POLO - bags connection???


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Teure Luxus-Tasche oder Rolle+Baumeltaschen ???

269,-€ für ne Tasche??? Gebe lieber das Gesparte im Urlaub aus...
22
69%
Gute Ausrüstung ist das A und O
10
31%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 32

le miro


POLO - bags connection???

#1

Beitrag von le miro » 19.06.2007 23:06

Habe heute das Speedpac (100l Fassungsvermögen, 269,-€) von Polo auf meiner Telly anprobiert... paßt ja wie angegossen, ist sehr stabil und fest, wasser dicht (angeblich), Optik sicher Geschmackssache...

Die Frage ist nur ob euch das zu teuer wäre und es auch zwei übergeworfene Seitentaschen (nicht wasserdicht, mit Hauben) für um die 60,-€ mit ner Rolle für 10,-€ drüber täten (etwas mehr Fassungsvermögen...ca. 120l...

Oder hat jemand schon Erfahrungen mit den Taschen???

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#2

Beitrag von Teo » 20.06.2007 8:00

Hi le miro!

Ich habe mir letztens die kleinere Version dieser Taschen geholt (Racepack). Als ich das ursprünglich anvisierte Speedpack gesehen hatte, schien es mir viel zu groß für meine Bedürfnisse. Und so viel Zeugs brauche ich nicht, wenn ich alleine unterwegs bin. Für mich sind die Bags-Connection-Systeme die einzige Alternative zu echten Koffern - und so was passt meiner Meinung nach einfach nicht an die SV.

Also...ich war gerne bereit, so viel Kohle dafür auszugeben. Ich hoffe mal, dass das System hält, was es verspricht. Werde es ab morgen für eine Woche testen und dann gerne über meine Erfahrungen berichten.

Gruß,
Teo
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#3

Beitrag von Dieter » 20.06.2007 9:41

Für den Preis bekommst Du auch ein Kofferset. Das hat den Vorteil das es zu min. 99% Wasserdicht (5 Tropfen nach 5 Stunden Regenfahrt) ist und abschließbar! Die stofftaschen sitzen auch nur richtig wenn sie prall gefüllt sind, bei 50% befüllung hängen sie wie ein nasser Sack... Dann lieber ne gute Rolle holen (ca. 30€) (100% Wasserdicht) dank Rollverschluss immer Prall gefüllt und die draufrödeln.

Mein Kumpel hat die und die kann ich zu 100% weiter, empfehlen:

http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=10025920

2x60€ =120 € dann bleiben noch 149€ für nen Träger übrig, dafür sollte sich einer finden lassen....

Mein Kofferset hat 100€ gekostet, und n bischen Zeit...

Steht irgendwo da:

viewtopic.php?t=42115

Ich hab A getippt, obwohl ich B auch für richtig halte, aber eine Tasche (auch keine für 269€) nicht als gute Ausrüstung bezeichne.... Da fand ich "A" richtiger :roll:

Gruß Dieter

Elin


#4

Beitrag von Elin » 20.06.2007 10:32

Wie viel man für Gepäcksysteme im Allgemeinen ausgibt, hängt doch hauptsächlich davon ab, wie oft man diese braucht und wie lange. Würde ich mit meinem Mopped samt Gepäck 3 Wochen durch Europa touren, dann würde ich mir das Thema Gepäcksysteme sicher gut durch den Kopf gehen lassen und dann dürfte das auch was kosten. Habe aber für jetzt mal A angekreuzt.

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#5

Beitrag von SunnyFrani » 20.06.2007 22:47

Hab das Speedpack seit 2 Jahren, super. :D
Großes Fassungsvermögen, für kleines Gepäck komprimierbar.
Sitzt bombenfest.
Schnell rauf und wieder runter, schön unkompliziert.
Hat sich auf diversen Reisen bewährt.

Frag mal die Augsburger (Topper, Moare,... - siehe KBAR-Thread im Tourenforum), da haben auch einige Leutz Teile von Bags Connection. Auch schon alles reiseerprobt.

