Calibär
Bridgestone BT 21
-
Calibär
Calibär hat geschrieben:In der letzten Ausgabe der Motorrad stand drin, das der 021 mit dem 020 kombinert werden darf, da es noch keine 19" Variante (z.B. BMW GS) gibt. In 17" und 18" soll das nicht gelten.
Calibär
der link zur freigabe.... geht auch in 17"Hubi hat geschrieben:http://bestellung.bridgestone-mc.de/Fre ... 650_AV.pdf
für die SV auch schon freigegeben.
Das beste finde ich dass BT020 und BT021 kombiniert werden dürfen. Erleichert den Umstieg
Offizieller Sponsor der örtlichen Bußgeldstelle
2022er Nova. Avatarbild ist alt
2022er Nova. Avatarbild ist alt
-
Zombiesquad
-
Martin650
-
euer
-
B.i.B.
Ernsthaft? Ich war eigentlich davon ausgegangen das Michelin ihn in der Mitte ein wenig härter macht! Noch weichere Flanken sind doch imho nicht nötig.Martin650 hat geschrieben:Nö, denn er ist ja nicht in der Mitte härter als der Pilot Power, sondern an den Flanken weicher
Mir reicht der normale so wie er ist, vollkommen aus.
-
Bazooka
-
Chef
Bei hochsommerlichen Temperaturen fängt fast jeder Reifen bei knackiger Fahrweise an zu "schmieren". Das kannst du selbst mit 70 PS erreichen.euer hat geschrieben:Einige 600er-Fahrer haben schon berichtet, dass der selbst schon bei einer 600er anfangen soll zu schmieren
Allerdings glaube ich kaum das dies bei unseren 74Ps passiert, aber dafür brauch man auch keinen 2CT-Reifen.
Die Physik lässt sich leider noch nicht austricksen.
-
CounterT
Nach 18 Monaten und ca. 20000 km mit dem Dunlop (hinten 2x10000km) habe ich vor 2 Wochen auf den BT 021 von Bridgestone gewechselt und bin total begeistert.
Endlich ein Reifen in den ich vertrauen habe.
Da die SV mein 1.Mopped ist habe ich den Dunlop wohl nie richtig auf Temperatur gebracht und in Spitzkehren immer ein schmieren gehabt, mit dem BT021 klappt es auf einmal auch mit Spitzkehren und der Sicherheits- (Angst-) Streifen wird auch immer kleiner.
Ich habe das Gefühl ein ganz anderes Mopped zu fahren. Sie kippt fast von alleine in die Kurven und Grip bis zum abwinken (jedenfalls für meinen Fahrstil)
Dazu kommt dann noch das der BT021 gegenüber den Dunlops eine gute Eigendämpfung hat. Ich fand den Unterschied so groß das ich bei der ersten Tour mit dem BT021 drei Mal an der Tanke zum Luftprüfen war, weil ich dachte das ich einen Platten habe.
Kann noch nicht sagen wie der BT021 bei nässe ist, aber noch schlechter als der Dunlop kann er nicht sein, das geht einfach nicht, so wie der gerutscht ist.
Ich habe für den BT021 bei Moto GK in Köln 252 Euro v/h + 56 Euro für Aus/Einbau/aufziehen/Entsorgung bezahlt und bereue keinen einzigen Cent davon.
Endlich ein Reifen in den ich vertrauen habe.
Da die SV mein 1.Mopped ist habe ich den Dunlop wohl nie richtig auf Temperatur gebracht und in Spitzkehren immer ein schmieren gehabt, mit dem BT021 klappt es auf einmal auch mit Spitzkehren und der Sicherheits- (Angst-) Streifen wird auch immer kleiner.
Ich habe das Gefühl ein ganz anderes Mopped zu fahren. Sie kippt fast von alleine in die Kurven und Grip bis zum abwinken (jedenfalls für meinen Fahrstil)
Dazu kommt dann noch das der BT021 gegenüber den Dunlops eine gute Eigendämpfung hat. Ich fand den Unterschied so groß das ich bei der ersten Tour mit dem BT021 drei Mal an der Tanke zum Luftprüfen war, weil ich dachte das ich einen Platten habe.
Kann noch nicht sagen wie der BT021 bei nässe ist, aber noch schlechter als der Dunlop kann er nicht sein, das geht einfach nicht, so wie der gerutscht ist.
Ich habe für den BT021 bei Moto GK in Köln 252 Euro v/h + 56 Euro für Aus/Einbau/aufziehen/Entsorgung bezahlt und bereue keinen einzigen Cent davon.
