Hi,
habe seit heut ein kleines Problem bei einer SV1000 K3.
Beim harten runterschalten, oder bei apprupten Lastwechseln im 1. und 2. Gang gibt die SV ein Merkwürdiges Geräusch von sich.
Es hört sich entfernt an, wie ein stempelndes Hinterrad, darum hab ich es am anfang auch gar nicht beachtet.
Nur ist mir dann aufgefallen, dass das Hinterrad gar nicht rutscht. Das läuft sauber in der Spur, die Antihopping Kupplung arbeitet also einwandfrei.
Nur dieses Geräusch ist seit huete zu hören. Nun gut, der Ölstand war estwas niedrig, aber trotz nachfüllen des Öls ist das Geräusch immer noch da.
Hat von Euch jemand schon das gleiche Problem gehabt? Oder ist das Geräusch normal?
Ich hab die SV jetzt seit einem Halben Jahr, bin 4000km damit gefahren, aber erst seit heute ist dieses Geräusch da.
Das Motorrad hat 15500km, ist EZ 03.04 aber eine K3
Geräusche beim runterschalten
Danke, das wars wohl.
Heute morgen kurz die Kette gespannt, und jetzt ist das Geräusch weg.
Mir war gestern schon aufgefallen, dass die Kette stark durchhängt. Aber ich habe das jetzt nicht mit dem Geräusch in zusammenhang gebracht. Also nochmal danke.
Aber ist es denn normal, dass sich die Kette nach so kurzer Zeit schon so längt? Da wird ja wohl in 2000-3000km ein neuer Satz fällig sein.
Bei meiner Fazer mußte ich erst nach 28tkm einen neuen Kettensatz montieren, und bei der R6 erst nach 30tkm.
Ist die Qualität die Suzuki hier liefert wirklich so schlecht. Dabei kenn ich zwei 1000er Gixxer, bei denen erst nach 40tkm bzw. nach 50tkm die Kette fertig war. Und das ohne Scottoiler oder so etwas.
Besteht evtl.die Möglichkeit an der SV dann einen Kettensatz der Gixxer zu montieren?
Heute morgen kurz die Kette gespannt, und jetzt ist das Geräusch weg.
Mir war gestern schon aufgefallen, dass die Kette stark durchhängt. Aber ich habe das jetzt nicht mit dem Geräusch in zusammenhang gebracht. Also nochmal danke.
Aber ist es denn normal, dass sich die Kette nach so kurzer Zeit schon so längt? Da wird ja wohl in 2000-3000km ein neuer Satz fällig sein.
Bei meiner Fazer mußte ich erst nach 28tkm einen neuen Kettensatz montieren, und bei der R6 erst nach 30tkm.
Ist die Qualität die Suzuki hier liefert wirklich so schlecht. Dabei kenn ich zwei 1000er Gixxer, bei denen erst nach 40tkm bzw. nach 50tkm die Kette fertig war. Und das ohne Scottoiler oder so etwas.
Besteht evtl.die Möglichkeit an der SV dann einen Kettensatz der Gixxer zu montieren?
Alles ein Frage der Pflege 
Mein erster Satz hat auch nur knapp 18Tkm gehalten.
Der Zweite ist jetzt fällig, nach einer Laufleistung 27Tkm.
Hier hat sich der Kettenöler bezahlt gemacht,, welcher allerdings nicht von Anfang an montiert war (10Tkm mit Kettenfett).
Montiert war eine DID 530 VM Kette. Ich werde jetzt wahrscheinlich eine DID 530 ZVM nehmen, welche nochmals verstärkt ist.

Mein erster Satz hat auch nur knapp 18Tkm gehalten.
Der Zweite ist jetzt fällig, nach einer Laufleistung 27Tkm.
Hier hat sich der Kettenöler bezahlt gemacht,, welcher allerdings nicht von Anfang an montiert war (10Tkm mit Kettenfett).
Montiert war eine DID 530 VM Kette. Ich werde jetzt wahrscheinlich eine DID 530 ZVM nehmen, welche nochmals verstärkt ist.