Welchen Textilkombi für den Sommer würdet ihr empfehlen??
Wenn so ein "Sahara Sommer" kommt, wie sie prophezeien, würde ich gar nicht fahren, wenns zu warm ist, ists zu warm, soviele Flaschen Wasser kannst du gar nicht mitführen wie das du brauchst um der Dehydrierung vorzubeugen...
Wenn du dennoch fahren willst, es gibt so netzartige Kombis. Bestehn nur aus nem Netz und Protektoren (könnrte aber n Sonnenbrand geben)
Wenn du dennoch fahren willst, es gibt so netzartige Kombis. Bestehn nur aus nem Netz und Protektoren (könnrte aber n Sonnenbrand geben)
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Jungejunge, irgendwie scheint die Camelbag-Werbung doch zu funktionieren.Bluebird hat geschrieben:wenns zu warm ist, ists zu warm, soviele Flaschen Wasser kannst du gar nicht mitführen wie das du brauchst um der Dehydrierung vorzubeugen...
Man fällt nicht nach 10km ohne Wasser tot um. Echt nicht. Auch nicht bei > 30 Grad im Schatten und wenn man die 10 Kilometer rennenderweise zurücklegt.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Das ist eine gute Idee, mehrere solcher Jacken habe ich schon im Auge.Auf alle Fälle mit entnehmbarer Membran! Ist dann je nach Bedarf schön luftig oder Wind- und Wasserdicht.
Die sind aber doch nur für unter "normalen" Jacken zu tragenWenn du dennoch fahren willst, es gibt so netzartige Kombis. Bestehn nur aus nem Netz und Protektoren

Alles eine Frage der Einstellung und der Kondition. Bin auch schon im Hochsommer (dann aber abends um 9 Uhr) regelmäßig eine Stunde joggen gegangen. Ging immer gutWenn so ein "Sahara Sommer" kommt, wie sie prophezeien, würde ich gar nicht fahren, wenns zu warm ist, ists zu warm, soviele Flaschen Wasser kannst du gar nicht mitführen wie das du brauchst um der Dehydrierung vorzubeugen...

Gruß
Sven
ich schon. und eine komplett durchlässige jacke ist garantiert angenehmer. ich fahre meine jacke bei 35° im schatten (ohne futter und membran) aber auch bei -5° ( mit futter und membran)rap hat geschrieben:Den Sicherheitsverlust sehe ich nicht so stark dabei.

- Mad Marc
- SV-Rider
- Beiträge: 288
- Registriert: 24.10.2006 13:36
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Da hab ich neulich was gesehen, die Jacke hatte am Rücken eine Tasche wo die Membrane drin transportiert werden konnte. Gar nicht mal so schlecht die Idee.Urgestein hat geschrieben:...zusammen gelegt ist die membran auch nicht groß und kann problemlos mitgenommen werden und schnell angezogen werden, man muss sie ja nicht unbedingt fixieren in der jacke...
Fährst du nur 10km Mopped?Jan Zoellner hat geschrieben:Jungejunge, irgendwie scheint die Camelbag-Werbung doch zu funktionieren.Bluebird hat geschrieben:wenns zu warm ist, ists zu warm, soviele Flaschen Wasser kannst du gar nicht mitführen wie das du brauchst um der Dehydrierung vorzubeugen...
Man fällt nicht nach 10km ohne Wasser tot um. Echt nicht. Auch nicht bei > 30 Grad im Schatten und wenn man die 10 Kilometer rennenderweise zurücklegt.
Ciao
Jan

Ich fahr bei 30 Grad 15km Rad, recht problemlos, schwitze halt dabei- sogar ohne Camelbag!