Umbau S auf N


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
LoneStar


Umbau S auf N

#1

Beitrag von LoneStar » 22.05.2007 17:03

Hallo, bin neu hier im Forum und möchte mir eine SV 650 anschaffen.
Da ich hauptsächlich auf Landstraßenspaß schiele, bevorzuge ich die N-version, auch wegen der Optik.
Da der Gebrauchtmarkt aber hauptsächlich S-Modelle bietet, habe ich mich gefragt, wie aufwending es wäre, eine S auf N umzubauen. Die Verkleidung bekommt man sicherlich sehr einfach ab und die Anbringung eines N- oder Zubehörscheinwerfers sollte auch kein Problem sein, aber wie sieht es mit den Instrumenten aus? Kann ich ohne weiteres N-Version-Instrumente an die S (ohne Verkleidung) bauen? Wo seht ihr Schwierigkeiten?

Toosty


#2

Beitrag von Toosty » 22.05.2007 17:31

evtl mal die suche im board benutzen. umbau s auf n

sollte nen paaaaar topic drüber geben.

im allgemeinen, isses sicher möglich. je nach dem wie sehr du aus der s ne n bauen magst, ändert sich natürlich die preisklasse. ob es da nicht evtl billiger wäre bissl mehr zu suchen und direkt ne n zu besorgen.

z.b. ob du die stummel lenker behälst oder auf rohrlenker wechselst macht bei neu teilen nen unterschied von 350€ ca.

Benutzeravatar
Choubi
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 10.08.2004 17:16
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von Choubi » 22.05.2007 20:57

Hi LoneStar,

wenn's um Baujahre ab 2003 geht, frag mal bei Ruh-Fi an. Er hat die 1000er S umgebaut ... sollte vom Prinzip her kein Unterschied sein (650 > < 1000)

Das war mal eine blaue SV1000S K03 .... ;)

http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... details=94

Für meinen Geschmack eine der schönsten SVs ... habe selten so gelungenene und proffessionelle Umbauten gesehen. :) grins
Greetz Mike

www.brimiha.de

BuRli


#4

Beitrag von BuRli » 25.05.2007 15:39

Hallo

Also ich habe meinen umbau von S auf NStreetfigher gerade hinter mir/bin noch an kleinigkeiten dabei was die elektrik angeht.

Also ich kann davon nur abraten ich fande den Umbau sehr Kopliziert da einfach sehr viel Elektrik zu machen ist also wenn du nichts mit elektrik am hut hast lass es lieber :)

Ich habe mir damals die S gekauft um geld zu sparen aber der Umbau hat dann eh mehr gekostet ich habe es schon en bissel bereut.

Fazit: Wenn du jmd kennst der es Elektrisch draufhat ist das auf jedenfall machbar, aber ich weiß es ist sehrviel arbeit - und rechne vorher durch was dich die N anbauteile kosten und ob es nicht vll. sinniger ist zu warten bis du eine Ordentliche N Findest.

Gruß Lukas

PS: Bei mir Funktioniert bis heute nicht das Tankreservelämpchen,mist elektrik :) huh

Xyclops


#5

Beitrag von Xyclops » 25.05.2007 16:20

sieht gelungen aus der umbau, aber wenn man die wahl hat s oder n und man will ne nackige, dann nimm die n und spar zeit mühe und geld!!

ne fighter ist das aber noch nicht in meinen augen :roll:, dazu gehören noch ne menge andere teile...

leute die aus ner blade oder ner gixxer ne fighter machen wollen, haben nicht die wahl, da gibbt nur die verkleideten versionen, aber bei der bandit, hornet oder sv, würde ich zur n greifen, wenn ich einen fighter basteln würde...

meine meinung

Benutzeravatar
Choubi
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 10.08.2004 17:16
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von Choubi » 25.05.2007 17:31

@ BuRli, von den Problemen mit dem Reserve-Lämpchen hört man häufig, aber es soll auch Lösungen geben ... hör Dich einfach mal um oder suche im Forum danach.


