Slowenien
- Topper
- SV-Rider
- Beiträge: 2215
- Registriert: 29.07.2002 20:35
- Wohnort: DLG/AIC
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Ich bin sehr oft in Bovec, is so eib "Sportkaff" mit Canyoning,Rafting, Kajaking etc. ... sehr gute Wirtschaft mit viel Fleisch und Schnaps, Übernaxchtiung immer sehr günstig und sehr gut bei
apartments skok
Majda Skok
http://ger.apartmajiskok.com/
Nähere Infos gerne. Schöne Touren dort durch den Nationalpark!
apartments skok
Majda Skok
http://ger.apartmajiskok.com/
Nähere Infos gerne. Schöne Touren dort durch den Nationalpark!
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
Naja, die Akustik ist teilweise matt (v.a. im Krka-Tal in der Gastwirtschaft). So durchs Lokal wollten wir nicht schreien.SVHellRider hat geschrieben:Von euren Interviews hab ich leider nur die Hälfte verstanden.

Oder lags daran daß ein Oberösterreicher mit einem Niederösterreicher gesprochen hat


Es gibt holprigeres - z.B. die Südrampe des Sölkpaß in der Steiermark. 's war wirklich nicht so schlimm ... Landschaftlich, wie festgestellt, toll - wobei ich garnicht alles auf Film gebannt hab.
LG
- Topper
- SV-Rider
- Beiträge: 2215
- Registriert: 29.07.2002 20:35
- Wohnort: DLG/AIC
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Besuch in Bovec die Soca (und versuch, drauf zu kajaken
!) Macht Mordsspaß!!!!!
In Bovec gibt es auch ein geniales Gasthaus:
http://www.bovec.si/de/default.asp?id=2590&p=1&cont=0
Aber fahren sollte man danch nimma...selbstgebrannter Schnaps
Übernachten tun wir immer hier:
http://www.bovec.si/de/default.asp?id=2597&p=1&cont=0

