Anfang nächsten Monats wird eine hoffentlich positiv endende Freigabefahrt mit meiner SV 1000 N stattfinden. Ich werde für alle Kilo N Fahrer berichten...Seether hat geschrieben:Meiner Meinung nach alles Geschwätz @ MichelinSVDieter hat geschrieben:Hallo Dietmar, tut mir echt leid für Dich, scheiss Pech.
Der MPR2 ist und wird vorerst nicht für die SV 1000 N freigegeben. Hängt mit der Karkasse des neuen 2CT zusammen, KP was das bedeutet.
Quelle: Ein Michelin Mitarbeiter
Tschö aus Essen,
Dieter
Is ja auch ein sooooooo grosser Unterschied, zwischen der S und der N!
Michelin will einfach keine Reifen an uns verkaufen... so einfach ist das. Basta! Nur gut, dass es auch deutsche Reifenhersteller gibt...
MPR 2
- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
-
svblau
Das wäre schön. Bin schon sehr gespannt.Seether hat geschrieben:Anfang nächsten Monats wird eine hoffentlich positiv endende Freigabefahrt mit meiner SV 1000 N stattfinden. Ich werde für alle Kilo N Fahrer berichten...
Der erste Road, mit der Spezifikation "B" wurde (Laut Michelin) als Erstbereifung für die SV 1000 N entwickelt. Deshalb werden zuerst Tests auf der SV gefahren.
In der Zwischenzeit zerreibe ich noch meinen zweiten Satz BT002
Sieht irgendwie aus, wie nach einem Burnout. So gleichmäßige Kratzer?SV650SBabe hat geschrieben:... nich das hier alle meine ich sei ein Blümchenpflücker oder so, so sah mein Reifen bei meiner alten ZX-6R Bj. 95 aus ein Bridgestone BT010!
http://img105.imageshack.us/my.php?imag ... alljf4.jpg
Und wozu man einen MPP braucht?:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 343564.jpg
Wenn Michelin keine Freigabe bei schafft, tut es auch ein BT 002
- Stefan1000
- SV-Rider
- Beiträge: 218
- Registriert: 21.12.2004 0:34
-
SVrider:
Und wozu man einen MPP braucht?:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 343564.jpg
Wenn Michelin keine Freigabe bei schafft, tut es auch ein BT 002
Sieht der von der Landstrasse so aus?
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 343564.jpg
Wenn Michelin keine Freigabe bei schafft, tut es auch ein BT 002
Sieht der von der Landstrasse so aus?
-
svblau
Stefan1000 hat geschrieben:Und wozu man einen MPP braucht?:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 343564.jpg
Wenn Michelin keine Freigabe bei schafft, tut es auch ein BT 002
Sieht der von der Landstrasse so aus?
Bei uns hier gibt es eine schöne Waldstrecke ohne Rennleitung. Die hab´ ich (bisher) dort noch nie gesehen.
- Stefan1000
- SV-Rider
- Beiträge: 218
- Registriert: 21.12.2004 0:34
-
SVrider:
Mach mal den MPP drauf und lass den auch so aussehen. Ich krieg das nur auf der Rennstrecke hin, aber da sind die Belastungen auch um ein vielfaches höher. Ich fahre den MPP auf der Landstrasse auch bis an die Kante, aber er sieht nie so aus...
Wenn ein Reifen so zerbröselt wie Dein BT 002, dann ist er doch schon zu heiss. (korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege) Wenn Du aber schon so fährst, dann mach den MPP mal drauf, wenn Du noch nie hast, Du wirst Freude daran haben...
In Sachen Handling, Lenkpräzision und Rückmeldung ist der MPP sowieso der Hammer schlechthin.
Gruss Stefan
Wenn ein Reifen so zerbröselt wie Dein BT 002, dann ist er doch schon zu heiss. (korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege) Wenn Du aber schon so fährst, dann mach den MPP mal drauf, wenn Du noch nie hast, Du wirst Freude daran haben...
In Sachen Handling, Lenkpräzision und Rückmeldung ist der MPP sowieso der Hammer schlechthin.
Gruss Stefan
- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
"Der erste Road, mit der Spezifikation "B" wurde (Laut Michelin) als Erstbereifung für die SV 1000 N entwickelt. Deshalb werden zuerst Tests auf der SV gefahren."
Richtig, falsch.
Das mit der Erstbereifung stimmt natürlich und sie haben es geschafft einen idealen Reifen zu schaffen, zum Geradeausfahren!
Aber da es Suzuki offensichtlich egal ist, welche Reifen wir auf unsere Kilo N ziehen, bekommt Michelin keine Kilo N zur Verfügung gestellt, um eine Reifenfreigabefahrt durchzuführen. Und da es Michelin ausserdem egal ist, dass wir lediglich den MPR (B) aufziehen dürfen, bemühen sie sich auch nicht, eine SV 1000 N zu beschaffen um neue Reifen darauf zu testen.