Und was Deine Ex-"S", nun "N" angeht ... da muss ich Xyclops zustimmen - ein "NStrightfighter" wie Du schreibst, ist das noch lange nicht. Wenn Du sowas aber vorhast, lass Dich inspirieren, finde Teile, Wege, Ideen oder guckt Dir Umbauten an, die das "Thema" besser darstellen.
Aber sonst haste 'ne nette Knubbel - zumindest vorne rum ;)
Greetz Mike

www.brimiha.de

Xyclops


#7

Beitrag von Xyclops » 25.05.2007 20:38

ist zwar in bissl am thema vorbei

aber: in der neuen fighter, das bike mit dem namen

hannibal lecktor

die geilste fighter die ich je gesehen hab, der wahnsinn ;( Feuer

BuRli


#8

Beitrag von BuRli » 26.05.2007 1:22

Nabend,

Ich wusste nur nicht wie ich meinen Umbau sonst beschreiben hätte sollen da es ja kein umbau auf "N" ist weil ich ja keine Orginalteile verbaut habe...!

Naked beschreibt es wohl besser - egal wie man es auch immer nennen mag ich stimme Xyclops zu:"Wenn man die wahl hat s oder n und man will ne nackige, dann nimm die n und spar zeit mühe und geld!! "

Entschuldigt die Thema abweichung :)

Gruß Lukas

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#9

Beitrag von LazyJoe » 26.05.2007 14:53

Hmmm.. Ich hätte Lust, den Umbau in die andere Richtung zu machen..
Habe 'ne 04er N und hätte die S gekauft, wenn es eine gegeben hätte ;)

Was sagen die Cracks hier? Könnte man die betreffenden Teile aus beiden Motorrädern ausbauen und austauschen?
Z.B. könnte ich mir vorstellen, den Scheinwerferkram, Lenker, Armaturen, obere Gabelbrücke (untere auch?) und die Leitungen für Kupplung, Bremse und Gas auszubauen und die gegen die entsprechenden Teile der S zu tauschen.. Kabelbaum müsste auch getauscht werden, soweit ich mich da bisher auskenne..

Rentiert sich sowas, falls man einen "Tauschpartner" finden kann? Klar sollte man für die Verkleidung der S noch was dazulegen.. aber ist halt die Frage, ob es nicht günstiger wäre, nach einer S Ausschau zu halten (auch wenn ich meine kleine nicht hergeben will :oops:)
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Banzai


#10

Beitrag von Banzai » 26.05.2007 21:04

jaja, "the grass is always greener on the other side"!

Fahre auch ne K3 N und irgendwie hätt ich au ab und zu gern ne S. Aber der Umbau wär mir eh zu teuer. Denn wenn ich auf S umbauen würde müsste definitiv ne Vollverkleidung ran :lol:. Die Halbverkleidung gefällt mir ganz und gar nicht. Naja, bin schon happy mit meiner N :wink:!

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#11

Beitrag von LazyJoe » 26.05.2007 23:42

Naja ich würde nicht sagen, dass mir die N nicht gefällt.
Aber seit ich mal eine S fahren durfte, will ich irgendwie Stummellenker und Windschutz ;)
Von der aggressiveren Optik mal abgesehen war das irgendwie angenehmer, als schon bei 100km/h böse im Wind zu hängen ;)
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Choubi
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 10.08.2004 17:16
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von Choubi » 29.05.2007 19:40

LazyJoe hat geschrieben:Hmmm.. Ich hätte Lust, den Umbau in die andere Richtung zu machen..
Habe 'ne 04er N und hätte die S gekauft, wenn es eine gegeben hätte ;)

Was sagen die Cracks hier? Könnte man die betreffenden Teile aus beiden Motorrädern ausbauen und austauschen?
Z.B. könnte ich mir vorstellen, den Scheinwerferkram, Lenker, Armaturen, obere Gabelbrücke (untere auch?) und die Leitungen für Kupplung, Bremse und Gas auszubauen und die gegen die entsprechenden Teile der S zu tauschen.. Kabelbaum müsste auch getauscht werden, soweit ich mich da bisher auskenne..

Rentiert sich sowas, falls man einen "Tauschpartner" finden kann? Klar sollte man für die Verkleidung der S noch was dazulegen.. aber ist halt die Frage, ob es nicht günstiger wäre, nach einer S Ausschau zu halten (auch wenn ich meine kleine nicht hergeben will :oops:)
:wink:

Würdest Du "um die Ecke" wohnen, könnten wir 'ne Runde Teile tauschen. Ein Wochenende kräftig tüddeln, dann wär's gemacht.

:D



Aber ich kann mich einfach nicht entscheiden. Soll ich, oder soll ich nicht ... :) empty
Greetz Mike

www.brimiha.de

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von LazyJoe » 29.05.2007 21:39

Auf jeden Fall ein interessantes Angebot ;)
Sag Bescheid, solltest Du Dich entschieden haben :D
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Antworten