Michelin Pilot Power 2CT vs. Dunlop D220


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
schnief


#16

Beitrag von schnief » 10.07.2007 13:25

wie schafft ihr 12tkm mit dem ding ... Meiner war nach nichtmal 8tkm platt. Dann war ich aber auch heilfroh, dass das Teil runter war. Hätt niemals gedacht dass es so ein Unterschied ist.
Also schmeiss das mistding runter und hol dir was ordentliches :)

sko


#17

Beitrag von sko » 10.07.2007 14:48

11tkm gedrosselt :D

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von SV-Schnarchi » 10.07.2007 15:54

Ich hab meinen Z6 nun vorne 18.000km drauf, und der is bald fertig, ok ich bin nicht so der der vorne gern in die bremsensteigt, evtl. deshalb.

grip hat er, für meine flotte fahrweise ( :lol:) auch genügend, und haltbarkeit sowieso.

Deshalb sage ich, der Metzeler Z6 ist für mich dei Eierlegende Wollmilchsau!!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

NightDriver


#19

Beitrag von NightDriver » 10.07.2007 19:07

Hat ja auch im Test beim Trockengrip am besten abgeschnitten. Wie lange hält der Z6 hinten?

KillerJoe


#20

Beitrag von KillerJoe » 12.07.2007 7:54

hab schon nen satz pilot road2 im keller stehen, hoffe mit denen werd ich glücklicher.
Hab am Dienstag meinen neuen Reifensatz bestellt.
Habe mich für die Michelin Pilot Road2 entschieden und hoffe, dass dieser um längen besser ist!

MFG
KillerJoe

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von SV-Schnarchi » 19.07.2007 11:17

Also hinten hatte ich ihn schon über 10.000km gefahren, allerdings musste ich dann wegen nem nagel im reifen tauschen, und ich nehm mal an er wäre für noch paar 1000km gut gewesen.-)
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Antworten