SV 650 S vs DL 650 V-Strom


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Payback


SV 650 S vs DL 650 V-Strom

#1

Beitrag von Payback » 03.05.2007 18:04

Hallo,

ich fahre eine SV 650 S K3 und liebe mein Moped vor allem den tollen Motor, V2 halt ;-)

Nun habe ich aber nach ein paar Jahren gemerkt das mein Schwerpunkt doch wohl eher Richtung Reisemoped geht.

Nach einer tollen Dolomitentour vor 2 Jahren und nun aktuell 3 Tage Elbsandsteingebirge hab ich nun eigentlich die Nase voll von den blöden Stummellenker und weiss noch nicht so recht ob ich mein Moped umrüsten soll auf Superbikelenker, so als kleinsten Schritt Richtung Komfort oder ob ich zur Dl 650 umschwenke.

Da hätte ich bestimmt mehr Komfort, zwar nicht mehr so schick wie meine SV (snief) aber wenigstens noch den Motor.

3te Alternative währe im moment so die GSR 600 wobei ich da auch wieder kompromisse machen müsste, 4-zyl Reihe , Drehorgel und auch nicht so richtig reisetauglich.
Ich wollte eigentlich ganz gerne bei Suzuki bleiben und die Bandit ist mir bissl zu bieder.

evtl. hat ja einer von euch ne Meinung zu meinem Thema, würde mich mal interessieren was ihr so machen würdet/denkt.

thx im vorraus

mfg

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#2

Beitrag von Bednix » 03.05.2007 18:22

da würde ich eher an die sv einen superbikelenker bauen!!!
schaut noch immer um welten besser aus als ne DL und fährt sich super!

beste grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

SVHellRider


#3

Beitrag von SVHellRider » 03.05.2007 18:50

SB-Lenker, schön und gut, aber echtes Easy-(SV)Rider-Feeling gibt's nur mit Chopper-Lenker!
(siehe: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=657728 )
:) sv

Radetzky


#4

Beitrag von Radetzky » 03.05.2007 19:51

wie wärs mit ner N ? nur mal als denkanstoß da hast den komfort und noch den V2

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#5

Beitrag von Jan Zoellner » 03.05.2007 20:03

Click. Für Dich dann wohl eher die Hawk-Stummel, die sind etwas höher.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

dave
SV-Rider
Beiträge: 54
Registriert: 12.04.2004 17:17
Wohnort: Nördlingen

SVrider:

Re: SV 650 S vs DL 650 V-Strom

#6

Beitrag von dave » 03.05.2007 20:40

Payback hat geschrieben:Hallo,


Nach einer tollen Dolomitentour vor 2 Jahren und nun aktuell 3 Tage Elbsandsteingebirge hab ich nun eigentlich die Nase voll von den blöden Stummellenker und weiss noch nicht so recht ob ich mein Moped umrüsten soll auf Superbikelenker, so als kleinsten Schritt Richtung Komfort oder ob ich zur Dl 650 umschwenke.
3te Alternative währe im moment so die GSR 600 wobei ich da auch wieder kompromisse machen müsste, 4-zyl Reihe , Drehorgel und auch nicht so richtig reisetauglich.
Ich wollte eigentlich ganz gerne bei Suzuki bleiben und die Bandit ist mir bissl zu bieder.

thx im vorraus

mfg
Ha! Gibts doch nicht. Exact die gleichen Gedanken mache ich mir auch. Nächstes Jahr soll die SV weg, auch aus Komfortgründen und die gleichen Kandidaten stehen bei mir auch auf der Liste. Die DL bin ich letztens probegefahren, ein feines Möppi. Überaus easy zum Händeln und saumässig bequem :top: Kommt aber nicht so gut aus dem Quark, wie die SV... Naja, nächstes Jahr soll die grosse V-Strom ein Facelift und serienmässig ABS bekommen. Wird aber sicherlich einiges kosten... Die GSR macht auch was her, nur die Reisetauglichkeit lässt doch zu wünschen übrig (Windschutz). Die neue 1250er Bandit kommt genauso, wie die CBF1000 auch in Frage bei mir... Mal schauen, was bis dahin so auf dem Markt los ist.

Dave

minimal


#7

Beitrag von minimal » 03.05.2007 22:01

Hallo, auch wenn ich die kleine DL nicht sonderlich schön finde
(geschmackssache) würde ich sie zum längeren Touren,
was du offensichtlich vor hast, bevorzugen.
Es ist ja nicht nur der Lenker, sonder viele andere Faktoren
die zum Touren gehören, z.b die Sitzbank, der grössere Tank,
verstellbare Windschutzscheibe, Hydraulisch verst. Federbein
serienmässig usw.
Und was man nicht ausser acht lassen sollte, das Teil hat
zwei mal die Alpenmasters gewonnen von MOTORRAD.
Gruss

Payback


#8

Beitrag von Payback » 04.05.2007 20:45

hiho,

thx erstmal für die schnellen antworten :)

ich werde morgen mal die v-strom probefahren, mal schaun wie so der unterschied ist.

bis denne

Utensil


#9

Beitrag von Utensil » 08.05.2007 17:56

joa, hawk stummel gibts auch recht günstig. bauen ne menge leute nämlich ab, weil die echt hoch sind.

falls du welche suchst kannst du ja auf www.hawkster.de nachfragen.

bis denne,
klemens

svlerleichti


#10

Beitrag von svlerleichti » 11.05.2007 16:24

hi,

kann deine gedanken gut nachvollziehen, ich tendiere wegen der tourentauglichkeit auch zur dl,trotz 650N, allerdings der power wegen eher zur 1000der...
kannst ja mal in den 2 dl- foren stöbern:

http://www.v-stromforum.de/index.php

http://vforum.wireless-life.de/index.php

mfg
sascha

Calibär


#11

Beitrag von Calibär » 11.05.2007 16:30

Wen die Optik nicht stört - Ducati Multistrada?

Calibär :)

neodrei


#12

Beitrag von neodrei » 11.05.2007 16:53


Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#13

Beitrag von Teo » 11.05.2007 17:01

Schönes Mopped (hätte ich mir fast gekauft im letzten Jahr...) - aber zum Reisen??? Die Sitzposition wird man auf Dauer auch nicht als bequem empfinden, deshalb halte ich die Überlegung in Richtung DL650/DL1000 schon für richtig.
Bin dann mal wieder da! :-)

Martin650


#14

Beitrag von Martin650 » 11.05.2007 18:23

Man sollte die neue Triumph Tiger nicht vergessen. Kostet aber was :cry:

Garry


#15

Beitrag von Garry » 11.05.2007 18:40

Auf der Tiger siehts fürn Beifahrer auch Bitter aus falls einer mit soll.

MFG Garry

Antworten