mmp oder doch m3


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
beachMeister


mmp oder doch m3

#1

Beitrag von beachMeister » 26.04.2007 11:58

Hi

Ich suche einen Reifen mit ordentlich Grip!

Im moment schwanke ich eben zwischen dem Pilot Power und dem m3.

Sind sicher beide top Reifen aber welcher von beiden liegt in eurer Gunst vorne? Und warum?

Grip haben bestimmt beide genug, aber wie schauts mit der Haltbarkeit aus?

Mir ist schon klar, dass die 2 wahrscheinlich nicht so lang halten werden wie zb ein z6, aber ist ja trotzdem mal wissenswert. :wink:

Also ich bitte euch um eure Erfahrungsberichte!


mfg

B.i.B.


#2

Beitrag von B.i.B. » 26.04.2007 12:06

Und ich bitte darum mal die Suchfunktion zu benutzen!

Zum Thema Reifen ist doch wohl schon mehr als genug geschrieben worden. Man muss doch nicht jedesmal einen neuen Topic aufmachen.

Häng Deine Fragen einfach an einen bestehenden Topic an.

beachMeister


#3

Beitrag von beachMeister » 26.04.2007 12:19

sorry!

ich hab auch die suche benutzt, aber kein topic zum thema mpp oder m3 gefunden. :oops:

und meine frage an einen anderen thread anhängen... davon erwarte ich weniger antworten auf meine frage. und jetzt gibts des topic und jeder kann sich drin informieren wenn man die gleiche frage haben solte.


mfg

KnutschOchse
SV-Rider
Beiträge: 478
Registriert: 17.01.2006 16:32

SVrider:

#4

Beitrag von KnutschOchse » 26.04.2007 12:44

Kann nur den M3 empfehlen.PiPo bin ich noch nicht gefahren.Nach 3000km hat er noch gut Profil, denke mal er schafft die 6000er Marke.Ich glaube aber die nehmen sich beide garnix.Kannst wohl danach entscheiden welches Profil dir besser gefällt ;)
Been dazed and confused for so long its not true,
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

#5

Beitrag von K.haos-Prinz » 26.04.2007 19:55

Viel nehmen die sich wirklich nicht. Der MPP soll eine kleine Spur besseren Grip haben, (den man eh nicht braucht, weil der M3 einfach genug hat).
Der M3 ist in der Anschaffung ein Paar Euros teurer, dafür soll er länger halten
MPP 5600, M3 6600 (jeweils Hinterreifen)
Auf die Km gerechnet ist der M3 jedoch billiger.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Martin650


#6

Beitrag von Martin650 » 26.04.2007 19:57

K.haos-Prinz hat geschrieben:MPP 5600, M3 6600 (jeweils Hinterreifen)
Auf die Km gerechnet ist der M3 jedoch billiger.
Wer sagt, daß der MPP 5600 Km hält. Meiner hat nur 4000 Km gehalten.

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

#7

Beitrag von K.haos-Prinz » 26.04.2007 20:09

Hab ich in nem Reifentest gelesen.
Mein M3 wird die 6600 auch nicht schaffen, aber immerhin hat man in etwa einen Anhaltspunkt über die Lebensdauer.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

S-Andi-V


#8

Beitrag von S-Andi-V » 26.04.2007 21:30

Also ich würd dir die PiPos empfehlen
weil deren haltbarkeit höher ist, hab nen kumpel mit ner Ninja und der hat fast 7000 drauf gespuhlt.

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

#9

Beitrag von K.haos-Prinz » 26.04.2007 21:38

S-Andi-V hat geschrieben:Also ich würd dir die PiPos empfehlen
weil deren haltbarkeit höher ist, hab nen kumpel mit ner Ninja und der hat fast 7000 drauf gespuhlt.
Wie viele Km hat der denn mit dem M3 geschafft?
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

B.i.B.


#10

Beitrag von B.i.B. » 27.04.2007 1:38

Martin650 hat geschrieben:
Wer sagt, daß der MPP 5600 Km hält. Meiner hat nur 4000 Km gehalten.
Die Aussage stimmt nicht so ganz. Du hättest eigentlich schreiben müssen, dass Dein letzter PP nur 4000km gehalten hat. (alter Heizer) :lol:

Du hast ihn doch auch schon einmal knapp 6000 km gefahren, oder täusche ich mich da, und jemand anderes aus dem Forum hatte dieses gepostet!?

Martin650


#11

Beitrag von Martin650 » 27.04.2007 6:28

Ja, der erste HR hat noch 6000 Km gehalten, der 2. und 3. waren so bei 5500 Km. Der letzte dann eben nur noch 4000 Km. Wird wohl eine schlechte Serie gewesen sein :wink:

S-Andi-V


#12

Beitrag von S-Andi-V » 27.04.2007 9:05

Wie viele Km hat der denn mit dem M3 geschafft?


M3 hat er noch nicht gefahren aber ich dachte mir dass 7000km doch eine beachtliche strecke ist und da ich selber pipos fahr und ich mit denen sehr zufrieden bin hab ich eben die pipos empfohlen.

Wurzlsepp


#13

Beitrag von Wurzlsepp » 27.04.2007 9:23

S-Andi-V hat geschrieben:Wie viele Km hat der denn mit dem M3 geschafft?


M3 hat er noch nicht gefahren aber ich dachte mir dass 7000km doch eine beachtliche strecke ist und da ich selber pipos fahr und ich mit denen sehr zufrieden bin hab ich eben die pipos empfohlen.
Es soll auch Leute geben die mit nem BT010 4500km geschafft haben. Ist der deswegen haltbar wie heutige Compound Reifen?
Meiner war übrigens bei 2200 km illegal.

Ich denke PiPo und M3 sind gleich zu bewerten und man sollte nach dem VK-Preis entscheiden :wink: Oder welches Profil einem besser gefällt oder was sonst noch so ein Kriterium ist.

SVRichy


#14

Beitrag von SVRichy » 27.04.2007 13:36

Also ich hab den Mpp drauf! Hab jetzt 4500 km drauf.Ist aber schon an der Grenze(hinten noch so um die 300 bis 500km je nach Fahrweise ).Vorne gehen gehen noch ein paar km.So zur Preisorientierung:Ich hab für den Satz so um die 215 Euro gezahlt ohne Montage.

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

#15

Beitrag von K.haos-Prinz » 27.04.2007 21:56

S-Andi-V hat geschrieben:Wie viele Km hat der denn mit dem M3 geschafft?


M3 hat er noch nicht gefahren aber ich dachte mir dass 7000km doch eine beachtliche strecke ist und da ich selber pipos fahr und ich mit denen sehr zufrieden bin hab ich eben die pipos empfohlen.
Also kannst du auch nicht behaupen, welcher länger hält. (unter gleichen Bedinungen)

Ich habe den mpp zwar auch nicht drauf, berufe mich aber immerhin auf einen Test, aus dem ganz klar hervorgeht, dass der M3 eine längere Lebensdauer hat.
Das er deshalb auch billiger ist, habe ich ja weiter oben schon geschrieben.

MfG
Zuletzt geändert von K.haos-Prinz am 28.04.2007 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Antworten