Reifentest Sportreifen - Tourenreifen


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Urgestein


#31

Beitrag von Urgestein » 30.05.2007 18:20

Rainer hat geschrieben:Ich denke das man die Platzierung von Touren und Sportreifen nicht miteinander vergleichen kann.Wurden ja auch auf unterschiedlichen Moppeds getestet.
Hab ich das? Wohl eher nicht. Ich habe lediglich zum Ausdruck gebracht, das ein vierter bzw. dritter Platz nicht unbedingt ein schlechtes Fahrverhalten bedeutet!



Deine Erfahrungen zum Z6 kann ich nicht ganz teilen:
Rainer hat geschrieben:In der Kurve ständiges korrigieren,nervös.
Wohl eher ein Problem vom Fahrer, oder nicht? Daraus ergibt sich dann wohl die Eigenschaft "nervös". Ich würde das eher als "leicht zu korrigieren" bezeichnen und finde es äußerst positiv!

Rainer


#32

Beitrag von Rainer » 30.05.2007 19:13

Urgestein hat geschrieben: Deine Erfahrungen zum Z6 kann ich nicht ganz teilen:
Rainer hat geschrieben:In der Kurve ständiges korrigieren,nervös.
Wohl eher ein Problem vom Fahrer, oder nicht? Daraus ergibt sich dann wohl die Eigenschaft "nervös". Ich würde das eher als "leicht zu korrigieren" bezeichnen und finde es äußerst positiv!
Ich empfinde es so .Ich weiß nicht ob es Unterschiede zwischen Knubbel und Kante im Fahrverhalten gibt.Kann vieleicht auch am Superbikeumbau liegen.
Da es mit dem MPP klappt gehe ich davon aus das es an der Komination Mopped /Reifen liegt.
Der z6 ist bestimmt kein schlechter Reifen aber der MPP fährt sich einfach runder.
Und vom Gripp her hatte ich kein Problem.
Wie gesagt.Meine subjektive Meinung.

B-Boy-Bob


#33

Beitrag von B-Boy-Bob » 30.05.2007 19:43

Hi Leute,

hab die Diskusion mit spannug verfolgt und möcht noch kurz meinen Senf beifügen!

Also ersten ich bin (was man so im Volksmund sagt )
ein hoffnungsloser Vielfahrer ( 25-35 Tkm pro Jahr )
Hab letztes Jahr so ziemlich jeden Sport-Tourer-Reifen getestet den es gibt!

Diesen Winter hab ich den M3 verheizt (superlaufleistung für meine Verhälltnisse 5532 km und das lag nicht nur am Winter, um Fragen vorzugreifen)
Fazit SUPER Reifen für die Knubbel der Voderreifen beim M3 ist auf der SV von keinem andern Reifenpaar zu Toppen (feedback, maximalschräglage, u.s.w.)
Hab aber jetzt schon den zweiten Satz MPP drauf, hier ist die Hinterhand besser (schade das man die Reifen nicht Combi.kann)
Der MPP ist meine Wahl, weil er das beste Handling bietet und der Regengrip HÖLLISCH ist!
Ich kann grade Anfängern beide Reifen empfehlen.
1. ...man kann ihnen uneingeschrenkt vertrauen++
2. ...die Reifen sind viel sicherer beim Bremsen (hohes Feedback..)++

Wenn man sich dann wohl auf dem Bock fühlt kannste immernoch
LONGLIFE Pellen aufziehen.
Als Anfänger wird ich aber grade beim Reifen nicht sparen!

Martin650


#34

Beitrag von Martin650 » 30.05.2007 21:02

Genau so wie Rainer es beschreibt gings mir auch. Z6 klasse, aber MPP noch besser zu fahren

Toyo


#35

Beitrag von Toyo » 30.05.2007 22:07

geil... :lol: un ich fahr nen avon :roll:

Urgestein


#36

Beitrag von Urgestein » 30.05.2007 23:17

von avon hab ich einen reifen ausprobiert (49/50 "normale" mischung) und nie wieder! er war zwar ganz ok, aber im vgl. zu den anderen wirklich schlecht. und die laufleistung war auch bescheiden :?

LordKugelfisch


#37

Beitrag von LordKugelfisch » 31.05.2007 15:56

FranBee hat geschrieben:
Dragol hat geschrieben:Tourensportreifen:


METZELER Roadtec Z6
Kurvenverhalten: Platz 1
Nasstest: Platz 3
Verschleisstest: Platz 2
Gesamtwertung: Platz 2

MICHELIN Pilot Road 2
Kurvenverhalten: Platz 4
Nasstest: Platz 1
Verschleisstest: Platz 1
Gesamtwertung: Platz 1
Das ist aber auch diskutabel, ob der MPR 2 auf Platz eins gehört, wenn er im Kurvenverhalten gerade mal den 4. belegt.
Ich als bekennender Schönwetterfahrer genieße da lieber das Wedeln mit dem Z6!
Bei Regen fahr ich sowieso übervorsichtig und den Verschleißvorteil des MPR wird vermutlich durch seinen Mehrpreis wieder ausgeglichen.
So, das war mein Senf dazu....
Seh ich genauso... Was für ein Unfug, das Kurvenverhalten und Grip is für mich das einzig wichtige, der Rest wird nur beachtet wenn er komplett indiskutabel ist.

