
Mal Fakten zum Thema Federbeinauswahl
Ich habe meine Gedanken ein Gixxerbeinchen zu kaufen jetzt erst mal begraben, bin einfach zu schwer. Die Tabelle da oben klingt ja ziemlich viel versprechend, gehe ich also richtig in der Annahme, dass diese Federbeine alle in die Knubbel passen, wenn man (wenn nötig) den Batteriekasten ein wenig höherlegt? Das dürfte ja nicht all zu schwer sein 
Mein Gewicht liegt mit Klamotten bei ca. 90kg (198lbs) also dürfte dieses Federbein hier eigentlich super geeignet sein oder? Länge ist ja genau wie original bei der Knubbel, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Wär echt klasse wenn dazu jemand was sagen könnte, zum Gixxerbeinchen findet man hier so viele gute Tips, aber wir armen Schwergewichtler werden total vernachlässigt

edit: ouh hab grad gesehen die Gewichtstabelle is für die Kante! Was für eine Federrate brauch ich denn bei der Knubbel mit meinem Gewicht? Wie finde ich das heraus?

Mein Gewicht liegt mit Klamotten bei ca. 90kg (198lbs) also dürfte dieses Federbein hier eigentlich super geeignet sein oder? Länge ist ja genau wie original bei der Knubbel, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Ist dieses Federbein voll einstellbar, so wie das Gixxerbein auch?03-04 ZX6R(636) 340mm 540#
Wär echt klasse wenn dazu jemand was sagen könnte, zum Gixxerbeinchen findet man hier so viele gute Tips, aber wir armen Schwergewichtler werden total vernachlässigt


edit: ouh hab grad gesehen die Gewichtstabelle is für die Kante! Was für eine Federrate brauch ich denn bei der Knubbel mit meinem Gewicht? Wie finde ich das heraus?
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
> Was für eine Federrate brauch ich denn bei der Knubbel mit meinem
> Gewicht? Wie finde ich das heraus?
Indem Du einfach mal nachsiehst, was für ein Wert für "stock 1st gen" angegeben ist und ein bißchen rechnest.
> Ist dieses Federbein voll einstellbar, so wie das Gixxerbein auch?
Ja. Angeblich sind die neueren (ab 05) von Showa statt Kayaba und nen kleinen Tick besser. Das von der ZX-10R kannst Du auch nehmen. Ich hab hier ein 2006er liegen, das von den Maßen her recht genau dem Tabelleneintrag für das 04er entspricht.
Ciao
Jan
> Gewicht? Wie finde ich das heraus?
Indem Du einfach mal nachsiehst, was für ein Wert für "stock 1st gen" angegeben ist und ein bißchen rechnest.

> Ist dieses Federbein voll einstellbar, so wie das Gixxerbein auch?
Ja. Angeblich sind die neueren (ab 05) von Showa statt Kayaba und nen kleinen Tick besser. Das von der ZX-10R kannst Du auch nehmen. Ich hab hier ein 2006er liegen, das von den Maßen her recht genau dem Tabelleneintrag für das 04er entspricht.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Hallo,
was auch klappen könnte ist die Feder der "Kante" ins GSX (SRAD) Federbein einbauen und das ganze in die "Knubbel" SV einbauen. Bin ich leider zu spät drauf gekommen nach der Bastelei mit dem DL Federbein. Die Kanten-Feder müsste eigentlich ins GIXXERbein reinpassen und ist für Dein Gewicht (das gleiche wie meins
) gut!
GSX Bein kostet nicht die Welt und ein Kantenbein geht hier und da schon mal für nen € weg....
Gruß Dieter
was auch klappen könnte ist die Feder der "Kante" ins GSX (SRAD) Federbein einbauen und das ganze in die "Knubbel" SV einbauen. Bin ich leider zu spät drauf gekommen nach der Bastelei mit dem DL Federbein. Die Kanten-Feder müsste eigentlich ins GIXXERbein reinpassen und ist für Dein Gewicht (das gleiche wie meins

GSX Bein kostet nicht die Welt und ein Kantenbein geht hier und da schon mal für nen € weg....
Gruß Dieter
- Ronaan
- SV-Rider
- Beiträge: 1622
- Registriert: 06.09.2005 15:35
- Wohnort: tiefster fränkischer Urwald
-
SVrider:
Hab ein 2006er ZX10R in meine K4 eingebaut, ohne flexen/schneiden/sägen. Der versprochene Thread kommt sobald ich die Bilder von meinem Kollegen bekomme der die meiste Arbeit gemacht hat (frühestens morgen, er hat die Bilder noch zuhause liegen).Jan Zoellner hat geschrieben:Das von der ZX-10R kannst Du auch nehmen. Ich hab hier ein 2006er liegen, das von den Maßen her recht genau dem Tabelleneintrag für das 04er entspricht.
Ciao
Jan
Fährt sich spitze mit ~100kg fahrfertig.
Einbau ist quasi Plug & Play.
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)
Danke für den Tip Dieter, aber ne andere Feder ins Bein einzubauen trau ich mir dann doch nicht zu
Werd versuchen mir ein Kawa ZX Federbein zu schiessen.
Eine Frage hab ich noch, mit einem anderen Federbein, das allerdings ziemlic hgleich lang ist dürfte es auch kein Problem sein noch eine Höherlegung zu verbauen oder was meint ihr?
Was würde die Einzelabnahme von so einem Kawasakibein in etwa kosten?

