Wie oft pflegt ihr eure SV ?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Wie oft pflegt ihr eure SV ?

Nach jeder Fahrt !!!
14
12%
Einmal in der Woche
16
14%
Alle 14 Tage
22
19%
Einmal im Monat reicht !
40
35%
Erst am Ende der Saison
9
8%
Putzen ????
13
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 114

Benutzeravatar
tim_tim
SV-Rider
Beiträge: 277
Registriert: 12.09.2006 15:13
Wohnort: Kesselsdorf

SVrider:

Wie oft pflegt ihr eure SV ?

#1

Beitrag von tim_tim » 06.05.2007 17:34

Mich würd mal interessieren wie oft ihr euer Mopped putzt. :D

Könnt auch dazu schreiben wie, also nur mit Wasser, am Waschplatz, Kärcher,......

Auch interessant ist welche Politur / Versiegelung ihr benutzt bzw. empfehlt.

Ich wasche meine fast nach jeder Fahrt nur mit klarem Wasser ab, allein schon wegen den Fliegen. :roll:
Politur / Versiegelung trage ich ca. 3 mal im Jahr auf, Marke: WELLPRO.

Also raus mit der Sprache Putzmuffel oder nich ? :wink:
BLUBBERN statt heuleeeeeeen..........

Youtube Channel: http://www.youtube.com/user/timsvrider

Elin


#2

Beitrag von Elin » 06.05.2007 18:29

Meine Putzintervalle hängen von der Laufleistung ab, weniger von der Zeit. Habe mal 2 Wochen angekreuzt, obwohl es das nicht ganz trifft. Also, etwa alle 1000 km wird geputzt.

Mit was? Ballistol oder Magic Wonder, und zwar das ganze Mopped. Wenns mal mit Komponente "Wasser" sein soll, dann mit Shampoon, damit kricht man ziemlich viel weg.

Martin650


#3

Beitrag von Martin650 » 06.05.2007 18:36

Einmal im Monat, wobei eigentlich eher "nach Anforderung" richtig wäre. Gibts aber nicht :cry:

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von Drifter76 » 06.05.2007 18:43

Hab auch einmal im Monat angeklickt.
Wobei wie schon erwähnt, es davon abhängt, wie oft ich fahre.
Wenn die polierte Felge mal wieder voll mit Kettenfett ist, wirds höchste Zeit. Genauso, wenn zuviele Pollen auf dem Bike sind bzw zu viele Fliegen sich angesammelt haben... :oops:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Bluebird


#5

Beitrag von Bluebird » 06.05.2007 19:57

Je nach Verschmutzungsgrad (kann einer mal diese Umfrage bearbeiten?)

Benutzeravatar
tim_tim
SV-Rider
Beiträge: 277
Registriert: 12.09.2006 15:13
Wohnort: Kesselsdorf

SVrider:

#6

Beitrag von tim_tim » 06.05.2007 20:00

NEIN ! 8) :D
BLUBBERN statt heuleeeeeeen..........

Youtube Channel: http://www.youtube.com/user/timsvrider

Benutzeravatar
SV-steffen
SV-Rider
Beiträge: 672
Registriert: 23.02.2005 1:54
Wohnort: Mosbach

SVrider:

#7

Beitrag von SV-steffen » 06.05.2007 20:07

Habe alle 14 Tage angekreuzt. (obwohl... :mmh: )
Am Donnerstag hab ich Sie geputzt und am WE gefahren, jetzt ist das Moped ist schon wieder total zugeballert mit Mücken usw... dazu noch diese Pollen :roll: sieht momentan aus wie Sau :?
Gruß Steffen.

Benutzeravatar
tim_tim
SV-Rider
Beiträge: 277
Registriert: 12.09.2006 15:13
Wohnort: Kesselsdorf

SVrider:

#8

Beitrag von tim_tim » 06.05.2007 20:10

Deswegen wundert es mich das ( bis jetzt ) viele einmal im Monat angekreuzt haben, denn nach jeder Fahrt sind bei mir echt ne Menge Fliegen dran :roll: .

Können die sch... Fliegen nich mal nem Mopped ausweichen oder was ? :evil: :wink:
BLUBBERN statt heuleeeeeeen..........

Youtube Channel: http://www.youtube.com/user/timsvrider

Paco


#9

Beitrag von Paco » 06.05.2007 20:15

fast nach jeder fahrt muss ich putzen oder wenn ich faul bin spätestens nach der 2 fahrt machs ichs dann :twisted:

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#10

Beitrag von Teo » 06.05.2007 20:18

Ich mach's auch eher nach Bedarf. Den ganzen Insektenschmodder mach ich aber in der Regel direkt nach der Ausfahrt runter - also nur ein bisschen Standard-Putz/Spülmittel, einen Lappen und dann zumindest die Scheibe und die Verkleidung von dem Zeugs befreien.

Normalerweise benutze ich für die "Vollwäsche" S100, nachdem ich den groben Schmutz mit Spülwasser und einem Schwamm entfernt habe. Poliert hab ich meine Dicke bis jetzt noch nicht - ich glaub, damit warte ich noch ein bisschen, damit der "Aha-Effekt" größer ist. :wink: Das einzige, was ich regelmäßig bearbeiten muss, sind die Flanken am Tank. Dort habe ich immer ziemlich hässliche Spuren von der Lederkombi. Macht auch keinen Unterschied, ob sie "trocken" oder frisch gefettet ist. Keine Ahnung, warum das so ist! :) empty
Bin dann mal wieder da! :-)

Elvis


#11

Beitrag von Elvis » 06.05.2007 20:21

Wenn`s dreckig ist und ich Zeit habe. Wenn ich keine Zeit habe bleibt es halt mal länger dreckig. 8)

Mit Wasser und so nem Motorradkomplettreinigungszeugs. Und ab und zu wird dann auch mal poliert. Ist halt ne schwarze... :idea:

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#12

Beitrag von Timmi » 06.05.2007 23:11

Da ich ein Putz-Feti bin :D so ziemlich nach jeder Fahrt.
Benutze eigtl. nur n`feuchten Lappen , Glasreiniger und Nevrdull (o.ä.)für die Felgen. Na und kleine Stofflappen für noch kleinere Spalten :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Xyclops


#13

Beitrag von Xyclops » 07.05.2007 8:43

ich habe mal nach jeder fahrt angekreuzt, wobei ich zum beispiel die "fahrt" zum training nicht zähle, was hin und zurück, vielleicht 20min durch die stadt in anspruch nimmt :D

Martin650


#14

Beitrag von Martin650 » 07.05.2007 9:10

Nach der Fahrt putzen geht ja mal gar nicht. Ein warmes Mopped putzt man nicht.

Pepe


#15

Beitrag von Pepe » 07.05.2007 9:38

:? Wer hat Zeit, wer hat Lust, meine SV zu putzen??? Ich war am We so viel mit der SV unterwegs, dass ich danach viel zu müde war, sie zu pflegen. Vorsicht faule Ausrede ;-)

Antworten