Gasschieber "entdrosseln"


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

#31

Beitrag von K.haos-Prinz » 02.04.2007 22:57

hab mir gearde mal was überlegt...
bitte nicht hauen, falls ich jetzt voll danaben liege^^

wenn man in die beiden löcher ein gewinde reinschneidet und da dann gekürzte gewindestangen oder schrauben aus plastik reinschraubt und das ganze mit loctite endfest etc. einschmiert, müsste das doch bombastisch halten oder?
ich meine, durch das gewinde wird die oberfläche ja nochmal vergrößert.

mfg
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

KnutschOchse
SV-Rider
Beiträge: 478
Registriert: 17.01.2006 16:32

SVrider:

#32

Beitrag von KnutschOchse » 03.04.2007 9:28

Wir habens mit Epoxydharz zugeschmiert und das hällt seit 13000km.
Been dazed and confused for so long its not true,
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

#33

Beitrag von K.haos-Prinz » 03.04.2007 13:17

Ok.
Ich frag dich dann nochmal, wenn ich endlich entdrosseln darf und dann mache ich das auch so.
tHx
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#34

Beitrag von Anaconda » 03.04.2007 13:19

Dort gibt's auch noch etwas zu dem Thema.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

KnutschOchse
SV-Rider
Beiträge: 478
Registriert: 17.01.2006 16:32

SVrider:

#35

Beitrag von KnutschOchse » 03.04.2007 21:22

Ich schreibs nochmal kurz drunter, die bisher beste Methode war wahrscheinlich ins Plastik Gewinde rein zu schneiden, dann Plastikschrauben da rein drehen und beides mit einem Lötkolben verschweißen.Dann abschleifen, ich denke mal das hällt ewig.Aber drauf achten das es der selbe Kunststoff ist.
Been dazed and confused for so long its not true,
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!

FelixSV


#36

Beitrag von FelixSV » 04.04.2007 18:33

Wir habens mit Epoxydharz zugeschmiert und das hällt seit 13000km.
Hast du da richtiges Epoxy genommen oder nur guten 2K - Kleber? Und dann aussen wenigstens verschliffen oder etwa bucklig gelassen :wink:

KnutschOchse
SV-Rider
Beiträge: 478
Registriert: 17.01.2006 16:32

SVrider:

#37

Beitrag von KnutschOchse » 04.04.2007 19:41

Ich hab richtiges Epoxy genommen und danach selbstverständlich verschliffen.Heute würde ich denke ich mal Sekundenkleber nehmen, dazu nen Speziellen Füllstoff, das ist son Granulat, das danach ausschleifen, sollte noch besser halten.Hab das Loch allerdings auf beiden seiten angesenkt das es eine X Form gibt, damit das Epoxystückchen nicht rausrutschen kann.
Been dazed and confused for so long its not true,
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!

FelixSV


#38

Beitrag von FelixSV » 03.05.2007 16:49

Das Loch auf beiden Seiten angesenkt? Hä? Muss gestehen das ich noch nie so einen Gasschieber in Händen hielt.

Seh ich das also richtig das der innen komplett hohl ist und ich z.B. einen Stab durch die beiden 4mm Bohrungen stecken kann? Hm... :roll:

Stell mir gerade vor wie die M5er Schraube da drin hebt, weil der Schieber für mich zumindest auf Bildern ziemlich dünnwandig ausschaut...

Hab mich übrigens dazu entschlossen es mit ner kleinen Knarre zu versuchen 8) Falls das nicht gehen sollte werd ich mal die Kühlernummer testen... :wink:

KnutschOchse
SV-Rider
Beiträge: 478
Registriert: 17.01.2006 16:32

SVrider:

#39

Beitrag von KnutschOchse » 03.05.2007 19:38

Na ich denk mal wenn du die Schraube dort einklebst und dann von beiden Seiten glatt verschleifst sollte das reichen.Glaube nicht das sich dann noch irgendwas löst.Gasschieberwandung ist schaut aus wie 1-1.5mm (hab hier grad noch 2 Sätze liegen *lol*)
Been dazed and confused for so long its not true,
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!

FelixSV


#40

Beitrag von FelixSV » 06.05.2007 15:09

Das würde ja heissen das die Schraube bei einer Wandstärke von 1mm nur einen Gewindegang greift bei ner M5... Hm...

Meine grösste Sorge ist aber immer noch das der TÜV Fuzzi dann blöd tut, weil wir dem ja nich mal die gebohrten Schieber zeigen können. Die sind ja dann bereits wieder verklebt im Mopped :lol:

Kann ich da einfach hingehen, dem dis Gutachten in die Hand drücken und sagen: "Trag mal volle Leistugn ein, du Noob!" :wink:

KnutschOchse
SV-Rider
Beiträge: 478
Registriert: 17.01.2006 16:32

SVrider:

#41

Beitrag von KnutschOchse » 06.05.2007 18:00

Kommt auf den TÜVer an, einfach hingehen und fragen.Sag einfach du hast keine Lust die Schieber auszubauen, würdest aber gern volle Leistung eintragen lassen.Sollte IMHO keine Probleme geben.
Been dazed and confused for so long its not true,
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!

sko


#42

Beitrag von sko » 06.05.2007 20:12

sagtmal wie sehen die teile aus die man beim entdrosseln bekommen sollte wenn die sv über drosselbelden und gaswegbegrenzer gedrosselt wurde?

der gaswegbegrenzer is son blech in irgendeiner form oder? und die drosselblenden? sind das so ne art unterlegscheiben? die einfach nur raus kommen und dafür nix anderes rein? (oder wie is das, weil ihr hier irgendwie von was zukleben redet)

KnutschOchse
SV-Rider
Beiträge: 478
Registriert: 17.01.2006 16:32

SVrider:

#43

Beitrag von KnutschOchse » 07.05.2007 18:12

Wir reden ja auch von ner Knubbel.Du redest von ner Kante.Benutz mal die Suchfunktion mit Gaswegbegrenzer oder Drosselblenden ;)
Been dazed and confused for so long its not true,
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!

FelixSV


#44

Beitrag von FelixSV » 08.05.2007 23:24

Also hab heut mal angefangen und siehe da - ich komm nicht an den Scheiß vorderen Vergaser :evil: Jetz muss ich doch tatsächlich den Kühler beiseite schieben um von vorne dran zu kommen. Mach ich aber erst morgen, hab jetz keine Lust mehr :wink:

Hab mich gefragt ob mir da das Kühlwasser entgegenspritzt wenn ich den Kühlerschlauch auf der linken Seite löse...? Oder muss ich da echt das Kühlwasser ablassen? :x

Ach ja, bevor ichs vergess: Welche (Gemisch)Schraube muss ich denn dann reindrehen (2,5 Umdrehungen warens ja)? In dem Werkstatthandbuch steht nur Leerlaufdüse 1 und 2. Also wär super wenn mir einer sagen könnte wo am Vergaser sich die befindet!!

Dann bis morgen Freunde der Nacht.

Lufti


Hallo SV650 Besitzer

#45

Beitrag von Lufti » 28.05.2007 15:28

Habe mir eine ungdrosselte SV650S gekauft welche ich, da ich letztes Jahr erst den Führerschein gemacht habe,drosseln muss. Bin auch im besitz von 2 gedrosselten Gasschiebern die ich einbauen will aber dafür keine Einbauanleitung sowie ABE habe.
Wer besitzt eine und würde sie mir zum TÜV leihen oder für kleines Geld verkaufen.
Laut TÜV Bericht müßte das Gutachten die Nr. 841G0487-02 haben.
Bitte meldet euch es Eilt
Gruß Lufti

Antworten