
ich lass die immer noch abkühlen, aber warum sollte man nicht?
Weil das Wasser abtrocknet bevor du das Mopped trocken wischen kannst. Dann gibts hässliche Kalkflecken, die nur schwer auspolierbar sind. Besonders die schwarzen Motoren leiden drunter.Xyclops hat geschrieben:warum putzt man keine warmen moppeds?
ich lass die immer noch abkühlen, aber warum sollte man nicht?
ich lass mich da mal überraschenxxxdinixxx hat geschrieben:xMichax hat geschrieben:Aha das ist ja gut zu wissen NADINExxxdinixxx hat geschrieben:also ich finde ja dreck reinigt den magen ... und das mopped![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
mist... ich dachte das forum wäre bei euch auf der arbeit gesperrt
nein nein ich putze sie ja demnächst!
![]()
Wat soll ich dazu sagen? So sieht die Kleine aber auch ausheikchen007 hat geschrieben:Letztes Jahr wurde meine Suzi genau einmal am Anfang der Saison geputzt.
Und das bei ca. 8000 km Fahrleistung.
Dieses Saison sind auch schon 2.500 km zusammen gekommen, aber fürs Putzen blieb noch keine Zeit.
Macht also über 10.000 km ohne zu putzen.
Aber was soll ich sagen - sie fährt trotzdem noch ! Unglaublich, oder ?
dann habe ich bisher alles richtig gemacht, hatte bisher noch keine kalkflecken am motor oder am tank, oder soMartin650 hat geschrieben:Weil das Wasser abtrocknet bevor du das Mopped trocken wischen kannst. Dann gibts hässliche Kalkflecken, die nur schwer auspolierbar sind. Besonders die schwarzen Motoren leiden drunter.Xyclops hat geschrieben:warum putzt man keine warmen moppeds?
ich lass die immer noch abkühlen, aber warum sollte man nicht?