fahrverhalten


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Mabl-deluxe


fahrverhalten

#1

Beitrag von Mabl-deluxe » 29.04.2007 12:53

hallo
ich weiß nicht wie weit ich mich mit meiner sv in die kurve legen kann
bin zwar mit den schuhen seiten schon am boden aufgegangen bin mir aber sicher dass ich da was falsch mach mit der position?
ausserdem hab ich bisher noch nicht so viel vertrauen in meinen reifen..
bin vor kurzem bei ampel los gefahren um die kurve beschleunigt und dann dreht der reifen durch... war aber kein öl und gar nix da ....
was solls ^^ geschmissen hats mich bisher noch nie
tipps für fuß posiotionen?

wenn ihr in eine kurve fährt wie wisst ihr wie weit es geht?
gibt es eine faust regel?
mfg max

neodrei


#2

Beitrag von neodrei » 29.04.2007 12:59

Zur Fußposition:
Beim ADAC-Sicherheitstraining haben sie uns gesagt: "Fußballen auf die Rasten" ...

Bild

Was für einen Reifen hast du denn drauf?

Mabl-deluxe


#3

Beitrag von Mabl-deluxe » 29.04.2007 13:03

ich hab die bridgestone drauf
soviel ich weiß gibts 2 arten ich soll den "spritzigen" haben
und wie isses dann mit bremsen oder schalten in der position?
zehen nach aussen oder ans bike ran?
wie merk ich dann das es bald so weit is dass sie irgendwo am boden auf geht? ich glaube die rasten gehen zu erst auf oder?
was ist wenn ich in der kurve liege und dann auf einmal der teer ein bisschen uneben wird also dass ein höhen unterschied besteht
versetzen is klar aber mehr?

thx schon mal

neodrei


#4

Beitrag von neodrei » 29.04.2007 13:11

Zum Bremsen und Schalten muss man die Füße dann natürlich etwas nach vorne tun... der Grund für diese Position ist (neben der Schräglage), dass man nicht "unbeabsichtigt" auf die Bremse tritt - beispielsweise wenn man sich erschreckt.

Die Fußrasten sollten als erstes aufsetzen (solange du keinen hauptständer oder koffer dran hast :roll:) und da sie ja mit gelenken befestigt sind, kann da auch nicht viel passieren.

Bei schlechtem Straßenbelag fahre ich persönlich immer sehr vorsichtig - wahrscheinlich ginge da immer noch einiges mehr. Aber wenn das Motorrad bei hohen Geschwindigkeiten in Schräglage versetzt... na ja - ich brauch das nicht ;)

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

#5

Beitrag von K.haos-Prinz » 29.04.2007 15:43

So weit wie möglich mit den Füßen nach hinten und den Fuß so drehen, dass der Große Zeh jeweils in Richtung Motorrad zeigt (quasi genau andersrum, wie Goofy :roll: )

So mach ich das immer, dann setzen die Füße nur selten auf.
Zur Not kann man sie auch ganz von der Raste runter nehmen. Man merkt ja eh, wenn die Raste aufsetzt, dazu braucht man den Fuß ja nicht.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Mabl-deluxe


#6

Beitrag von Mabl-deluxe » 29.04.2007 18:39

aha vielen dank für die tipps!
soviel ich weiß heißen die reifen bt010 brauch unbedingt einen neuen
weiß jemand wo ich einen ganz billig her bekomme? er ist nicht alt aber bin an der makierung eben ^^
bt010 is der in der kurve ok? ich hab angst der rutscht mir weg
vorallem wenns so schräg ist dass ich mit den rasten auf gehe...
geht das sehr schräg prinzip bei kleinen geschwindigkeiten auch?
laut theorie schon z.B. in dem kreisverkehr
oder nicht?
mfg und danke.

Tocki


#7

Beitrag von Tocki » 29.04.2007 19:19

BT010 klebt hervorragend, hab ich auf der 650er auch. Und schräg geht auch bei langsam. Allerdings vertragen die meisten Kreisel Geschwindigkeiten >60 km/h. Und im Kreisverkehr immer schön auf den Belag achten, da liegt gern Dreck, Öl, etc.

mfg,

Tocki

Mabl-deluxe


#8

Beitrag von Mabl-deluxe » 29.04.2007 19:53

bei mir sinds ungefähr 40 kmh..
aber das kommt auf die größe des kreisels an denk ich
wo bekomm ich billig einen einzelnen reifen her??
wobei wenn man ned soo tief in der kurve liegt machts auch ned soviel aus wenn der reifen ein wenig "rutscht" angst hab ich vor kies...

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#9

Beitrag von Anaconda » 29.04.2007 21:41

Hallo,
hier gibt's ein paar Reifenhändler.
Die Geschwindigkeit im Kreisverkehr hängt natürlich von der Größe des selbigen ab.
Wenn du herraus finden möchtest was geht, überstürze nichts, sondern taste dich langsam an die Grenzen herran, ansonsten mache mal ein Sicherheitstraining. Es gibt sogar spezielle Motorräder mit Stützrädern um die Grenzen zu erfahren.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Mabl-deluxe


#10

Beitrag von Mabl-deluxe » 30.04.2007 17:09

gut wenn man freunde hat...
neuer reifen hinten BT010 für 79,99€
nich schlecht wa? :D

Tocki


#11

Beitrag von Tocki » 02.05.2007 14:20

Mabl-deluxe hat geschrieben: nich schlecht wa? :D
Das kommt drauf an wie alt und wie gelagert. Für nen neuen Reifen is der Preis verschenkt und nicht verkauft.

mfg,

Tocki

gran turismo


#12

Beitrag von gran turismo » 02.05.2007 19:47

Tocki hat geschrieben:..... Allerdings vertragen die meisten Kreisel Geschwindigkeiten >60 km/h. Und im Kreisverkehr immer schön auf den Belag achten, da liegt gern Dreck, Öl, etc.

mfg,

Tocki
Kann zum schnellen Fahren im Kreisel/Kreisverkehr nur sagen - :roll: :roll: :roll:

DAS hat mit einem gekörnten Asphalt als Oberbelag ja nun leider garnichts mehr zu tun ... 8O

geht mal hin und fasst über die Oberfläche drüber ... auf Fahrspurhöhe natürlich ...

... was da der Schwerlast- und ständige Busverkehr von den Splittbeimengungen noch übrig gelassen hat --- äußerst wenig, SEHR wenig ! wird ja auch ständig weggeschmiergelt.

TOP-Asphalt gab's vor 4-5 Jahren noch in den Vogesen und auf Korsika ... :D :D

Mabl-deluxe


#13

Beitrag von Mabl-deluxe » 02.05.2007 23:49

der reifen ist nagelneu...
er hat nich viel dran verdient sagt er :lol:

Antworten