Wo fahrt ihr überall hin mit dem Moped?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Benutzeravatar
Lemming
SV-Rider
Beiträge: 1090
Registriert: 08.08.2006 10:02

SVrider:

#16

Beitrag von Lemming » 23.05.2007 19:07

Zur Arbeit lohnt sich nicht bei 4 km Anfahrt fahre ich Fahrrad.
Für alltagliche Besorgungen in der City wird das Möppi missbraucht,es sei denn es ist Sauwetter.Das Dosenfahren geht mir einfach aufn Keks und dann die ewige Parkplatzsuche :twisted:
Zum Touren und für Urlaubstouren wird das Möppi benutzt.
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"

2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7

Overdrive


#17

Beitrag von Overdrive » 23.05.2007 19:21

Bei mir ist es recht gut eingeteilt. Für Besorgungen in der Stadt (5km dahin) nehm ich den Roller, Transportvolumen ist ausrecichend (Fussraum, Helmfach, ja sogar ein Handschuhfach) und die Kiste ist nach 1-2km betriebswarm (2T halt).

Auto für die Fahrten zur FH, das ist 95% Autobahn.. Werd ich aber bei Gelegenheit mal mit dem Motorrad hin, denn wenn Feierabend ist, dann liegt mir das ganze Bergische Land zu Füßen. 8)

Mit der SV fahr ich sonst nur Töurchen, zum Waschplatz.. Will mich auch dranhalten, dass sie immer wirklich gut durchwärmt zu hause ankommt, also keine Fahrten unter 15km..

Benni86


#18

Beitrag von Benni86 » 23.05.2007 20:33

Ich fahr IMMER mitm mopped, habe gar keine Dose. Für größere Besorgungen nehm ich den Fiesta meiner Freundin.

Gruß Benni

Benutzeravatar
Littleme
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 12.10.2006 0:00
Wohnort: Berlin

SVrider:

#19

Beitrag von Littleme » 23.05.2007 20:36

Für mich stelt sich nicht die frage ob Moped oder Dose!
Ich habe gar kein Auto mehr!
Ich fahre jeden Tag mit dem Moped zur Arbeit oder wenn es auch nur 3 km sind um was zu erledigen! Es nervt nur die Klamotten immer zum umziehen Mitzunehmen wenn ich auf Arbeit muss. Aber was tut man nicht alles für ein bissel Spaß :grien:
OOOOHHHHMMM

Nichte von Tantchen

Tochter des Oberkaputnik

Vieh


#20

Beitrag von Vieh » 23.05.2007 20:56

überall hin! gibt da eig. keine ausnahmen! wie ich halt grad lust hab!

Elvis


#21

Beitrag von Elvis » 23.05.2007 21:15

Die 700m zur Arbeit fahr ich mit dem Fahrrad. 8)

Die SV hab ich ausschließlich zum sinnlosen herumfahren.

Ach ne,doch ein Sinn: Es macht Spaß!!! :D

Benutzeravatar
Kiam
SV-Rider
Beiträge: 103
Registriert: 24.02.2007 23:59

SVrider:

#22

Beitrag von Kiam » 23.05.2007 23:20

Nutze die SV eigentlich auch je nach lust und laune.

Auch zur arbeit, obwohl es nur knappe 4,5 - 5 Km sind. Doch dann wird eben

schön unter 3000 Touren gefahren.






MfG
Maik
Aufgeber gewinnen Nie !!!
Und... Gewinner geben Nie auf !!!
Denn....
An der Spitze zu stehen ist immer noch zu weit hinten.

Der Fotograf


#23

Beitrag von Der Fotograf » 25.05.2007 8:39

Die SV ist immer und überall 8)

Ich habe keine eigene Dose, wenn ich mal viel transportieren muss, nutze ich den Peugeot meiner Freundin. Davon abgesehen fahre ich bei nahezu jedem Wetter (außer Eis und Schnee) und zu jeder Jahreszeit mit der SV überall hin - Touren, Tagesausflüge, Berufsfahrten, Erledigungsfahrten.