Hallo nochmal!
Gibt es denn für den BT021 für die K2 schon eine Freigabe von Suzuki, ich habe auf der Homepage von Suzuki noch nichts finden können?
Gruß ingo H.
Gibt es denn für den BT021 für die K2 schon eine Freigabe von Suzuki, ich habe auf der Homepage von Suzuki noch nichts finden können?
Gruß ingo H.
SV fahren ist einfach geil !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "
Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!
Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!
-
Martin650
wenns für die "alte Knubbel" noch was gibt, dann bei Bridgestone. Auf Suzuki würde ich mich nicht verlassen.
Ich kann nur jedem raten sich einen TÜVler zu suchen, der einem die Reifenbindung austrägt. Dann entfällt das warten auf eine Freigabe. Und je älter ein Modell wird, desto unwahrscheinlicher wird es, daß eine Freigabe kommt.
Ich kann nur jedem raten sich einen TÜVler zu suchen, der einem die Reifenbindung austrägt. Dann entfällt das warten auf eine Freigabe. Und je älter ein Modell wird, desto unwahrscheinlicher wird es, daß eine Freigabe kommt.
-
schnief
Ich hab mir jetzt auch den Bt021 'gegönnt' ... Also bestellt isser, wenn er drauf ist, werd ich mal nen Feedback schreiben. In den D220 hab ich mittlerweile jegliches Vertrauen verloren... Bin gestern durch den Schwarzwald und an manchen Stellen ist ja arg viel Bitum. Bin also vorsichtig gefahren, und an ner bestimmten Stelle auch net schneller als 30-40 gefahren als Vorder -und Hinterrad plötzlich anfingen arg zu rutschen. Zumindest hat es sich so angefühlt. Ich sah mich schon auf dem Asphalt liegen, aber hab wohl irgendwie einfach nur irgendwie glück gehabt...
-
Graubart
Macht mir die Dunlop nicht so schlecht.
Ich habs bereut, daß ich für den Wechsel auf Bridgestone bei 10000km den vorderen Dunlop geopfert hab, der hätte noch ein paar Touren gehalten. Die Dunlops waren härter, gaben eine klare Rückmeldung wenn sie das rubbeln anfangen. Die BT20 sind dagegen schwammiger. Ich hab jetzt einen Satz BT21 beschafft, weil der hintere BT20 nach 8000km reif ist.
Wenn ichs richtig verstanden habe dürfen die Profile aber nur auf der AV und nicht auf der WVBY gemischt werden, oder?
na, ja bis zum nächsten TÜV ist vorne auch der BT21 drauf, solange halt die "falsche" Bescheingung mitführen und dumm stellen.
Der Satz kostet bei Moppedreifen 228,99€ frei Haus, wenn ich das Rad ausgebaut zum Reifenhändler bringe verlangt er für den Wechsel 15€.
Mfg
Graubart
Wenn ichs richtig verstanden habe dürfen die Profile aber nur auf der AV und nicht auf der WVBY gemischt werden, oder?
na, ja bis zum nächsten TÜV ist vorne auch der BT21 drauf, solange halt die "falsche" Bescheingung mitführen und dumm stellen.
Der Satz kostet bei Moppedreifen 228,99€ frei Haus, wenn ich das Rad ausgebaut zum Reifenhändler bringe verlangt er für den Wechsel 15€.
Mfg
Graubart
-
Toosty
hab auch grad die bestellung bei mopedreifen.de aufgegeben. war der beste preis den ich im netzt gefunden habe, montage wird weitesgehend selbst gemacht, eben räder raus zum laden. aufziehen und wieder einbauen.
edit 18.05.07:
die felgen stehen grade beim lokalen Reifenfritzen zum aufziehen
werden morgen abgeholt und wieder an die sv gebastelt
edit 18.05.07:
die felgen stehen grade beim lokalen Reifenfritzen zum aufziehen
werden morgen abgeholt und wieder an die sv gebastelt
-
schnief
hab den Bt021 jetzt auch drauf. Bin super zufrieden mit dem Reifen. Gibt einem nen viel besseres Gefühl und macht einfach viel mehr spaß zu fahren. Kann net viel objektives drüber berichten, weil mir dazu einfach der vergleich fehlt. Bisher nur Holzreifen gefahren. Wenn der Bt021 jetzt noch das hält was er an Laufleistung verspricht, dann kann ich den Reifen nur uneingeschränkt weiterempfehlen.