elektrisches Totaldesaster !
Normalerweise müssen die doch den LM - Regler erst bestellen, oder?
Tendenz ist dann natürlich, das die das Teil nicht im Regal behalten wollen.
Das solltest du beachten und immer freundlich bleiben.
Hier haben auch schon viele berichtet, dass sie ihr Bike erst nach Bezahlung wiederbekommen haben. (ist ja auch so üblich)
Nur wie willst du dann in der Zwischenzeit selber fesstellen, ob der Fehler weg ist? Sag also, du bezahltst "unter Vorbehalt"
Tendenz ist dann natürlich, das die das Teil nicht im Regal behalten wollen.
Das solltest du beachten und immer freundlich bleiben.
Hier haben auch schon viele berichtet, dass sie ihr Bike erst nach Bezahlung wiederbekommen haben. (ist ja auch so üblich)
Nur wie willst du dann in der Zwischenzeit selber fesstellen, ob der Fehler weg ist? Sag also, du bezahltst "unter Vorbehalt"
Oh je, ...
lass Dir (im Fall der Fälle) Dein Altteil auf jeden Fall mitgeben.
Bei manchen Werkstätten reicht allein diese Ansage bei der Reparatur-Auftragserteilung, dass es plötzlich gar nicht so viel und schlimm ist ...
lass Dir (im Fall der Fälle) Dein Altteil auf jeden Fall mitgeben.
Bei manchen Werkstätten reicht allein diese Ansage bei der Reparatur-Auftragserteilung, dass es plötzlich gar nicht so viel und schlimm ist ...

"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes