Kein Strom am Zündschloss


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Wanzman
SV-Rider
Beiträge: 74
Registriert: 17.09.2006 21:40
Wohnort: Bottrop

SVrider:

#31

Beitrag von Wanzman » 26.04.2007 17:26

Das will ich ja auch hoffen, dass sie morgen ab 14 Uhr wieder zur Verfügung steht.
Vor 2 Wochen stand sie nämlich das letzte Mal bei herrlichstem Wetter in der Werkstatt. (defekter Kühler) 600 Ocken :wein:
Da will ich mir nicht noch ein WE vermiesen lassen.
Gasgriff ist die beste Verteidigung.


(Alte Motorradfahrerweisheit)

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#32

Beitrag von Timmi » 26.04.2007 17:33

Meld mich nun doch noch einmal. Bei mir war der Stecker ja auch durch. Jetzt , wo ich am Dauerplus eine Sicherung zwischen gesetzt habe brennt die ständig durch.
Sind 15 Ah dort zu wenig??
(Shit Elektrik) :?
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#33

Beitrag von Vyper » 26.04.2007 17:37

@Timmi:

Geh zum Händler und bestehe drauf daß es auf Kulanz gemacht wird!!!
Ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem.
Bei mir wurde auf Kulanz von Suzuki das ganze Schloß samt Kabel und Stecker gewechselt.Und seit dem läuft alles wunderbar!!
Semper Fidelis

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#34

Beitrag von svbomber » 26.04.2007 21:25

>Dauerplus
Quasi gleich Hauptsicherung? Die hat 30A.

SV 1


Elektrikausfall

#35

Beitrag von SV 1 » 19.05.2007 20:37

Hallo,
hatte gestern das bekannte E-Problem an meiner K3. Der grüne Stecker unterm Tank hatte minimale schwarze Stellen,war aber nicht verformt oder anders angegriffen. Ich habe dann die einzelnen Kabel mit den Steckerhülsen aus dem Steckergehäuse gelöst und festgestellt,das die total lose auf dem Gegenstück gesteckt haben. Ich denke wenn es zum Schmoren des Kontaktes kommt ,dann nur weil der Kontakt nicht stabil ist und ein Lichtbogen entsteht. Ich habe die Stecker so nachgebogen das alle Kontakte stramm passen , mal sehen wie es funktioniert. Bei mir war der Übeltäter das rote Kabel.

Bis dann
SV 1

SVDieter


Re: Elektrikausfall

#36

Beitrag von SVDieter » 19.05.2007 20:41

SV 1 hat geschrieben:Bei mir war der Übeltäter das rote Kabel.
Das Dauerpluskabel wars wohl bei allen. Ich würde Dir trotzdem raten diesen Stecker nicht weiter zu verwenden. Nimm das rote Kabel da raus und verleg es extra, dann hast Du sicher Ruhe.

Tschüß aus Essen,
Dieter

SV 1


Elektrikausfall

#37

Beitrag von SV 1 » 19.05.2007 20:53

Hallo Dieter,
gute Idee, wie hast du die Steckverbindung realisiert ??
Bis dann Thomas

SVDieter


#38

Beitrag von SVDieter » 20.05.2007 11:13

Hallo Thomas, bei mir hat es auf Kulanz mein Dealer gemacht, ich weiß auch nur das er das Kabel daaus dem Stecker raus genommen hat. Ansonsten sind hier ja schon einige Tipps, wie man das am besten macht :wink:.

Tschüß aus Essen,
Dieter

Ruh-Fi


#39

Beitrag von Ruh-Fi » 21.05.2007 12:11

...auch wenn einige sagen werden...."watt´n Quatsch" ....

ich hab die Kabel getrennt und alles verlötet , Schrumpfschlauch drauf und fertig is...

wenn was kaputt geht oder ich das Zündschloss ausbauen muss, trenn ich einfach wieder auf oder löse die Schrauben am Z.-Schloss....

Antworten