Eine Frage hab ich noch, mit einem anderen Federbein, das allerdings ziemlic hgleich lang ist dürfte es auch kein Problem sein noch eine Höherlegung zu verbauen oder was meint ihr?
Was würde die Einzelabnahme von so einem Kawasakibein in etwa kosten?
Geht leider nicht so einfach wie gedacht weil die Federvorspannung mittels Nutmuttern einen zu großen Ø hat so das die Kantenfeder nicht drüber passt... Dann nützt mir auch die gleiche Länge der Feder nichts, leider...Dieter hat geschrieben:Hallo,
was auch klappen könnte ist die Feder der "Kante" ins GSX (SRAD) Federbein einbauen und das ganze in die "Knubbel" SV einbauen. Bin ich leider zu spät drauf gekommen nach der Bastelei mit dem DL Federbein. Die Kanten-Feder müsste eigentlich ins GIXXERbein reinpassen
Gruß Dieter
so ich habe auch mal ein wenig gerechnet 

Ich wiege in Lederkombi ~ 80kg also ~ 176lb
aus der Tabelle entnehme ich, das ich also unter 190lb bin und somit eine Federspannung (oder was auch immer?!
) von 480 lb/in brauche. sehe ich das richtig ? Somit wäre für mich ein Federbein der 03-04 GSXR1000 am besten, da es einen Federdingens von 480# hat.
Die Tatsache, dass es 332.5mm lang ist, und somit 2,5mm länger ist, als das Stock Federbein, führt zur Heckhöherlegung um 2,5mm ?!

sehe ich das so richitg ?!
Basty


Ich wiege in Lederkombi ~ 80kg also ~ 176lb
aus der Tabelle entnehme ich, das ich also unter 190lb bin und somit eine Federspannung (oder was auch immer?!

Die Tatsache, dass es 332.5mm lang ist, und somit 2,5mm länger ist, als das Stock Federbein, führt zur Heckhöherlegung um 2,5mm ?!

sehe ich das so richitg ?!
Basty
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
> Federspannung
Federrate. Gibt an, wie weit die Feder bei welcher Belastung zusammengedrück wird. Hier also 1 inch bei 480 lbs.
> Die Tatsache, dass es 332.5mm lang ist, und somit 2,5mm länger ist, als
> das Stock Federbein, führt zur Heckhöherlegung um 2,5mm ?!
Etwas mehr aufgrund der Umlenkhebelei etc.
Ciao
Jan
Federrate. Gibt an, wie weit die Feder bei welcher Belastung zusammengedrück wird. Hier also 1 inch bei 480 lbs.
> Die Tatsache, dass es 332.5mm lang ist, und somit 2,5mm länger ist, als
> das Stock Federbein, führt zur Heckhöherlegung um 2,5mm ?!
Etwas mehr aufgrund der Umlenkhebelei etc.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Federbeinauswahl
Habe in meiner SV S K3 ein GSXR K1 Bein (mit roter Feder) ist absolut top!
Hallo zusammen..
Der Thread ruht jetz zwar schon wieder ne weile aber ich muß trotzdem
(wegen anstehendem Projektbeginn in ein paar Wochen) nochmal etwas hinterfragen..
also das mit der Federrate und dem ganzen kram verstehe ich ja schon..
Für mich (88KG plus Klamotten) wären die ZX6R und ZX10R Beinchen am besten..
Nun die eigentliche Frage..
Bezieht sich das alles nur mit SV Schwinge also quasi originaler SV?
Oder ist das schon wieder anders wenn man z.b. ne Gixxer Schwinge verbaut hat? Weil da ja die Umlenkhebelei bissl anders ist als bei der SV?
Sonst würde das ja bedeuten das wenn ich mir ne 600er oder 750er Gixxer kaufe ich dann auch immer gleich nen anderes Federbein bräuchte weil ich zu schwer wäre!?
Grüße
Sven
Der Thread ruht jetz zwar schon wieder ne weile aber ich muß trotzdem
(wegen anstehendem Projektbeginn in ein paar Wochen) nochmal etwas hinterfragen..
also das mit der Federrate und dem ganzen kram verstehe ich ja schon..
Für mich (88KG plus Klamotten) wären die ZX6R und ZX10R Beinchen am besten..
Nun die eigentliche Frage..
Bezieht sich das alles nur mit SV Schwinge also quasi originaler SV?
Oder ist das schon wieder anders wenn man z.b. ne Gixxer Schwinge verbaut hat? Weil da ja die Umlenkhebelei bissl anders ist als bei der SV?
Sonst würde das ja bedeuten das wenn ich mir ne 600er oder 750er Gixxer kaufe ich dann auch immer gleich nen anderes Federbein bräuchte weil ich zu schwer wäre!?
Grüße
Sven
Hallo Miteinander
zum Thema Federbein kann ich vielleicht auch was beitragen:
hatte schon das originale drin (Knubbel), das Gixxer mit Gixxerfeder,
das Gixxer mit Hyperpro Feder (490 N/mm) und das Gixxer mit original
Knubbelfeder (Hülsen dank Dieter´s Zeichnungen)
Für mich war die letzte Variante (ca 120 Kg Fahrfertig
) die beste
bis jetzt - bei allen anderen schlug schon mal mein Hnterradfender an die
HIV - hab jetzt noch ein Bein der ZX 10 R ergattert - kommt übern
Winter rein und dann test ich das mal
@ Dieter:
Die Hülsen passen so nicht da sie nicht über die Befestigungsgabel unten gehen - hab das Teller in 2 Teile geschnitten und in die grössere Hülse einen Schlitz - Breite Kolbenstange -
Also für so schwere Fälle wie meiner einer ZX 10 R oder Gixxer mit Knubbelfeder oder von der DL (keine Erfahrung)
Gruß Harry
zum Thema Federbein kann ich vielleicht auch was beitragen:
hatte schon das originale drin (Knubbel), das Gixxer mit Gixxerfeder,
das Gixxer mit Hyperpro Feder (490 N/mm) und das Gixxer mit original
Knubbelfeder (Hülsen dank Dieter´s Zeichnungen)
Für mich war die letzte Variante (ca 120 Kg Fahrfertig

