Euer Tankverhalten ...


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Wann tankt ihr so?

...ich fahre bis zum letzten Tropfen,wird schon passen...
30
17%
...ich tanke,wenn die Tankleuchte das erste Mal angeht
115
66%
...ich tanke schon bei halbleerem Tank,wenn grad ne günstige Tankstelle in Reichweite ist
30
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 175

Benni86


#31

Beitrag von Benni86 » 19.06.2007 19:24

captain hat geschrieben:Ich tanke,wenn die Tankleuchte das erste Mal angeht. Ist so bei 260-270km hat bislang immer gepasst.
.
8O 8O 8O 270 km? Also ich schaff höchstens 180.
Wie machst du das denn?

captain


#32

Beitrag von captain » 19.06.2007 19:48

Benni86 hat geschrieben: 8O 8O 8O 270 km? Also ich schaff höchstens 180.
Wie machst du das denn?
Nun was soll ich sagen?!
Das ich kein Heizer bin ist schon klar und mit der Drossel dreht sie max. bis 9000 aber bei 7000 lass ich es meistens gut sein.
Im letzten Jahr kurz nach meinem Schein hab ich 290km auf einen Tank geschafft.

EDIT:
Ach ja natürlich nur Überland - keine Stadt und Autobahn da komm ich von mir Zuhaus aus gut rum. :P

Benutzeravatar
Grutze
SV-Rider
Beiträge: 1223
Registriert: 08.09.2003 16:09
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

#33

Beitrag von Grutze » 19.06.2007 20:41

Ich tank auch sobald das Lämpchen angeht, und das ist bei mir normalerweise auch bei etwa 250 km. Bin einfach zu faul zum schieben... :wink:
Grüßle,
Grutze
... immer im Vollbesitz meiner geistigen Umnachtung...

Vize-Ratte 2010 - pink Flokati rockt!
Ratte 2014 dank Miss Piggys Tankhäubchen und so...

Warte nicht auf den richtigen Moment, sonst wirst Du Dein Leben lang nur warten.

Shaltek


#34

Beitrag von Shaltek » 19.06.2007 21:07

Normalerweise erst dann wenn die Leuchte angeht.
Komischerweise mal bei ca. 220-230km, manchmal schon bei 170km.
Woran das wohl liegt? :twisted: :twisted:

In der Gruppe tanke ich aber auch schon mal früher, wenn Tankpause ist. Find das nicht so toll wenn alle grad getankt haben und dann komm nach 50km meine Tankleuchte und alle müssen wieder anhalten.

Was ist eigentlich dran an des Aussage: Immer mit vollen Tank abstellen (am Ende des Tages). Rosten die Tanks immer noch so wie früher?

Gruß,
Klaus

neodrei


#35

Beitrag von neodrei » 19.06.2007 21:27

Shaltek hat geschrieben:Normalerweise erst dann wenn die Leuchte angeht.
Komischerweise mal bei ca. 220-230km, manchmal schon bei 170km.
Woran das wohl liegt? :twisted: :twisted:
:!:
weiter als 230km bin ich sebst mit drossel nich gekommen... in der letzten zeit werden es komischerweise immer weniger km :roll:

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#36

Beitrag von Teo » 19.06.2007 21:29

G.o.Z hat geschrieben:geht aufm seitenständer nicht mehr als knapp 16l rein, oder war deine 650er ne knubbel?? bei ner kante würde man ja 1liter einbüssen nur wegen dem seitenständer??
Hi G.o.Z.!

Hab gerad noch mal nachgeschaut - waren genau 15,73l, dann war den Tank voll. Also mehr ging nicht rein bei der Kante, wenn sie auf dem Seitenständer stand.
Bin dann mal wieder da! :-)

le miro


#37

Beitrag von le miro » 19.06.2007 22:35

Inner Stadt komme ich bis zum ersten Blinken mit der TL 1000 S so meine 170km... heißt 11-12 Liter... auf der Bahn oder Landstraße je nach Tempo auch erst bei 225km...

G.o.Z


#38

Beitrag von G.o.Z » 20.06.2007 10:26

teo hat geschrieben:
G.o.Z hat geschrieben:geht aufm seitenständer nicht mehr als knapp 16l rein, oder war deine 650er ne knubbel?? bei ner kante würde man ja 1liter einbüssen nur wegen dem seitenständer??
Hi G.o.Z.!

