Wie oft macht ihr Wheelies oder Stoppies?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Wie oft macht ihr Wheelies oder Stoppies?

Niemals!
56
44%
einmal und nie wieder!
5
4%
Gelegentlich
49
39%
fast bei jeder Ausfahrt
8
6%
bei jedem Ampelstart/stop
2
2%
Ich fahre nur auf dem Hinterrad
2
2%
Ich fahre nur auf dem Vorderrad
3
2%
Was ist ein Wheelie?
2
2%
Was ist ein Stoppie?
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 127

Xyclops


#31

Beitrag von Xyclops » 22.03.2007 17:36

hallo

so n richtiger whellie ist bei mir auch noch nicht vorgekommen!!

aber nochmal zum mountainbike training! also da gings mit dem stoppies richtig prächtig, somit auf dem vorderrad hüpfen (auch nicht für std., aber 1-2-3 mal bestimmt) aber mit meiner kleinen bekomme ich das nicht hin!! :roll:

SVBen


#32

Beitrag von SVBen » 21.04.2007 0:14

Ich will noch was von meiner Mopete haben... Ich provoziere es net und damit lebt es sich doch ganz gut

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#33

Beitrag von Seether » 21.04.2007 2:18

Habe meinen Satz Z6 jetzt in den illegalen Bereich gebracht und seid ich meine neuen Pellen bestellt habe (werden heute montiert) habe ich die letzte Woche fleissig Wheelies geübt. Macht richtig Laune und geht mit der Dicken sogar recht gut im 2ten Gang..... :twisted:

Aber ab heute is damit wieder Schluss!! :roll:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

flieger-baby


#34

Beitrag von flieger-baby » 13.05.2007 22:00

Das habe ich früher mit meiner 125er DT täglich geübt. Auf dem Hinterrad bis in den 4.Gang durchschalten war kein Thema. Auch Stoppies mit Drehung waren kein Akt.

Ich bin jetzt aber fast 6 Jahre kein Motorrad gefahren und habe die SV erst seit 2 Wochen. Habe noch nicht mal daran gedacht sowas zu probieren. :lol:

Erstmal vernünftig daran gewöhnen (ist schon um einiges unhandlicher als ne Enduro) und dann kommt irgendwann die Zeit. :wink:

LordKugelfisch


#35

Beitrag von LordKugelfisch » 14.05.2007 14:43

Ich versteh gar nich was hier alle mit ihrem materialmordend haben, also ein normaler Wheelie ohne Kupplung fluppen lassen is überhaupt nicht schädlich fürs Motorrad wenn man das Vorderrad halbwegs sanft runter kommen lässt und Beim Anfahren die Kupplung relativ schnell kommen zu lassen ist sagen wir zumindest besser als sie ewig schleifen zu lassen mit viel Gas... Klar langsam anfahren ist das beste, aber is auch langweilig :P Stoppie kann ich leider nicht sanft runterkommen lassen, deshalb mach ichs nicht absichtlich, aber dass das Rad beim Anbremsen ein wenig hoch geht kann schon mal passieren.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#36

Beitrag von Jan Zoellner » 14.05.2007 18:19

LordKugelfisch hat geschrieben:Ich versteh gar nich was hier alle mit ihrem materialmordend haben
Such mal im Forum von svrider.com nach "oil starvation".

Ciao
Jan, auch zu blöd und feige zum Wheelie-fahren
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

rap


#37

Beitrag von rap » 14.05.2007 18:28

Bin zu feige für sowas. Trotz meiner Sturzbügel...


Aber ich meine ich könnte mich erinnern daß hier im Forum mal jemand seinen Motor geschrottet hat weil der längere Strecken auf dem Hinterrad gefahren ist und so der Motor kein Öl mehr bekam.
Ich könnte wetten daß Herr Pfeiffer und Konsorten bestimmte technische Vorkehrungen für ihre Stunts getroffen haben. Haben natürlich kein Schild um mit entsprechender Aufschrift...