Nur für Urlaub auf dem Bike konnte ich meine Freundin noch nicht allzu oft (immerhin schon das eine oder andere mal) überreden. Ist nicht so ganz ihre Welt :(

Benutzeravatar
NeoTrantor
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 04.06.2006 10:19
Wohnort: Bremer Umland

SVrider:

#24

Beitrag von NeoTrantor » 25.05.2007 10:41

Zur Arbeit meist mit Dose, sind 20km, die hälfte davon Autobahn. Einkäufe etc. werden dann auf dem Rückweg erledigt. Es gibt allerdings alternative und nur wenige km längere Wege zur Arbeit, die ich bei gutem Wetter auch gern mal mit der SV fahre. Die Moppedhose zieh ich dann über die Jeans - hab sie damals ein paar Nummern zu groß gekauft ;) Rest kommt in den (Tank)Rucksack. Ein paar Schuhe lass ich immer in der Firma, so muss man die nicht jedes Mal mitschleppen.
Ansonsten die üblichen Schönwetterfahrten am Wochenende oder nach Feierabend :)

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#25

Beitrag von LazyJoe » 26.05.2007 15:57

Sven_SV650 hat geschrieben:fahre aber zurzeit ohne handschuhe, ohne stiefel, ohne lederhose ohne nierengurt
DAS würde ich mir nochmal gut überlegen.. Jacke und Handschuhe gehören bei mir immer dazu, egal wie warm es ist.. genauso wie lange Jeans, auch wenn die vermutlich kaum was aushält beim Sturz.
Für kurze Hose und T-shirt hab ich wenig Verständnis, aber das geht hier am Thema vorbei.

Ich fahre jeden Tag mit der SV in die Schule und zurück, auch wenn ihr die kurzen Strecken vermutlich nicht sonderlich gut bekommen.
Ansonsten wird auch alles mitm Moped gemacht, wenn ich keine großen / sperrigen Sachen einkaufe bzw. mitnehmen muss..
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Sven_SV650


#26

Beitrag von Sven_SV650 » 26.05.2007 18:59

wie recht du hast.

viewtopic.php?t=41495

zum glück in voller montur, die jacke is an schulter gut durchgeschliffen

le miro


#27

Beitrag von le miro » 29.05.2007 17:08

Zur Arbeit (12km Stadtverkehr)... am Wochenende dann... mind. 200km quer durch die Landschaft... in den Urlaub... nur zum Einkaufen, Transportieren und Weggehen wird das Auto benutzt...

firefox


Jeden Tag !

#28

Beitrag von firefox » 03.07.2007 20:09

..werde ich dsmit zur Arbeit fahfren, denn ich habe kein Auto,die Sv war meine günstige Alternative, als Fahranfänger mit nem zügigen Gefährt in den Straßenverkehr reinzzuklommen(vorher bin ich nur Motorrrollergefahren)

Geld hatte ich gespart für nen Auto, jetzt ist doch ein Moped draus geworden , entscheident war dafür auch folgendes :

Verischerung Motorrad: 12,56 € im Monat(65%)

Versicherung Auto : ca1200 € im Jahr (130 %)

Mein Jahresverdienst(Azubi) ca 6500 €

Da fiehl die Entscheidung nicht schwer, erst recht nicht nach der ersten probefahrt :GG**

ichneumon


#29

Beitrag von ichneumon » 03.07.2007 20:44

@firefox
soviel billiger ist Motorradfahren aber nicht im Vergleich zum Auto(Kleinwagen).
Inspektion alle 6000km (oder man machts selbst) Reifen und Öl muss öfter gewechselt werden und sind viel teurer, dann noch die Kette und andere Verschleißteile die halten beim Auto (hat keine Kette) länger und kosten auch weniger. Verbrauch ist in etwa gleich. Dann noch die lästigen Klamotten und der Helm die auch nen Haufen kosten und im Alltag stören.

Deshalb fahr ich mit dem Mopped nur zum Spass durch die Gegend und
sonst ÖPNV+ DB.
Hab' mich auch gegen ein Auto für die SV entschieden, weil ich kein Auto brauche und eins in der Preislage zu fahren keinen Spass macht.

Bluebird


#30

Beitrag von Bluebird » 03.07.2007 20:45

Selten zur Arbeit, meist Touren, und wie die Vergangenheit zeigt auch mal in Wald :lol:

Antworten