bis jetzt - bei allen anderen schlug schon mal mein Hnterradfender an die
HIV - hab jetzt noch ein Bein der ZX 10 R ergattert - kommt übern
Winter rein und dann test ich das mal
@ Dieter:
Die Hülsen passen so nicht da sie nicht über die Befestigungsgabel unten gehen - hab das Teller in 2 Teile geschnitten und in die grössere Hülse einen Schlitz - Breite Kolbenstange -

Also für so schwere Fälle wie meiner einer ZX 10 R oder Gixxer mit Knubbelfeder oder von der DL (keine Erfahrung)
Gruß Harry
Mal eine Frage an alle die ein GSX-R 1000 K5 Federbein eingebaut haben: Ist dies wirklich länger als das Serienfederbein der SV650S K4 (also mehr als 330 mm), da in diversen Threads welche die Suche ausspuckt (und auch in der Knowledgebase der SV1000) oft gesagt wird dass das K5-Bein etwas kürzer ist?!
Möchte in meine SV ein Gixxerbein einbauen, welches wenn möglich das Heck gleich etwas höher bringt (also besser länger als 330 mm ist) und eine Federrate um 430 # hat (wiege nackt 72 kg).
Die 1000er Federbeine werden bei Ebay halt am meisten angeboten, neuere Baujahre passen auch von der Farbe der Feder besser (gelb)
Wäre gut wenn jemand die Tabelle in die Knowledgebase übertragen und wenn möglich die neuen Baujahre ergänzen könnte (falls Daten vorhanden sind).
Möchte in meine SV ein Gixxerbein einbauen, welches wenn möglich das Heck gleich etwas höher bringt (also besser länger als 330 mm ist) und eine Federrate um 430 # hat (wiege nackt 72 kg).
Die 1000er Federbeine werden bei Ebay halt am meisten angeboten, neuere Baujahre passen auch von der Farbe der Feder besser (gelb)

Wäre gut wenn jemand die Tabelle in die Knowledgebase übertragen und wenn möglich die neuen Baujahre ergänzen könnte (falls Daten vorhanden sind).
Hallo,
die Masse hat Bombi in die KB geschrieben für die 1000er, das passt aber auch alles in die 650er bis K6 (bei den ABS-Modellen geht das nicht wegen dem Steuermodul an der Stelle wo der Ausgleichsbehälter hin soll)
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=166
Gruß Dieter
die Masse hat Bombi in die KB geschrieben für die 1000er, das passt aber auch alles in die 650er bis K6 (bei den ABS-Modellen geht das nicht wegen dem Steuermodul an der Stelle wo der Ausgleichsbehälter hin soll)
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=166
Du kannst auch zusätzlich eine Heckhöherlegung einbauen!matthes hat geschrieben:Möchte in meine SV ein Gixxerbein einbauen, welches wenn möglich das Heck gleich etwas höher bringt (also besser länger als 330 mm ist)
Gruß Dieter