Geht was am Sonntag (3.6.) bei den Nordis?...


Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#16

Beitrag von Teo » 04.06.2007 14:44

Stromi hat geschrieben:Wir drücken Dir dei Daumen, dass alles zu deiner Zufriedenheit geschieht.
Kopf hoch :) moped
Gruß Jürgen
Danke für die tröstenden Worte! Ja, ich bin noch ganz entspannt. Der Schrauber hat sich das heute Morgen gleich mal angehört, wollte sich aber noch nicht dazu äußern. Kann ich auch gut verstehen - bevor der irgendeinen Unsinn vermutet, schaut er lieber erst mal genau nach.

Die Undichtigkeit am Zylinderfuß hat er aber schon abgehakt. Dort ist beim Zusammenbau der Kettenspanner-Abdeckung (?) die Dichtungsscheibe nicht ganz gerade eingesetzt worden.

Jetzt hab ich 'ne BMW X-Country mitbekommen. 8O Was für ein seltsames Fahrgefühl...
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#17

Beitrag von Teo » 05.06.2007 21:58

Habe vorhin meine Dicke aus der Werkstatt abgeholt. Die lauten Rassel-, Klapper, Klockergeräusche kamen von einer...ähem...losvibrierten Befestigung des Ritzels des Primärantriebs. 8O 8O 8O Da hat wohl irgendein Sake-verseuchter Japaner 'nen schlechten Montag gehabt. Das ist - laut Info meines Schraubers - eine Mutter, die mit 150Nm angezogen wird!!! Unglaublich, dass sich so etwas lösen kann. :?

Na ja, jetzt ist sie wieder fest, und das Mopped ist wieder gesund. Frei nach Al Bundy: "Oh mein Gott, Peg. Ich wusste immer schon, dass V2s so klingen können!" :D

Bin jedenfalls froh, dass es nix Wildes war und vielleicht noch Nerverei wegen Garantie oder Ähnlichem entstanden ist. Jetzt kann ich wieder beruhigt durch Ortschaften fahren, ohne dass die Leute mit dem nackten Finger auf mich zeigen. Und dann wurde noch die Dichtung vom vorderen Steuerkettenspanner ausgetauscht - jetzt isse wieder dicht. :D

So, dann kann's ja jetzt mit weiteren Touren losgehen... Und Jürgen kann seine Stromi wieder hören, wenn er neben mir fährt. :wink:

Wünsche Euch noch einen schönen Abend.

Gruß,
Teo
Bin dann mal wieder da! :-)

frog


#18

Beitrag von frog » 05.06.2007 22:09

Na Supi, dass sich das Problem so schnell gelöst hat. :D

Viel Spaß dann jetzt mit deinem "unrasseligen" Mopi. Bestimmt ein ganz neues Fahrgefühl, hoffentlich hörst du sie jetzt auch noch, wenn sie an ist :wink:

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#19

Beitrag von Teo » 05.06.2007 22:37

frog hat geschrieben:Bestimmt ein ganz neues Fahrgefühl, hoffentlich hörst du sie jetzt auch noch, wenn sie an ist :wink:
Ha, jetzt höre ich endlich mal was von den schönen Leo-Tüten! Vorher ist das ja völlig untergegangen. Und ja wirklich - ein völlig neues Gefühl, auf dem Mopped zu fahren. Zum Schluss ging sie mir nur noch auf die Nerven mit dem Geklöter. Aber jetzt...lechz...
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Herr Bert
SV-Rider
Beiträge: 945
Registriert: 17.04.2002 19:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

SVrider:

#20

Beitrag von Herr Bert » 05.06.2007 23:10

Na also, so klärt sich alles auf. Da kannst Du jetzt ja ohne Sorge Gas geben 8)
Gruß Herr Bert

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#21

Beitrag von Teo » 05.06.2007 23:13

Herr Bert hat geschrieben:Da kannst Du jetzt ja ohne Sorge Gas geben 8)
Muss ich ja wohl auch, wenn ich bei Dir mithalten will! :wink:
Bin dann mal wieder da! :-)

Stromi


#22

Beitrag von Stromi » 06.06.2007 8:07

Hi Teo,
nun wissen wir endlich ein rasselnder V2 ist nicht normal ist
wie von einigen Schraubern angenommen.
Ich machte mir schon Sorgen warum meiner nicht rasselte :lol:
nun können wir wieder nebeneinander fahren ohne dass die Leute mit dem Finger auf Dich zeigen.

Gruß Jürgen

Antworten