wer hatte bisher noch kein prob mit der sv?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Black Wolf
SV-Rider
Beiträge: 750
Registriert: 08.07.2003 16:02
Wohnort: Leichlingen

SVrider:

#16

Beitrag von Black Wolf » 23.06.2006 20:25

Seether hat geschrieben:
Vau-Zwo hat geschrieben:Ich hab jetzt 13000 km runter und auch noch keine Probleme gehabt.
Bis auf den etwas rauhen Motorlauf - aber das scheint normal zu sein.
Ach ja, war doch noch was... hab jetzt den dritten Hinterreifen und den zweiten Vorderreifen drauf... :lol: und da hat das Profil auch schon wieder ziemlich abgenommen.... echt ne schw....ei sowas... :lol:
Sieht bei mir genauso aus ;Nen "rauhes Bürschchen" wat Reifen verbrät :twisted: :lol:
und keine Probleme sondern nur Spass bereitet :) moped
Fred 15 hat geschrieben: Mir ist es unbegreiflich, dass sich diese Motorrad nicht durchgesetzt hat.
...kann ich auch bis Heute noch nich verstehn :roll:
Gruß Wolf

Der Weg ist das Ziel
SV fahn is wie wennste fliechst

fiete


#17

Beitrag von fiete » 24.06.2006 8:54

...na das liest sich doch ganz gut.
und es sind einige 2003er dabei!

weiterhin fehlerfreie fahrt!

Garry


#18

Beitrag von Garry » 24.06.2006 17:14

Bisher ohne Probleme ca 8500 km
Allerdings muste ich heute bei der Kettenreinigung bei der ich die Ritzelabdeckung abgenommen habe Feststellen das eben dieser Deckel also die Ritzelabdeckung oben Links einen ca 3 cm langen Riss hat woher ?
Muss wohl n neuer bei awer da sonst nix war naja .

MFG Garry

Benutzeravatar
bluthundjs
SV-Rider
Beiträge: 47
Registriert: 19.02.2005 15:48
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

SVrider:

#19

Beitrag von bluthundjs » 25.06.2006 13:07

SV 1000 N

7200 Km runter, keine Probleme :D

Umbauten:

LeoVince (offen natürlich) und poliert (selbst gemacht)
K & N Lufi, Schnorchel ausgebaut, Bugspoiler,
Auspuffsteilerstellung (von Udo) geil...., Kühlerschutz poliert,
Ölkühlerschutz poliert, kleine Blinker,
geht nicht gibts nicht :-)

BlueDope


#20

Beitrag von BlueDope » 03.07.2006 21:01

Also, ich hab gezze 16000 Problemlose KM, und denke, mein Moped wird immer noch BESSER!! :D

eglimrd1


Keine Probs bei 22.000 km

#21

Beitrag von eglimrd1 » 06.07.2006 17:29

Fred 15 hat geschrieben:Ich hab jetzt 10000km drauf, ohne die geringsten Probleme. Fahre seit zwanzig Jahren und wollte schon aufhören. Aber mit meiner SV 1000S macht es wieder Spass, wie zu Anfang. Auch optisch gefällt sie mir jeden Tag mehr. Mir ist es unbegreiflich, dass sich diese Motorrad nicht durchgesetzt hat.
bis auf die gefahrenen KM (22.000) und 30 Jahre Möppi fahren habe dem ich nichts hinzuzufügen.

sveagle


#22

Beitrag von sveagle » 07.07.2006 14:28

20tkm ohne Probleme.

Hab eins der ersten Modelle K3 und die SV rennt und rennt und springt immer an.

Batterie ist auch noch die erste drin. :D

Carlos


#23

Beitrag von Carlos » 07.07.2006 14:36

20000 Km keine Probleme, trotz anderer Einstellung der Einspritzung :wink:.

Gruss Carlos

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

#24

Beitrag von B-JT** » 08.07.2006 11:46

Hi,

mehr als 16.000 und nur eine Hauptsicherung ohne erkennbaren Grund durchgeknallt, durchgemessen, für gut befunden, SI. ersetzt das war´s.

Meine hat keine Garage und gammelt nach einem Jahr in freier Wildbahn schon unter den Schraubenköpfen, Krümmer, Verbindungen, ... aber noch in einem vertretbaren Rahmen und bin weiterhin sehr zufrieden.
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

brämäläm


#25

Beitrag von brämäläm » 09.07.2006 22:42

ich habe zwar nur die kleine, aber bis jetzt(40000km)

Untere gabelbrücke etwas rostig :roll:

und vor einer woche ist die bremspumpe ausgestiegen (neues innenleben erfreuliche 20 euros)

ansonsten hat sie mich noch nie im stichgelassen :!:

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#26

Beitrag von Seether » 21.05.2007 19:19

Seether hat geschrieben:Ich, hier.... bis jetzt 20000km und ausser immer schön zum Service war nix... Ok, Krümmer sehen furchtbar aus, weil ich auch bei Schnee und Regen gefahren bin... und irgendwie brauch ich jetzt mal nen neuen Kettensatz... :twisted:

Ach ja, war doch noch was... hab jetzt den dritten Hinterreifen und den zweiten Vorderreifen drauf... :lol: und da hat das Profil auch schon wieder ziemlich abgenommen.... echt ne schw....ei sowas... :lol:
Bei km 33000 war es jetzt soweit. Erster Defekt. Hinteres Radlager hat es regelrecht zerbröseld... :evil:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: wer hatte bisher noch kein prob mit der sv?

#27

Beitrag von Gutso » 21.05.2007 20:46

fiete hat geschrieben:wer hatte noch keine (serienmäßigen) probs mit der sv?
Bis jetzt (ca. 37.000km) keine Probs
Es ist sogar immer noch der erste Kettensatz drauf.

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


#28

Beitrag von Babalu » 22.05.2007 16:51

Alle drei SV 1000 meiner Kollegen, dessen Wartung ich ausführe, hatten bis dato keinerlei Probleme.

Kilometer, alle so um die 20'000 eine K3 und zwei K4 in der 4. Saison.
Die K5 in der 1. Saison hat erst 3'500 km und lief ebenfalls problemlos.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

#29

Beitrag von BOKO3 » 22.05.2007 21:10

Also wenn eins gleich keins ist, kann ich hier auch was zu schreiben.
Mal abgesehen von dem verschmorten Zündschlossstecker unterm Luftfilter läuft meine SV1000S K3 seit 24 000 Km ohne Mucken. Zum rostigen Krümmer kann ich nur sagen mitm BVLW Edelstahlkrümmer ist das Geschichte und die Dicke hat damit Druck aus`m Keller ohne Ende.
Gruß
Andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

SV Treiber


#30

Beitrag von SV Treiber » 22.05.2007 21:19

Hab meine jetzt ca. 4tkm gefahren, oder besser befeuert. Gelaufen hat sie jetzt 12 tkm. Einige Umbauten sind auch gemacht, tadellos das Teil. Ich würde sogar sagen unverschämt zuverlässig wenn ich sie mit der Tuono meines Kollegen vergleichen würde, tue ich aber nicht aus Anstand meiner Kleinen gegenüber. Sprang auch bei - 5° sofort an. Immer schön frisches Öl, Kette ordentlich pflegen und warm fahren. Und dann kennt meine fast nur Vollgas und Leerlauf.... :D
Krümmer sind mir Wurscht, der am Auto sieht auch nicht besser aus. :lol:

Antworten