Tachoanzeige spinnt


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
lobo
SV-Rider
Beiträge: 114
Registriert: 18.12.2004 12:45
Wohnort: axams

SVrider:

#16

Beitrag von lobo » 31.05.2007 7:55

ich hatte das thema schon mal in einem beitrag angesprochen - könnt ja mal suchen

fakt ist, daß es fast immer die k3 erwischt hat, und meistens bei nässe.
bei meiner hab ich den mitnehmer am vorderrad genauer unter die lupe genommen - der war definitiv nass.

außerdem scheinte mir der von original her gefettet worden zu sein (hab aber keine ahnung, warum)

jedenfalls hab ich ein bisschen fett hineingedrückt, und seitdem ist alles dicht, und nichts fällt aus.

wäre interessant, obs an der abdichtung zum mitnehmer eine neuerung zum modellwechsel k3 - k4 gegeben hat.
frauen, die die wimpern pinseln, tun oft auch noch beim pimpern winseln

Huasdnguatl


#17

Beitrag von Huasdnguatl » 01.06.2007 7:07

Bei mir ist es gerade das gleiche Problem. Motorrad gewaschen und jetzt geht der Tacho nur noch, wenn ich sie rückwärts schiebe. 8O Ich habe auch eine K3.

pEpp0


#18

Beitrag von pEpp0 » 01.06.2007 9:45

also beim waschen hatte ich es noch nie ... trat bei mir das erste mal nach ca. 500km Regenfahrt auf :roll:

Basty

ps.: nun funktioniert es wieder einwandfrei :roll:

kabe1brand


#19

Beitrag von kabe1brand » 01.06.2007 10:59

naja nicht locker lassen, hatte auch grad die 12000 inspektion aber keine probleme mit tachoausfall, obwohl die maschine davor im monsun stand und die letzten tage auch ordentlich wasser aus den wolken kam und ich durchgefahren bin. jedenfalls würde ich net locker lassen egal was die werkstatt sagt.
kann mir bei suzuki einiges vorstellen, immerhin hatte ich ne neue maschine wo 3 kabel sauber ab werk durchgeschnitten waren mittem im kabelbaum unterm schrumpfschlauch..... - allerdings "könne" das laut suzuki und der werkstatt nicht sein, ging aber trotzdem kostenlos auf garantie..... immerhin... durfte mir anhören ob ich n werkstatttester bin und so kram..

vorstellbar dass sowas bei euch auch ist, zwar kein wackler wie bei mir aber bei nässe nen kurzen der dann tachosignal "manipuliert" was bei offenliegenden kabel ja sein könnte...

auch wegen der nicht angezeigten kilometer bzw vermeintlichen angesporchen 70000km würde ich mir sorgen machen.


kenne das nur von daimler erlkönigen, als ich mit 480km/h durch stuttgarts innenstadt gebraust bin..


edit: da es oben bei ner k5 aufgetreten is bewzweifle ich dass die dinger nur bei k3 auftreten, vielleicht stellt jemand ma fotos rein von dem teil der ne ganz neue maschine hat oder so ?!

Wapfe


Re: Tachoanzeige spinnt

#20

Beitrag von Wapfe » 06.12.2008 15:03

Bei mir war das Problem, erst ist der Tacho immer gesprungen und dann war es irgendwann ganz aus.Hab dann den TAchogeber auseinander genommen und gesehen, dass es den magneten komplett zerlegt hat. keine Ahnung wie das passiert ist. Hab ein neuen magnet gekauft und eingesetzt. Jetzt zeigt mir das Tacho zu viel an.
Ich hab keine Ahnung woran das liegt. Habt ihr da evtl eine Idee?
Ich hab auch die K3. Hab ich das Ding vielleicht zu viel gefettet? und außerdem hab ich so ein kleinen Ring weggelassen, der zwischen Lager und dem Magneten war.Dann mach ich mir noch gedanken, weil der Magnet (also der propeller davon) nicht genau in die einkerbungen vom Vorderrad gepasst hat.der hatte also ganzschön viel spiel. Ich bin echt mit meinen Latein am Ende. Danke schonmal für Eure Hilfe.

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Tachoanzeige spinnt

#21

Beitrag von JanMarco » 06.12.2008 18:22

Das mit dem Spiel der Einkerbungen die in das Vorderrad gehn, ist normal, Bei meiner genauso.

Zum Problem. evt hat es deinen ganzen Tachogeber etwas beschädigt, dadurch das es den Magneten zerbröselt hat hat es noch was anderes mitbeschädigt was du nicht gesehn hast. Ich denk mal das du ihn wieder korekt zusammengebaut hast, bis auf den Ring. Bau doch den wieder ein, (muss ja für was gut sein) und schau obs wieder geht. Ansonsten denke ich hilft nur n neuer Tachogeber....
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

Wapfe


Re: Tachoanzeige spinnt

#22

Beitrag von Wapfe » 06.12.2008 21:27

JanMarco hat geschrieben:
bis auf den Ring. Bau doch den wieder ein, (muss ja für was gut sein) und schau obs wieder geht.
danke Dir für deine schnelle Antwort.

Naja in der Reperaturanleitung also in diesem Buch, ist der nirgends abgebildet. naja und der war ja auch dezent deformiert. Aber vielleicht bekomm ich irgendwo ein neuen her....

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

Re: Tachoanzeige spinnt

#23

Beitrag von Vyper » 07.12.2008 16:47

Semper Fidelis

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tachoanzeige spinnt

#24

Beitrag von TronWorrior » 12.12.2008 23:36

HI!

ne neue Tachoeinheit, bzw. diese komishce hall sonde, sollte es doch für so etwa 40 euro geben?

denn ich habe auch das problem, nur, es ist egal wann, ob sonnenschein ob regen, ich würde sagen, dass es bei mir feuchtigkeits unabhänig ist!

cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Tachoanzeige spinnt

#25

Beitrag von Dragol » 13.12.2008 11:12

TronWorrior hat geschrieben:HI!
ne neue Tachoeinheit, bzw. diese komishce hall sonde, sollte es doch für so etwa 40 euro geben?
...
Wenn wirklich die Hallsonde (der Sensor) im Aufnehmer hin ist such lieber nach einem kompletten Gebrauchtteil da es das bei Suzuki nur im Set für über 100 Euro gibt.

Den im Rad mitdrehenden Geber, der öfter mal zebröselt (wird), den gibt es auch einzeln, für die Knubbel:
Part#: 34983-21E00
Partname: "ROTOR,SPEEDOMETER"
Price: 16,71$ (hier beim Händler also für ca. 25 Euro)
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Antworten