Wo fahrt ihr überall hin mit dem Moped?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Sven_SV650


Wo fahrt ihr überall hin mit dem Moped?

#1

Beitrag von Sven_SV650 » 22.05.2007 22:32

Hi,
mich würde mal interessieren wann ihr zum Mopedschlüssel greift.

Hab ne Dose und ne SV - das mal vorneweg - SV ist Hobby aber trotzdem ein kleines Stück "gebrauchsgegenstand" also sie steht nicht im Wohnzimmer rum (garage schon eher ; ) )


Also ich fahr bei schönem allerdings nicht zu heissem wetter öfter mal in die Berufschule, Arbeit auch (beides 20 Minuten Fahrzeit), kurzstrecken meide ich möglichst, manchmal musses aber sein z.b. Mopedwaschen.

Fahrt ihr nur Touren? Oder auch alltägliche Sachen?

Lasst mal hören!

Benutzeravatar
Timmey
SV-Rider
Beiträge: 421
Registriert: 12.04.2007 20:09

SVrider:

#2

Beitrag von Timmey » 22.05.2007 22:38

Abend,

also ich fahr eigentlich nur Touren.
Alltagsfahrten eigentlich nur wenn ich die Zeit hab daraus ne Art Tour zu machen.... also die Fahrt so zu verlegen das se über schöne Strecken führt.

Gruß
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#3

Beitrag von Teo » 22.05.2007 23:27

Habe meine SV ausschließlich zum Touren. Arbeitsweg ist zu kurz (8 km), um sie anständig warm zu fahren. Besorgungen mach ich lieber mit der Dose, Fahrten in die Stadt sowieso. Im Stau lässt es sich mit Klimaanlage, Musik, Kippchen und schön auf dem Sitz fläzend schon besser aushalten als mit der Lederkombi bei 30C° an der Ampel gegrillt zu werden.

Bin neben V2-Sound-Liebhaber auch bekennender Gerne-Auto-Fahrer! 8)
Bin dann mal wieder da! :-)

Mike-BC


#4

Beitrag von Mike-BC » 23.05.2007 6:56

Zur Arbeit fahr ich fast nur mit der Dose, obwohl ein Weg schon 28 km sind. Muss allerdings recht oft "geschniegelt" zur Arbeit, somit hat sich das Thema Mopped dann schon erledigt.

Alltägliche Sachen fahr ich je nach Laune auch öfter mal mit dem Mopped, wobei sich in Allgäu-Nähe immer ne Tour draus machen lässt :twisted:

najade


#5

Beitrag von najade » 23.05.2007 7:01

Kommt drauf an, was ich mitnehmen muß. Gestern zu Saturn, ne neue Speicherkarte holen, keine Problem, bin ich mit der SV gefahren.
Zur Arbeit fahr ich auch schon mal, sonst überwiegend aus Spass in der Gegend rum...

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#6

Beitrag von Ronaan » 23.05.2007 8:07

Meistens nur durch die Gegend,

ab und zu auch zur Arbeit. Umziehen nervt aber dann, will nicht den ganzen Tag im Leder rumsitzen. Dann schleppst nicht nur Klamotten mit sondern auch noch Schuhe, und irgendwann wird's zu viel.
Ausserdem geh ich nach der Arbeit öfter mal noch zum Sport = wäre noch mehr zum schleppen... von daher ist das inzwischen eher der Ausnahmefall dass ich mit der SV reinfahre.
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

G.o.Z


#7

Beitrag von G.o.Z » 23.05.2007 10:47

moin,

ich fahre mit der dose zur arbeit wenn das wetter ein wenig nach regen aussieht. in der mittagspause wenn es dann aufklart fahr ich nach hause und schnapp mir meistens die SV, fahr ein wenig durch die gegend und dann wieder zurück zur arbeit. kanns halt nicht lassen :roll:

aber eigentlich nutze ich sie meist zum touren am abend oder am WE.

wie Ronaan schon sagte, das mit den klamotten ist dann nervig.
darum fahre ich meist dann auch nur mit ner jeans + motorradjacke + helm + handschuhe zurück zur arbeit. sonst wäre das zu viel immer an und ausziehen. Vorbildfunktion habe ich dann eher nicht. :schaem:

Elin


#8

Beitrag von Elin » 23.05.2007 10:57

Ich fahre so oft es nur geht Mopped, auch zur Arbeit, wenn es mal geht (hängt von meinen Terminen ab). Allerdings bevorzuge ich bei nassem Wetter auch das Auto.

Martin650


#9

Beitrag von Martin650 » 23.05.2007 12:12

Ich fahre fast nie zur Arbeit, da mir die Umzieherei und die Anfahrt nicht gefällt. Ausserdem isses Auto auch noch günstiger im Verbrauch. Ich fahr lieber eine sinnlose aber geile Runde nach Feierabend :lol:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15357
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#10

Beitrag von Dieter » 23.05.2007 13:43

Im Sommer oft zur Arbeit ca. 30km einfache Strecke (leider langweilig) und oft für kleine Besorgungen in der Stadt (wegen Parken :wink:). Wenn sich es einrichten lässt (weil die Familie nicht mitmuss) fahr ich so oft es geht auch alltägliche Sachen. Durch die Familie sind die alltagsfahrten mittlerweile mehr als die Freizeitfahrten...

Gruß Dieter

G.o.Z


#11

Beitrag von G.o.Z » 23.05.2007 14:36

Martin650 hat geschrieben: Ausserdem isses Auto auch noch günstiger im Verbrauch.

bei mir ist das genau andersrum. das mopped verbraucht egentlich weniger als mein auto und lohnt sich daher "eigentlich" mehr.

bei dem lieben alten kosten/nutzen faktor ist das auto aber um weiten besser für solche fahrten geeignet

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

#12

Beitrag von baumgartner » 23.05.2007 15:01

Ich fahre nur am Wochenende.

Auto -> 5,5 Liter Diesel
SV -> 6-7 Liter Benzin

In die Arbeit fahren lohnt nicht, 50km Autobahn mit lauter Idioten drauf :roll:

Mike-BC


#13

Beitrag von Mike-BC » 23.05.2007 15:56

Spielt bei mir auch ne Rolle...

Auto = Firmenwagen (0 €/km)
Mopped ca. 6 l / 100km

So mach ich auch normale Besorgungen mit dem Auto :D

Sven_SV650


#14

Beitrag von Sven_SV650 » 23.05.2007 16:56

heut wieder in schule gewesen, dann zur post, päckchen unter die jacke gesteckt und abgegeben, dann baumarkt - nach nem schlauch für schlauchwaage gesucht aber keine chance :( -

fahre aber zurzeit ohne handschuhe, ohne stiefel, ohne lederhose ohne nierengurt

nur jacke + helm

blaubaer


#15

Beitrag von blaubaer » 23.05.2007 17:36

da ich mein auto für mein mopped verkauft habe fahre ich eigentlich überall hin mitm mopped. esseiden ich krieg mal des auto von meinem vater weil ich was größeres transportieren muss. oder ich fahr mitm fahrrad wenns kurzstrecken sind.

Antworten