Bei den Sportreifen das selbe, M3 und PiPo gleich auf nur weil der PiPo den besseren Nassgrip hat :roll: Ich beziehe mich jetzt aber nur auf die Testwegebnisse, bin bisher nur Bridgestone und Z6 gefahren.

frankiboy


#38

Beitrag von frankiboy » 31.05.2007 16:33

Ich hab den genauen Test grad vor mir liegen.
Aus der genauen Auswertung geht hervor, dass der MPR 2 nur deshalb 4. Geworden ist, weil er bei der Testmaschine unter Lenkerflattern/Shimmy verursachte. Das kann auf nem anderen Motorrad schon ganz anders aussehen. In allen anderen Testkriterien liegt er gleichauf mit Z6, BT 021 Und Diablo Strada, und liegt bei Hanlichkeit und der Haftung und Beschleunigung in Kurven vorne.

Martin650


#39

Beitrag von Martin650 » 31.05.2007 17:14

du hast es geschrieben. Das Shimmy kann weg sein, muss aber nicht.

Ich finde diese Tests können allenfalls eine grobe Tendenz der Reifen aufzeigen, wenn man diese auf ein anderes Motorrad aufzieht. Im ungünstigsten Fall kann der Testsieger auf der SV nur durchschnittlich funktionieren. Ich habe schon einige Reifenpaarungen auf der SV gefahren (Metzeler Z4, Bridgestone BT56, Michelin Pilot Sport, Michelin Pilot Road, Metzeler Z6, Michelin Pilot Power) und meiner Meinung nach stellt der PiPo eine nahezu ideale Bereifung auf meiner SV mit ihrem Fahrwerk und meinem Fahrergewicht dar. Obs der M3 genauso gut kann weiß ich nicht. Es ist aber zu vermuten. Vielleicht probiere ichs mal aus.

Urgestein


#40

Beitrag von Urgestein » 31.05.2007 17:17

Sag ich doch ;)
Urgestein hat geschrieben:Fragt sich nur, wie groß der Unterschied zwischen Platz 1 und 4 ist? Der MPP ist ja auch "nur" auf Platz 3 in der Disziplin und trotzdem schwören hier alle drauf...

rap


#41

Beitrag von rap » 31.05.2007 17:35

Schätze der Pilot Road 2 wird mein nächster Reifen.
In 110/70 und 150/70. muß sie nur noch eingetragen bekommen.

Mal schauen wie er sich gegen den derzeitigen Pilot Power in 110/70 und 160/60 schlägt mit dem ich voll zufrieden war.


rap

sv03


Reifentest

#42

Beitrag von sv03 » 01.06.2007 22:25

Hallo zusammen
habe auf meiner SV S K3 jetzt 120/70 PI PO die Lenkpräzision ist wesentlich besser als mit 120/60 das korigieren in den Kurven ist praktisch weg.

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Reifentest

#43

Beitrag von Laurent » 01.06.2007 23:25

sv03 hat geschrieben:Hallo zusammen
habe auf meiner SV S K3 jetzt 120/70 PI PO die Lenkpräzision ist wesentlich besser als mit 120/60 das korigieren in den Kurven ist praktisch weg.
Und auch eingetragen bekommen?
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

sv03


#44

Beitrag von sv03 » 04.06.2007 13:12

Reifen 120/70 und GSXR 1000 K1 vom Tüv eingetragen !

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

Re: Reifentest Sportreifen - Tourenreifen

#45

Beitrag von Fighterbaby » 25.06.2008 10:54

Finde diese Test immer sehr spannend aber auch irgendwie subjektiv.
Mein Schrauber und sein bester Kumpel fahren seit ca. 20 Jahren- jetzt beide auf 150PS unterwegs. Sie haben einmal den Testsieger aufgezogen und im vergleich dazu den AVON STORM, dann ging es in die Seealpen. Beide fahren alles andere als zahm...
Fazit, beide Reifen haben ausreichend Gripp, handling ok und der Verschleiß war auch OK. Als sie zurück kamen hatte ein Reifen noch 4 mm der andere 4,2mm

Ich fahre den AVON STORM seit 450 KM und muss sagen, dass ich das erste mal in meinem Leben rechts weiter unten bin als links...hab noch 1-2 mm Angstrille rechts und das nach mehr als 1,5 Jahren nicht mehr SV fahren.
Ich sag nur, dass mir der Reifen absolut ausreicht...Bin sehr zufrieden.
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

Antworten