Hab gerad noch mal nachgeschaut - waren genau 15,73l, dann war den Tank voll. Also mehr ging nicht rein bei der Kante, wenn sie auf dem Seitenständer stand.
dann weiß ich ja bescheid. immer schön gerade halten beim tanken. dann geht mehr rein.

als ich meine mal bei 265km vollgetankt habe, gingen nur 11,5l rein(15€). dh noch 5,5l warem im tank oder wie??
dann hät ich ja noch locker 100km schaffen könne und somit die theoretische reichweite erreicht mit 365km.
war damals sehr sprarsam unterwegs. fast schon kein spaß gemacht.
oder sehe ich was falsch??

Martin650


#39

Beitrag von Martin650 » 20.06.2007 17:23

Wenn ich Spaß habe (wie in Italien über Fronleichnam) dann laufen 7,5 Liter auf 100 Km durch die Vergaser. Da ist dann bei 200 Km Schicht im Schacht und bei 210 Km ist der Tank trocken.

Benutzeravatar
Kiam
SV-Rider
Beiträge: 103
Registriert: 24.02.2007 23:59

SVrider:

#40

Beitrag von Kiam » 20.06.2007 21:38

Es wird getankt sobald die Leuchte angeht. Und meistens (zu 95%) wird Sie

auch wieder voll zurück in die Garage geschoben nachdem der gröbste

Schmutz auch schon entfernt wurde ;)




MfG
Maik
Aufgeber gewinnen Nie !!!
Und... Gewinner geben Nie auf !!!
Denn....
An der Spitze zu stehen ist immer noch zu weit hinten.

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

#41

Beitrag von K.haos-Prinz » 20.06.2007 22:30

Ich habe die mittlere Möglichkeit angekreuzt.

Wobei: Wenn man eine Tour mit mehreren Leuten fährt, tanke ich vorher immer (auch, wenn der tank noch halb voll ist). Wäre ja ätzend, wenn man aller 20km anhalten müsste, weil einer aus der Gruppe mal wieder kein Strit hat..

Das mit dem Tanken, an einer günstigeren Tankstelle bei halbvollem Tank mache ich nicht.
Wenn ich pro Liter 3Cent spare, wären das letztendlich 30Cent oder so und dafür halte ich nicht extra an.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Gelöschter Benutzer 9128


#42

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 20.06.2007 23:25

Bis zum letzten Tropfen und dann wird noch ne `blaue´ Tankstelle gesucht :wink:

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

#43

Beitrag von stevenluet » 21.06.2007 21:01

nabend


ich versuch immer ne tanke zu finden wenn die lampe anjeht.
zum schieben isse nu doch zu schwer.
solang hab ich sie noch nich um genau einschätzen zu können wieviel sprit meinem gefühl nach noch drin sein könnte.
aber bis jetzt war das knappeste so 2ltr. die noch drinnen waren.da hab ich auch leicht angefangen zu transpirieren. 8O
war auf der bahn nach dem highspeedtest und weit und breit keine tanke in aussicht.

bis die tage
gruss steven
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

Der Fotograf


#44

Beitrag von Der Fotograf » 17.07.2007 9:12

Moin,

die Umfragemöglichkeiten passen auf mich nicht so richtig. Wenn meine Tankleuchte angeht, tanke ich nicht sofort. Zum einen ist die Tankleuchte in Verbindung mit dem Tageskilometerzähler ein Index, ob ich aktuell wenig oder viel Sprit verbrauche. Nach dem ersten Aufleuchten der Tanklampe fahre ich noch - in Abhängigkeit des "Index" - 20-35 km, bevor es an die Tanke geht.

Andererseits versuche ich, nicht bis zum letzten Tropfen zu fahren, denn liegenbleiben (ist mir schon bei meinem damaligen Roller, meinem Quad und allen 3 Bikes passiert, die ich bisher so hatte :oops:) ist unangenehm und kostet Zeit, Kraft (schieben) und Nerven, im Zweifelsfall auch Geld.

Tatsächlich tanke ich mit der SV immer zwischen 14,5 und 15,5 Liter in den Tank, wenn ich denn mal an der Tanke stehe.

Ciao Sven

mat


#45

Beitrag von mat » 17.07.2007 18:16

Also wenn die Lampe anfängt zu leuchten fahr ich noch etwas, so 50Km hab ich bis jetzt immer nich geschafft und liegen geblieben bin ich auch noch nicht... :wink:

mfg mat

Antworten