Leicht dotzend wird das Vorderrad beim Spaßbeschleunigen von der Ampel weg natürlich schon :)
Und beim letzten Sicherheitstraining kam beim Bremsen auch das Hinterrad mit einem satten Klack wieder runter.
Aber Vollgas geb ich erst im 2. Gang mit Gewicht nach vorne.

rap

slimmy


#38

Beitrag von slimmy » 14.05.2007 20:55

wenn ich ein wheely könnte, würde ich ihn bestimmt oft machen :D

Vieh


#39

Beitrag von Vieh » 14.05.2007 22:22

rap hat geschrieben: Aber ich meine ich könnte mich erinnern daß hier im Forum mal jemand seinen Motor geschrottet hat weil der längere Strecken auf dem Hinterrad gefahren ist und so der Motor kein Öl mehr bekam.
das war bei den alten ktm`s der fall! sobald man eine längere strecke mit dem vorderrad oben zurückgelegt hat, kam an bestimmten stellen vom motor kein öl hin...
obs bei der sv auch so ist? keine ahnung

k-rock


#40

Beitrag von k-rock » 15.05.2007 8:02

wheelie passiert mir höchstens aus versehen. stoppie werd isch nochma probieren...aber nur mit meinem zukünftigen zweitmotorrad..

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#41

Beitrag von Jan Zoellner » 15.05.2007 11:52

Vieh hat geschrieben:obs bei der sv auch so ist?
Ist es.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Vieh


#42

Beitrag von Vieh » 15.05.2007 15:46

dann hab ich ja glück dass sich mein vorderrad nur beim zügigen beschleunigen beim anfahren oder bei spitzkehren gelegentlich ein bizzele hebt! aber nach 1 s warst das auch schon wieder! richtige wheelies? kann ich nicht :lol:

LordKugelfisch


#43

Beitrag von LordKugelfisch » 15.05.2007 17:35

Hmm und da lässt sich nix gegen machen gegen das Problem? 8O Hab mich jetzt lange durch mehrere Threads im SVRider.com und Links zu diesem Stuntforum gelesen, aber keiner hatte eine Lösung parat :(

Aber andererseits... die reden da von Wheelies über mehrere Minuten bzw. mehrer Meilen Distanz, ich denke wenn man das Vorderrad mal paar Sekunden oben hält wirds schon net Kopf und Kragen kosten oder sehen das die Technikfreaks hier anders? :wink:

Benni86


#44

Beitrag von Benni86 » 15.05.2007 21:01

Ähem, naja muss zugeben wenn beim Rausbeschleunigen noch ne fiese Bodenwelle kommt kann es passieren, dass die SV selbst bei meinem Kampfgewicht mal aufs Hinterrad kommt :oops:.
Dafür gehen Stoppies umso besser. :zwinker:
Zu dieser Trägheit der Masse möcht ich jetz nich näher eingehen. :lol:
Zuletzt geändert von Benni86 am 30.06.2007 16:31, insgesamt 1-mal geändert.

Overdrive


#45

Beitrag von Overdrive » 15.05.2007 22:05

Kumpel von mir meint meine SV 650 steigt im ersten Gang, bei mir hat sie das noch nit getan oder nur so sanft, dass ich das nit bemerke.. Sitze auch immer nah am Tank..

Für meine Zwecke mache ich solche Mätzchen lieber mit leichteren Fahrzeugen. Mit dem Fahrrad gehts am besten, wiegt ja nix. Roller oder ne Enduro-Crossmaschine ist auch fein.

PS: War letztes WE auf ner Veranstalung, wo auch der O. Ronzheimer seine Stuntshow abgehalten hat. Sah geil aus, er ist auch die SUperDuke ausgeritten mit dem dicken V2.
Woraufs mir ankommt: Auf Bildern konnte man sehen, wie beim Stoppie die Bremsflüssigkeit sich im Behälter komplett von der Pumpmechanik entfernt.
Ausserdem hat er gezeigt was der Unterschied zw. "Anfahr-Wheelie", Leistungswheelie mit total hoher Drehzahl und nen gekonnter Willi ist..

Antworten