Das Fahrwerk wie bei einer Gixxer bei der SV?
Das Fahrwerk wie bei einer Gixxer bei der SV?
Hallo
ich bin vor kurzen die neuen GSX-R 600 und 750 gefahren und ich kann nur sagen, es war geil. Es war nicht die Leistung, die mich da so umgehauen hat sondern das Fahrwerk. Es war so stabil, einfach göttlich.
Nun ist meine Frage: Kann man das irgendwie bei der SV auch so hinbekommen?
Ich habe bereit Wilbers Gabelfedern mit 15er Öl drin, Gixxer-Federbein und ME Z6 drauf aber das ware ist es nicht, vor allem die Gabel!
Wäre eine Lösung von Wilbers besser und vor allem, was kann ich noch an der Gabel machen?
Danke.
MfG Micha
ich bin vor kurzen die neuen GSX-R 600 und 750 gefahren und ich kann nur sagen, es war geil. Es war nicht die Leistung, die mich da so umgehauen hat sondern das Fahrwerk. Es war so stabil, einfach göttlich.
Nun ist meine Frage: Kann man das irgendwie bei der SV auch so hinbekommen?
Ich habe bereit Wilbers Gabelfedern mit 15er Öl drin, Gixxer-Federbein und ME Z6 drauf aber das ware ist es nicht, vor allem die Gabel!
Wäre eine Lösung von Wilbers besser und vor allem, was kann ich noch an der Gabel machen?
Danke.
MfG Micha
racetech hatte ich ursprünglich vor.
da ich aber einen unfall hatte, wird es ein komplettumbau.
die gsxr 750 SRAD gabel hat mich übrigens 650€ all incl. (mit rad, bremsanlage, superbike gabelbrücke) gekostet.
so teuer ist das nicht.
wenn man es geschickt anstellt, kriegt man die originalgabel auch für gutes geld los.... (etwa der selbe geldverlust wie beim umbau auf racetech emulatoren + öhlins federn)
da ich aber einen unfall hatte, wird es ein komplettumbau.
die gsxr 750 SRAD gabel hat mich übrigens 650€ all incl. (mit rad, bremsanlage, superbike gabelbrücke) gekostet.
so teuer ist das nicht.
wenn man es geschickt anstellt, kriegt man die originalgabel auch für gutes geld los.... (etwa der selbe geldverlust wie beim umbau auf racetech emulatoren + öhlins federn)
Gixxer gibts auch gebrauchtbikermichael hat geschrieben:Das sollte nicht die Lösung sein. Erstens ist mir die Gixxer zu teuer (Azubi), 2. ist es was für die Rennstrecke und drittens für die Straße zu schnell.mebner hat geschrieben:SV verkaufen, Gixxer + SB-Lenker kaufen --> Spass haben
Es muss auch in der SV gehen.

Kann man auch auf der Landstrasse fahren.
Ich glaub die hat rechts am Lenker so einen Drehgriff

es geht auch in der sv...Twinkie hat geschrieben:racetech hatte ich ursprünglich vor.
da ich aber einen unfall hatte, wird es ein komplettumbau.
die gsxr 750 SRAD gabel hat mich übrigens 650€ all incl. (mit rad, bremsanlage, superbike gabelbrücke) gekostet.
so teuer ist das nicht.
wenn man es geschickt anstellt, kriegt man die originalgabel auch für gutes geld los.... (etwa der selbe geldverlust wie beim umbau auf racetech emulatoren + öhlins federn)
hast du das eigentlich gelesen ? (speziell das in der klammer unten)
Die erforderliche Arbeit dürfte unterschiedlich sein.
Emulatoren + Federn + Öl =300€
Der Traxxionkit ist natürlich wesentlich teurer. Bohrmäßig werden 4 Löcher á 8mm gebohrt. Sonst nur Geschraube.
Durch die sensible Arbeit der Emulatoren braucht man keine progressive Feder mit weichem Anfangsbereich. Nur eine härtere lineare.
Wenn mans schon mal gemacht hat 3 Stunden Arbeit.
Man braucht einen langen Inbus für die Dämpferfesthalteschraube von unten und ein Festhaltewerkzeug für den "Dämpfer" beim festschrauben.
Kann man sich basteln.
Gixxergabel ist wahrscheinlich noch besser (hab keinen Vergleich) aber es fühlt sich schon nach Superbike an. Stabilitätsmäßig kein Vergleich.
Da kann man auch erst richtig Gasgeben und besonders bremsen!
Die SV ist ja sehr gut ausbalanciert und so kann man beim Fahren spüren wie das Fahrwerk vorne und hinten weich aber stabil gleichmäßig arbeitet
(hab auch ein Wilbersbeinchen drin).
rap
Emulatoren + Federn + Öl =300€
Der Traxxionkit ist natürlich wesentlich teurer. Bohrmäßig werden 4 Löcher á 8mm gebohrt. Sonst nur Geschraube.
Durch die sensible Arbeit der Emulatoren braucht man keine progressive Feder mit weichem Anfangsbereich. Nur eine härtere lineare.
Wenn mans schon mal gemacht hat 3 Stunden Arbeit.
Man braucht einen langen Inbus für die Dämpferfesthalteschraube von unten und ein Festhaltewerkzeug für den "Dämpfer" beim festschrauben.
Kann man sich basteln.
Gixxergabel ist wahrscheinlich noch besser (hab keinen Vergleich) aber es fühlt sich schon nach Superbike an. Stabilitätsmäßig kein Vergleich.
Da kann man auch erst richtig Gasgeben und besonders bremsen!
Die SV ist ja sehr gut ausbalanciert und so kann man beim Fahren spüren wie das Fahrwerk vorne und hinten weich aber stabil gleichmäßig arbeitet

rap
Die Frage wo man die krieg ist etwas schwíerig zu beantworten.
Da sind ein paar aus dem Forum dran...
Viellelicht gibst Du mal Emulator in der Suche ein.
Ich hab meine schon 2 Jahre und meine Quelle ist versiegt.
Im Moment würde ich sie bei PDQ http://www.pdq1.co.uk/ holen.
Die Dinger müßte eigentlich der absolute Verkaufsrenner bei vielen Bikes sein.
Aber stattdessen sind sie nur schwer zu kriegen....
Da sind ein paar aus dem Forum dran...
Viellelicht gibst Du mal Emulator in der Suche ein.
Ich hab meine schon 2 Jahre und meine Quelle ist versiegt.
Im Moment würde ich sie bei PDQ http://www.pdq1.co.uk/ holen.
Die Dinger müßte eigentlich der absolute Verkaufsrenner bei vielen Bikes sein.
Aber stattdessen sind sie nur schwer zu kriegen....
- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Also ich weiß nicht, wenn ich das hier alles so lesen sagen sie alle, dass eine gixxer zu teuer ist, wenn man dann aber sieht was sie alles umbauen um eine "art" GSX-R zu haben, egal ob vom fahrwerk oder irgendwas anderes, hätte man sich auch ne GSX-R kaufen können....
Mir ist meine Gabel vorne auch zu weich...aber ich lass es so weil ich im Mom u.a. auch die Kohle dazu ned hab.
Mir ist meine Gabel vorne auch zu weich...aber ich lass es so weil ich im Mom u.a. auch die Kohle dazu ned hab.
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV
-
- Administrator
- Beiträge: 4770
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Hätte man nicht. Bei weitem nicht.SV-Schnarchi hat geschrieben:wenn man dann aber sieht was sie alles umbauen um eine "art" GSX-R zu haben, egal ob vom fahrwerk oder irgendwas anderes, hätte man sich auch ne GSX-R kaufen können....
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.