In Bovec gibt es auch ein geniales Gasthaus:
http://www.bovec.si/de/default.asp?id=2590&p=1&cont=0
Aber fahren sollte man danch nimma...selbstgebrannter Schnaps
Übernachten tun wir immer hier:
http://www.bovec.si/de/default.asp?id=2597&p=1&cont=0
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
- Topper
- SV-Rider
- Beiträge: 2215
- Registriert: 29.07.2002 20:35
- Wohnort: DLG/AIC
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Der Predil ist belagsmäßig saumäßig, aber ein Erlebnis. Bin mal mit nem Kumpoel nen Pass direkt bei Bovec hochgefahren, war Feldweg, ein Erlebnis hoch drei...und noch so nen kleinen da unten irgendwo, die Straße teilweise nur 1m breit mit Schnee links senkrecht hoch, rechts senkrecht runter...waren asber alles keine großen Pässe, wir sind einfach von der Straße abgefahren, wenn wir irgendwo einen Feldweg in die Berge gesehen haben...einer war glaub ich von Bovec zum Predil mal auf der rechten Seite...
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de
Hi SVHellRider
Ich war vor zwei Jahren zweimal in Slowenien.Bin einfach begeistert von dem Land(immer noch)....
War auch jeweils in Bled als zentralen Ausgangspunkt unserer Touren einquartiert.
Vorschlag:Fahrt über Kranj zum Seebergsattel,in Bad Vellach wieder Richtung Solcava und dann die 428 folgen Richtung Gornji Grad(225-Bernsteinstr.),Kamnik,Skofja Loka,403,Selca,Radovljica wieder nach Bled.
Wenn du noch mehr unserer Touren möchtest einfach melden.Slowenien ist einfach super zum Motorrad fahren.Ich war begeistert und würde es immer wieder gerne tun.Wenig Verkehr und schöne Strecken.
Ach ja:Ich persönlich würde den Vrisic von Bovec anfahren- 50 Kehren nach oben und man hat die sch.... Kopfsteinpflasterkehren beim runterfahren(vorsicht bei Nässe!)-ist aber Geschmackssache wie man die Tour plant.
B.I.G.
Ich war vor zwei Jahren zweimal in Slowenien.Bin einfach begeistert von dem Land(immer noch)....
War auch jeweils in Bled als zentralen Ausgangspunkt unserer Touren einquartiert.
Vorschlag:Fahrt über Kranj zum Seebergsattel,in Bad Vellach wieder Richtung Solcava und dann die 428 folgen Richtung Gornji Grad(225-Bernsteinstr.),Kamnik,Skofja Loka,403,Selca,Radovljica wieder nach Bled.
Wenn du noch mehr unserer Touren möchtest einfach melden.Slowenien ist einfach super zum Motorrad fahren.Ich war begeistert und würde es immer wieder gerne tun.Wenig Verkehr und schöne Strecken.
Ach ja:Ich persönlich würde den Vrisic von Bovec anfahren- 50 Kehren nach oben und man hat die sch.... Kopfsteinpflasterkehren beim runterfahren(vorsicht bei Nässe!)-ist aber Geschmackssache wie man die Tour plant.
B.I.G.
SV650:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
Von Bovec die Soca entlang nach Tolmin der 102 und der 402 folgen bis Godovic dann die 207 bis Gradisce ,aud die 12 und vor Lozice zum Berg Nanos rauf(schöne Strecke und super Blick,landschaftlich toll)-von da kann man auch einen Abstecher zur Hölle(Jama)in Postojna machen.
Gutes Kartenmaterial finde ich ist wichtig.Besonders wenn man mal abseits der bekannten Strecken unterwegs ist.Die Länderkarte vom ADAC für Slowenien hat sich bewährt(1:200000).Du hast auch das Glück,das der Umtausch wegfällt-ewig diese slow.Tollar tauschen
Die Slowenen haben jetzt ja auch den Euro.
Wir hatten damals auch einen Trip von Bled nach Istrien gemacht,sind aber bis Postojna Autobahn(Maut)gefahren und dann ab nach Istrien auf Landstrassen bis Pula und wieder zurück,war auch ganz spassig.
Gutes Kartenmaterial finde ich ist wichtig.Besonders wenn man mal abseits der bekannten Strecken unterwegs ist.Die Länderkarte vom ADAC für Slowenien hat sich bewährt(1:200000).Du hast auch das Glück,das der Umtausch wegfällt-ewig diese slow.Tollar tauschen

Wir hatten damals auch einen Trip von Bled nach Istrien gemacht,sind aber bis Postojna Autobahn(Maut)gefahren und dann ab nach Istrien auf Landstrassen bis Pula und wieder zurück,war auch ganz spassig.
SV650:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
In Kärnten/Steiermark gibts die üblichen Verdächtigen:
Seebergsattel, das Rosental zwischen Ferlach und Bleiburg, Soboth, Südsteirische Weinstraße zwischen Deutschlandsberg, Graz, Fürstenfeld und der Slowenischen Grenze, weiters die Hebalpe, die Verbindung Deutschlandsberg und St. Gertraud in Kärnten, das Gaberl, der Packsattel. Das Klipitztörl bzw. der "Löllinger-Graben" haben einen fürchterlichen Asphalt. Der Obdacher Sattel ist LKW-Strecke. Unbedingt mitnehmen solltet ihr die Nockalmstraße - ev. bei der an oder Abreise. Zwischen Villach und der Turracher Höhe bzw. Spittal und Villach auf der anderen Seite gibts ziemlich viele 70er-Beschränkungen. Trotzdem ist es die Reise wert.
Ich würde mich in Österreich soweit es geht abseits der Bundesstraßen bewegen.
Mit Tips in Slowenien bist du ja bestens versorgt.
Viel Spaß! Sollte einmal Niederösterreich auf deinem Tourenplan stehen, gibts eine Privatführung!
LG
Seebergsattel, das Rosental zwischen Ferlach und Bleiburg, Soboth, Südsteirische Weinstraße zwischen Deutschlandsberg, Graz, Fürstenfeld und der Slowenischen Grenze, weiters die Hebalpe, die Verbindung Deutschlandsberg und St. Gertraud in Kärnten, das Gaberl, der Packsattel. Das Klipitztörl bzw. der "Löllinger-Graben" haben einen fürchterlichen Asphalt. Der Obdacher Sattel ist LKW-Strecke. Unbedingt mitnehmen solltet ihr die Nockalmstraße - ev. bei der an oder Abreise. Zwischen Villach und der Turracher Höhe bzw. Spittal und Villach auf der anderen Seite gibts ziemlich viele 70er-Beschränkungen. Trotzdem ist es die Reise wert.
Ich würde mich in Österreich soweit es geht abseits der Bundesstraßen bewegen.
Mit Tips in Slowenien bist du ja bestens versorgt.