Schon traurig, aber wie schon gesagt, wenn ich keine Freigabe bekomme, dann wirds halt wieder ein Satz Metzeler....
, von denen darf man schliesslich jeden Reifen aufziehen... 
Richtig, falsch.
Das mit der Erstbereifung stimmt natürlich und sie haben es geschafft einen idealen Reifen zu schaffen, zum Geradeausfahren!
Aber da es Suzuki offensichtlich egal ist, welche Reifen wir auf unsere Kilo N ziehen, bekommt Michelin keine Kilo N zur Verfügung gestellt, um eine Reifenfreigabefahrt durchzuführen. Und da es Michelin ausserdem egal ist, dass wir lediglich den MPR (B) aufziehen dürfen, bemühen sie sich auch nicht, eine SV 1000 N zu beschaffen um neue Reifen darauf zu testen.
Schon traurig, aber wie schon gesagt, wenn ich keine Freigabe bekomme, dann wirds halt wieder ein Satz Metzeler....
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
-
Chef
Du liegst falsch, ich korrigiere dann malStefan1000 hat geschrieben: Wenn ein Reifen so zerbröselt wie Dein BT 002, dann ist er doch schon zu heiss. (korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege)
Der BT002 ist quasi ein Rennreifen mit Straßenzulassung. Dieser verfügt über eine weichere Gummimischung als z.B. ein Pilot Power oder M3. Deswegen raut er sich auf der Straße deutlich stärker auf als ein Sportreifen und bietet mehr Grip ( sofern auf Temperatur ). Dies erkauft man sich natürlich durch eine reduzierte Laufleistung.
Schau dir mal die Leute an die einen Pirelli Supercorsa aufgezogen haben. Dieser raut sich genauso stark auf wie der BT002.
mfg
Arthur
-
svblau
- Stefan1000
- SV-Rider
- Beiträge: 218
- Registriert: 21.12.2004 0:34
-
SVrider:
Okee, was gelernt, danke Arthur...Chef hat geschrieben: Du liegst falsch, ich korrigiere dann mal
Der BT002 ist quasi ein Rennreifen mit Straßenzulassung. Dieser verfügt über eine weichere Gummimischung als z.B. ein Pilot Power oder M3. Deswegen raut er sich auf der Straße deutlich stärker auf als ein Sportreifen und bietet mehr Grip ( sofern auf Temperatur ). Dies erkauft man sich natürlich durch eine reduzierte Laufleistung.
Schau dir mal die Leute an die einen Pirelli Supercorsa aufgezogen haben. Dieser raut sich genauso stark auf wie der BT002.
mfg
Arthur
-
NightDriver
-
svleo
-
svblau
NightDriver hat geschrieben:Wat, du willst dir n Autoreifen draufmachen?svblau hat geschrieben:Ich versuche als nächstes den Conti Sport Contact. Der 002 ist auf Dauer zu teuer. Damit komm´ ich keine 3000 Km weit.
Aber das gehört schon nicht mehr hier her.
svleo hat geschrieben:Mit dem Conti kommst Du aber auch nicht weitersvblau hat geschrieben:Ich versuche als nächstes den Conti Sport Contact. Der 002 ist auf Dauer zu teuer. Damit komm´ ich keine 3000 Km weit.
Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack, Attack ..................................................................
Ich habe noch einen MPR (1). Der hat noch reichlich Profil. (Muss mal messen)
Jemand Interesse???
-
Martin650
Ihr 1000er N Piloten habts mit Reifen nicht leicht. Ich weis das von meinem Bekannten Walle (war mal hier im Forum) der auch eine 1000er N fährt. Mit dem zusammen hab ich bei einem kulanten TÜV-Mann die Reifenbindung bei meiner SV650 und seiner SV austragen lassen. Zusätzlich wurde bei mir noch der 120/70-17 vorne eingetragen. Mit dem Austragen der Reifenbindung ist man die unverständliche Freigabegeschichte endlich los. Also sucht euch so einen kulanten Prüfer, der das macht, und gut isses.
-
svblau
Trägt der mir auch den Sport Contact ein???Martin650 hat geschrieben:Ihr 1000er N Piloten habts mit Reifen nicht leicht. Ich weis das von meinem Bekannten Walle (war mal hier im Forum) der auch eine 1000er N fährt. Mit dem zusammen hab ich bei einem kulanten TÜV-Mann die Reifenbindung bei meiner SV650 und seiner SV austragen lassen. Zusätzlich wurde bei mir noch der 120/70-17 vorne eingetragen. Mit dem Austragen der Reifenbindung ist man die unverständliche Freigabegeschichte endlich los. Also sucht euch so einen kulanten Prüfer, der das macht, und gut isses.
Ich komm mal zu deinem Prüfer.