GPR Grand Prix Titan


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
G.o.Z


#31

Beitrag von G.o.Z » 25.06.2007 10:53

Bluebird hat geschrieben:Das is doch so ne Komplettanlage wie der Hashiru, oder nech?
Ich muss dich mal besuchen kommen :wink:
dann bekommen die leute auch mal ne Soundfile :lol:

wie siehts mit dem soundfile aus?? haste eine gemacht oder wo kann man mal an ner SV probe hören :?:

Elin


#32

Beitrag von Elin » 25.06.2007 11:40

Nee, Soundfile gibt es nicht. Erstens habe ich nicht die technischen Voraussetzungen zur Aufnahme, und dann hängt die Qualität doch sehr stark von den technischen Aufnahme- und Ausgabegeräten ab. Auf meinem PC z.B. hören sich alle Soundfiles, die es hier gibt/gab gleich an.

Soweit ich weiß bin ich momentan die Einzige, die diesen Auspuff an einer SV fährt. Hören kann man sie entweder bei mir im Umkreis (Kreis Stuttgart) oder auffem Treffen. :wink:

G.o.Z


#33

Beitrag von G.o.Z » 25.06.2007 11:50

schade. hätte ihn gerne mal vorher gehört :(

Elin


#34

Beitrag von Elin » 25.06.2007 11:51

Sorry! :wink:

Bluebird


#35

Beitrag von Bluebird » 25.06.2007 12:07

Mensch Elin, ich bin auch doof, wir hätten ne Aufnahme machen können, ich hatte zum SHT morgends meinen richtigen Camcorder dabei.... :oops:

G.o.Z


#36

Beitrag von G.o.Z » 25.06.2007 12:10

das wäre cool wenn ihr nochmal irgentwann ne aufnahme machn könnt.
vll wäre das gut um sichs nochmal zu überlegen welcher topf den nun für mich in frage kommt

Elin


#37

Beitrag von Elin » 27.06.2007 16:48

Und hier nun das Urteil des TÜV-Prüfers: NJET!
Kommentar: Er fühle sich verarscht.

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#38

Beitrag von Ronaan » 27.06.2007 16:50

Uiui...

und jetzt?

ich mein, das Ding hat ne ABE und nen Eater... da hat sich der Hersteller wohl "vermessen"? :roll:
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Elin


#39

Beitrag von Elin » 27.06.2007 16:51

Und jetzt kommt erstmal der alte wieder drauf, damit ich TÜV bekomme. Und dann mal schauen.

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#40

Beitrag von LazyJoe » 27.06.2007 17:18

Elin hat geschrieben:Kommentar: Er fühle sich verarscht.
Was bilden die sich eigentlich ein? :twisted:
Ich hass diese Auspuffgeschichten mittlerweile.. Elins Pott ist neu, im Originalzustand (nehme ich an!) und mit ABE, warum spielt sich der Heini dann so auf?
Denkt er etwa, der Hersteller hätte ungenauer gemessen, als er auf seinem Prüfstand? :roll:
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#41

Beitrag von Ronaan » 27.06.2007 17:32

ganz vergessen zu fragen - hat er eigentlich gemessen oder direkt abgewunken als er das (zugegeben saulaute) Teil gehört hat?
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Elin


#42

Beitrag von Elin » 27.06.2007 18:11

Anscheindend (ich war nicht dabei) soll er gleich abgewunken und sich geweigert haben, eine Phonmessung zu machen. Nach der habe ich nämlich als allererstes gefragt.

Inzwischen habe ich mit Polo telefoniert und folgende Aussage bekommen: bisher sei noch keine GPR außerhalb der erlaubten Toleranz gewesen, die Anlage klingt nur sehr viel anders und deswegen würde sie oft als lauter empfunden. Sollte die Anlage zu laut sein, zahlt Polo alle entstehenden Kosten und ersetzt den Auspuff.

Mal eine kleine Frage in den Raum: gerade eben behauptete jemand, dass eine Phonmessung 200-300 Eulen kosten würde. Ist dem wirklich so, hat da jemand qualifizierte Kenntnis? Werde sicher noch mit Dekar und/oder TÜV telefonieren, aber vielleicht kann dazu ja jemand was sagen.

Martin650


#43

Beitrag von Martin650 » 27.06.2007 19:26

Eine Phonmessung kostet mich nur eine Frage, ob ich das Phonmessgerät aus der Firma mal übers WE mit nach Hause nehmen darf. Ist zwar nicht amtlich dann, aber man hat mal einen Anhaltspunkt.
Aber jetzt mach erstmal den Alten dran und hol dir den TÜV. Die Rechnung der Nachprüfung geht natürlich an POLO. Danach kannst ja mal wieder umbauen, dann messen wir mal an einem WE.

Und ja, die ABE ist völlig egal, es zählt die jeweilige Lautstärke des Auspuffs. Also ist der TÜV-Prüfer absolut im Recht. Auch wenn der Topf absolut unverändert ist.

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#44

Beitrag von Ronaan » 27.06.2007 20:03

Nujo wenn er gleich abwinkt und sich weigert zu messen erbringt er nicht die Leistung im eigentlichen Sinn und ohne Leistung keine Bezahlung.

Ist natürlich blöd wenn man selber nicht dabei ist. Und jetzt schlau daherreden mit dicker Hose ist auch einfach, ich weiss. Finds trotzdem ne Frechheit und würde direkt mal zur Konkurrenzprüfeinrichtung fahren, so es denn eine in vertretbarer Entfernung gibt.

(Manchmal bin ich fast ein bisschen froh dass ich für einen neuen Auspuff noch zu geizig war bisher)

Die Herren vom Tüv führen sich leider wirklich manchmal auf wie die Verkörperung von Recht und Ordnung, ach ich könnt mich jetzt stundenlang aufregen (immer mit dem gleichen Satz), der Prüfer is zum Prüfen da, wenn er nicht prüft, braucht er nix daherlabern.
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Gelöschter Benutzer 431


#45

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 27.06.2007 20:17

Hi,

GPR war vor 3-4 Jahren schon zu laut...da haben Sie also immer noch nix gelernt :lol: :) :wink:

Aber schick ist er dein GPR Pott :twisted:

Grüße

MO

Antworten