Reifenbindung austragen


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Benutzeravatar
V2only
SV-Rider
Beiträge: 309
Registriert: 07.01.2003 21:19
Wohnort: Hochdorf

SVrider:

Reifenbindung austragen

#1

Beitrag von V2only » 30.06.2007 8:48

Hallo
Beim letzten Tüvtermin wollte ich mir vorne 120/70 ZR17 58WTL ein und die Reifenbindung austragen lassen.
Die 120/70 hat er eingetragen , die Reifenbindung hat er mir bewusst nicht ausgetragen.
Jetzt stellt sich folgende Frage:
Ich mache mir die 120/70 vorne drauf, habe keine Freigabebescheinigung von einem Reifenhersteller(nur für 120/60), werde angehalten und kontrolliert. Was passiert?.
Ist die Eintragung Übergeordnet?.
Wer kennt sich da aus?
Viele Menschen sind zu gut erzogen,um mit vollem Mund zu sprechen,aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#2

Beitrag von Jan Zoellner » 30.06.2007 10:49

> Die 120/70 hat er eingetragen , die Reifenbindung hat er mir bewusst nicht
> ausgetragen.

Dito - das ist wohl von irgendeiner oberen Instanz so verordnet worden, sagte der TÜV-Mensch (der sonst *alles* eingetragen hat und früher auch die Reifenbindung ausgetragen hat).

> Ich mache mir die 120/70 vorne drauf, habe keine Freigabebescheinigung
> von einem Reifenhersteller(nur für 120/60), werde angehalten und
> kontrolliert. Was passiert?.

Sein Statement war: "Dann müssen sie halt argumentieren". Vermutlich so, daß der Reifen in der ursprünglichen Dimension freigegeben ist und durch den TÜV-Prüfer die ordnungsgemäße Funktion der anderen Dimension bestätigt wurde.
Ich kann da noch ins Feld führen, daß 120/70 die Standardgröße bei der (auch eingetragenen) GSX-R-Gabel ist.

> Ist die Eintragung Übergeordnet?.

Klingt eher nicht so. :?

> Wer kennt sich da aus?

Ich leider nicht. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

neodrei


#3

Beitrag von neodrei » 30.06.2007 10:54

abgesehen von deiner (interessanten) Frage:

vielleicht kann man mit nem prüfer reden, dass er einem den pilot power, z6 oder was auch immer mit den dimensionen einträgt? oder darf er das auch nicht?
dann hast du zwar noch eine reifenbindung, aber darfst die reifen fahren, die du fahren willst...
keine ahnung ob das geht, nur so ein spontaner gedanke.

Benutzeravatar
V2only
SV-Rider
Beiträge: 309
Registriert: 07.01.2003 21:19
Wohnort: Hochdorf

SVrider:

#4

Beitrag von V2only » 15.07.2007 0:46

Hallo

So jetzt hab ichs geschafft , die Reifenbindung ist draussen.

Mein Bruder hatte sich am 30.04.207 seine auch austragen lassen.bin dazu auch zum gleichen Tüv gefahren , da ging es.

Man muss sich bei der Sache mal fragen was soll das?
Das ist doch pure Willkür.
Die Prüfer verhalten sich frei Schnauze.
Viele Menschen sind zu gut erzogen,um mit vollem Mund zu sprechen,aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

neodrei


#5

Beitrag von neodrei » 15.07.2007 9:34

V2only hat geschrieben:Hallo

So jetzt hab ichs geschafft , die Reifenbindung ist draussen.

Mein Bruder hatte sich am 30.04.207 seine auch austragen lassen.bin dazu auch zum gleichen Tüv gefahren , da ging es.

Man muss sich bei der Sache mal fragen was soll das?
Das ist doch pure Willkür.
Die Prüfer verhalten sich frei Schnauze.
na ja, vielleicht hatten die damals noch nicht so viel ahnung von reifen? :lol:

Ansonsten muss ich dir aber zustimmen. Dass es so unterschiedliche Ergebnisse zu den gleichen Fragen gibt, darf eigentlich nicht sein... andererseits kann man froh sein, dass es überhaupt welche gibt, die ihren Verstand benutzen und nicht einfach strikt nach irgendwelchen Richtlinien oder Vorschriften handeln ;)

Antworten