#21

Beitrag von najade » 25.04.2007 9:10

Zwei Kinder (siehe Avatar), Alina ist 5 und Lukas 4 Jahre. Ich kann nicht sagen, ob sich an meinem Fahrstil was geändert hat, als ich anfing zu fahren, waren die KInder schon da... :lol:
Aber der Fahrstil meines Mannes hat sich nicht verändert, soweit ich das sehe, es nervt mich immer noch, dass er zu dicht auf LKWs auffährt, aber sonst ist sein Fahrstil ganz vernünftig (und ich fahre ihm immer noch zu "langsam").
Ich bin auch mehr der gelassene Fahrer, auch wenn ich, wenn ich Platz hab, gern mal schöööööööööön beschleunige :)wech(: .

melly


#22

Beitrag von melly » 25.04.2007 10:25

hallo an alle. Ich habe 2 jungs 16 und 4, kinder sind kein problem
ich habe meine schein gemacht da war ich im 5 Monat schwanger und jetzt
Fährt der kleine schon seit 1 Jahr bei meinem Mann hinten mit.
Zeit zum Fahren haben wir auch, man muß es nur richtig planen. Sind letztes
Jahr in die türkei gefahren

Arvin


#23

Beitrag von Arvin » 25.04.2007 11:01

Habe eins (1 Jahr).
An meinem Fahrverhalten hat sich nichts geändert.

Bevor der Kleine da war hab' ich noch 12.000 km/Jahr geschafft, letztes Jahr nur noch 600!
Dieses Jahr scheint es jedoch kilometermässig wieder aufwärts zu gehen.

Herr Hase


#24

Beitrag von Herr Hase » 25.04.2007 12:46

Garry hat geschrieben:Bin mit drei wohl einer der Fleissigsten :wink: 8) MFG Garry
... oder der ohne Fernseher :mrgreen:

mat


#25

Beitrag von mat » 25.04.2007 19:58

Hm, also ich hab noch keine. Mir fehlt irgendwie noch die passende Frau dazu. Und übers Knie soll man ja auch nix brechen 8)

mfg mat

Pepe


#26

Beitrag von Pepe » 25.04.2007 21:17

Meine Tochter ist 12 Jahre alt und das Beste was mir je passiert ist. Inzwischen fährt sie sehr gerne auf der Mopete mit. Meinen Moppedschein habe ich erst vor 4 Jahren gemacht, somit gibt es keinen Unterschied in der Fahrweise.

Wenn ich das Ergebnis sehe....Kinners, wo soll das hinführen, wir brauchen doch den Nachwuchs für unsere Rente ;-) ?!
Zuletzt geändert von Pepe am 25.08.2008 11:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SV Erich
SV-Rider
Beiträge: 65
Registriert: 10.12.2006 20:53
Wohnort: Ginzersdorf

SVrider:

#27

Beitrag von SV Erich » 25.04.2007 22:23

Hab auch 2 Jungs (5 und 7 Jahre)

Muß schon sagen das ich durch meine Familie ein wenig eingeschränkt bin. Würde manchmal gerne am Wochenende mit ein paar Kumpels größere Ausfahrten machen, aber das spielts dann eben nicht.

So fahre ich halt meistens "nur" in die Arbeit, aber so kommen auch so 7000 km im Jahr zusammen.

Wenn meine Jungs dann größer sind hoffe ich doch das ich dann mehr Zeit für mien Hobby investieren kann. :wink:

Gruß SV Erich

Pege


#28

Beitrag von Pege » 26.04.2007 10:20

SV Erich hat geschrieben:Hab auch 2 Jungs (5 und 7 Jahre)

Muß schon sagen das ich durch meine Familie ein wenig eingeschränkt bin. Würde manchmal gerne am Wochenende mit ein paar Kumpels größere Ausfahrten machen, aber das spielts dann eben nicht.

So fahre ich halt meistens "nur" in die Arbeit, aber so kommen auch so 7000 km im Jahr zusammen.

Wenn meine Jungs dann größer sind hoffe ich doch das ich dann mehr Zeit für mien Hobby investieren kann. :wink:

Gruß SV Erich
HACH! Da schreibt einer genau das, wie das bei mir eigentlich aussieht! Immer hin möchte meine Große (leider erst 11 Jahre) mit 16 den 125er machen und dann auch ein Motorrad haben! Das wären dann ja erst mal nur noch 5 +2 Jahre! :-)

Mein Kleinster, liebt das Motorrad! Jedenfalls sitzt er drauf und jauchzt dann immer!!! Dauert blos noch 17,5 Jahre bis er fahren darf! Verdammt! Da bin ich ja dann vielleicht schon OPA!!!!!! OH MEIN GOTT

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#29

Beitrag von Dieter » 26.04.2007 10:38

Ich habe für kindliche Früherziehung das Schaukelmotorrad gebaut, allerdings für meinen Neffen.

Bild

Anfangs hat meine DKW immer bei meinen Eltern geparkt, da haben meine Eltern immer gesagt:" das ist das Motorrad vom Dieter". deshalb war ich zuerst immer "Dietertorrad" :wink:

Hoffe das ich das Dingen bald "geliehen" bekomme für meine Tochter (18Monate).

Mein Fahrstil hat sich auf jeden Fall geändert, weniger Zeit, häufig Arbeitsweg, und etwas vorsichtiger/vorrausschauender (Verantwortung...)

Gruß Dieter

daniel90060k


#30

Beitrag von daniel90060k » 26.04.2007 12:35

Ich bin 26 u. hab noch kein Kind.
Zumindest 1 Kind will ich schon mal haben, aber wann das genau sein wird, weiß ich noch ned :wink:
Ob sich das auf meine Fahrweise auswirken wird, kann ich jetzt absolut noch nicht sagen.

LG,
Daniel

Antworten