Jedoch auch hier gilt: schwere Sachen besser im Tankrucksack verstauen, als oben auf dem Heck - die Physik kann Bags Connection auch nicht austricksen. :wink:

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von Seether » 21.06.2007 18:54

Hab mir die 100l Schrankwand letztes Jahr bei ebay geschossen... 120,-€ :wink:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Martin650


#7

Beitrag von Martin650 » 21.06.2007 19:00

Viel zu groß !!!
Mir reicht eine Gepäckrolle für locker eine Woche. Man muss sich eben etwas einschränken, aber Moppedurlaub ist ja auch kein Spass :lol:

Benutzeravatar
Stefan1000
SV-Rider
Beiträge: 218
Registriert: 21.12.2004 0:34

SVrider:

#8

Beitrag von Stefan1000 » 24.06.2007 8:57

Dieter hat geschrieben:Die stofftaschen sitzen auch nur richtig wenn sie prall gefüllt sind, bei 50% befüllung hängen sie wie ein nasser Sack...
Also die von Bags Connection tun das definitiv nicht. Die haben für die Formgebung eingenähte elastische Kunststoff(?)platten, was für die seitentaschen völlig ausreicht, und für die Grosse Hecktasche gibts zusätzlich noch Riemen um die Tasche zusammenzuzurren, wenn sie nicht ganz voll ist. Das System ist auch leer ganz stabil und es können auch ausschliesslich die Seitentaschen verwendet werden.
Habe übrigens noch ein Speedpack zu verkaufen, da meine Töpfe höhergelegt sind und das ganze deswegen nicht mehr passt. Bei Interesse PN.

Gruss Stefan

juhu


#9

Beitrag von juhu » 25.06.2007 16:05

Sehr schöne und gute Taschen. Preis ist angemessen!
Welche Version hast du denn für die SV ? WIDE oder Normal? würd mich mal interessieren welche da besser passt, Danke

Benutzeravatar
Stefan1000
SV-Rider
Beiträge: 218
Registriert: 21.12.2004 0:34

SVrider:

#10

Beitrag von Stefan1000 » 25.06.2007 20:27

Hallo

Habe das normale und passt wunderbar, ob das andere noch besser wäre kann ich dir aber nicht sagen...

Gruss Stefan

le miro


#11

Beitrag von le miro » 26.06.2007 20:43

Danke für alle Antworten... habe mich aus Kostengründen für die Vanucci-Seitentaschen entschieden... sitzen gut und sind echt sehr viel günstiger... nit Rolle drüber und gut is... war noch Geld für ne Videocam drin :lol:

An der SV hatte ich bisher nur Seitentaschen... und bis auf Regenfahrten zufrieden... hatten aber mit Schutzfolie keine Schäden angerichtet...

Tiara


#12

Beitrag von Tiara » 02.07.2007 13:29

Stefan1000 hat geschrieben:Das System ist auch leer ganz stabil und es können auch ausschliesslich die Seitentaschen verwendet werden.
Habe ich das richtig verstanden, Seitentaschen und Haupttasche können auf jeden Fall voneinander gelöst und sogar unabhängig voneinander verwendet werden? Geht aus der Produktbeschreibung von Bags Connection nicht so recht hervor.

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von Seether » 02.07.2007 19:58

Tiara hat geschrieben:
Stefan1000 hat geschrieben:Das System ist auch leer ganz stabil und es können auch ausschliesslich die Seitentaschen verwendet werden.
Habe ich das richtig verstanden, Seitentaschen und Haupttasche können auf jeden Fall voneinander gelöst und sogar unabhängig voneinander verwendet werden? Geht aus der Produktbeschreibung von Bags Connection nicht so recht hervor.
Ja, es ist ein System, das aus drei einzelnen Taschen besteht, die via Laschen und Klettverschlüssen miteinander verbunden sind...
Allerdings wüsste ich jetzt keinen Grund, warum ich nur die Seitentaschen, oder nur die grosse "Rolle" benutzen sollte... :roll:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
Stefan1000
SV-Rider
Beiträge: 218
Registriert: 21.12.2004 0:34

SVrider:

#14

Beitrag von Stefan1000 » 02.07.2007 23:06

Seether hat geschrieben:Allerdings wüsste ich jetzt keinen Grund, warum ich nur die Seitentaschen, oder nur die grosse "Rolle" benutzen sollte... :roll:
Wenn ich zum Beispiel nur 3 Tage ins Südirol gehe reichen mir die 2 Seitentaschen bei weitem aus, wozu soll ich dann das ganze Teil mitnehmen?

Gruss Stefan

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#15

Beitrag von Seether » 02.07.2007 23:11

Gute Frage @ Stefan

Für solche Zwecke habe ich einen Bagster Tankrucksack.... :wink:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Antworten