Viel Spaß! Sollte einmal Niederösterreich auf deinem Tourenplan stehen, gibts eine Privatführung!

LG
@B.I.G: Danke für deine Hinweise, deiner Wegbeschreibung konnte ich aber leider nicht ganz folgen.
Kartenmaterial ist ein wichtiger Punkt! Du empfiehlst die ADAC-Karte, hab ich das richtig verstanden?
Sonst noch Empfehlungen zum Kartenwerk?
@!ch: Danke für die Tipps! Das sollte für eine Wochentour reichen.
leider sind bei mir Zeit und Geld momentan begrenzt, so daß ich eher selten die erfreuliche Gelegenheit für ein Tour nach Österreich habe. Sollte ich dennoch eine Gelegenheit finden, meld ich mich mit Sicherheit.
Kartenmaterial ist ein wichtiger Punkt! Du empfiehlst die ADAC-Karte, hab ich das richtig verstanden?
Sonst noch Empfehlungen zum Kartenwerk?
@!ch: Danke für die Tipps! Das sollte für eine Wochentour reichen.
leider sind bei mir Zeit und Geld momentan begrenzt, so daß ich eher selten die erfreuliche Gelegenheit für ein Tour nach Österreich habe. Sollte ich dennoch eine Gelegenheit finden, meld ich mich mit Sicherheit.
Genau-meine persönliche Empfehlung:ADAC Länderkarte "Slowenien"1:200 000.SVHellRider hat geschrieben:@B.I.G: Danke für deine Hinweise, deiner Wegbeschreibung konnte ich aber leider nicht ganz folgen.
Kartenmaterial ist ein wichtiger Punkt! Du empfiehlst die ADAC-Karte, hab ich das richtig verstanden
Kann versuchen dir Kartenausschnitte mit meinen Touren einzuscannen und dir mailen.Wenn ja-bitte deine E-mail Addi per PN.
PS.Kann noch den Reiseführer-Motorrad"Guide&Roadbook"Slowenien/Istrien aus dem Verlag Bruckmann empfehlen( bekommt man bei Polo od.Louis).Sind auch Tourenvorschläge drin-einige hab ich damals mit meinen kombiniert.
SV650:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
Prima, wird ja immer besser! 
ADAC-Karte hab ich mir mal besorgt.
Is zwar sehr detailliert, aber dafür wenig übersichtlich. Naja, es gibt aber scheinbar wenig Alternativen. Ich schau nochmals, wenn ich vor Ort bin.
Wie is das eigentlich dort mit der Verständigung?
Kommt man mit Deutsch, Englisch und ein paar Brocken Italienisch durch?
Sprachführer hab ich noch keinen gefunden. Is das Slowenisch ähnlich wie Kroatisch? "Guten Tag", "Danke" und "Bitte" würd ich gern in Landessprache wenigstens können.

ADAC-Karte hab ich mir mal besorgt.
Is zwar sehr detailliert, aber dafür wenig übersichtlich. Naja, es gibt aber scheinbar wenig Alternativen. Ich schau nochmals, wenn ich vor Ort bin.
Wie is das eigentlich dort mit der Verständigung?
Kommt man mit Deutsch, Englisch und ein paar Brocken Italienisch durch?
Sprachführer hab ich noch keinen gefunden. Is das Slowenisch ähnlich wie Kroatisch? "Guten Tag", "Danke" und "Bitte" würd ich gern in Landessprache wenigstens können.
