Erfahrung mit dem Dunlop Sportmax D 208?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Gizmo2308


Erfahrung mit dem Dunlop Sportmax D 208?

#1

Beitrag von Gizmo2308 » 17.07.2007 16:02

Hi Leute,

hat von Euch schon Erfahrungen mit den Dunlop Sportmax D 208 gemacht? Der serienmäßige D220 ist ja nicht so dolle, oder? Mich stört, dass er sich bei stärkerer Schräglage so 'kippelig' fährt und suche nach ner Alternative von Dunlop.

Toosty


#2

Beitrag von Toosty » 17.07.2007 17:53

warum zwingend von dunlop ?

Gizmo2308


#3

Beitrag von Gizmo2308 » 17.07.2007 19:17

Ich kenne jemanden, der bei Dunlop arbeitet. Deswegen würde ich die ein paar Euro günstiger kriegen. Wenn andere Reifen natürlich besser sind, würde ich aber auch n paar Euro mehr bezahlen...

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von Drifter76 » 17.07.2007 19:23

http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... otor#me-z4

Der D220 ist bei der Kante genauso beliebt wie der Z4 bei der Knubbel. Nämlich garnicht...
Fast jeder andere Reifen ist besser wie die Originalbereifung. Die Reifen die im Link aufgeführt sind beziehen sich auf Kante und Knubbel...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Gelöschter Benutzer 9128


#5

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 18.07.2007 9:43

Den D208 hat mein Vater auf der GSX 1400. Schnell verschlissen, und aus ünerklärlichen Gründen Sägezahnbildung :?
Ich hab den Dunlop Qualifier (allerdings als 180er) und bin mehr als zufrieden :twisted:

Gizmo2308


#6

Beitrag von Gizmo2308 » 18.07.2007 11:40

Danke für den Link, Drifter76! Da hat man mal nen guten Überblick. Hätt ich nicht gedacht: Alle Dunlop D205/207/208/220 kommen gerade mal auf 12%! Da ist ein Michelin oder Briddgestone wohl die bessere Wahl :?

Markus2811
SV-Rider
Beiträge: 82
Registriert: 08.08.2006 14:41
Wohnort: nähe Nürnberg

SVrider:

#7

Beitrag von Markus2811 » 20.07.2007 17:04

Sägezahn hab ich auch aufm D220, vorne wie hinten :roll:

DaRock


#8

Beitrag von DaRock » 21.07.2007 1:23

d208 seit gestern auf meiner sv

heute zum ersten mal richtig gefahren ...

habe den reifen sei ein paar wochen auch auf meiner dominator und der gleiche eindruck hat sich auch auf der sv bestätigt ...

der reifen ist wahnsinn ...

man hat nie das gefühl von kontaktlosigkeit ... tolle transparenz und wirklich gute schräglagenfähigkeiten ...

top reifen kann ich nur sagen ...

zumindest im neuzustand ... alles weitere wird sich zeigen

bernhard

Gelöschter Benutzer 9128


#9

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 21.07.2007 23:09

Bei meinem Vater war der nach 3500km schon illegal blank :wink:
Positiv war dass das Fahrverhalten bis zum Schluß wie mein Vater meint nahezu gleich geblieben ist...

el capitan


D 208

#10

Beitrag von el capitan » 23.07.2007 15:36

Hallo!
Ich habe den 208er seit rund 4.500 km drauf, weil ich den 220er überhaupt nicht gepackt habe (so ein Sch****!). Der 208 bietet ein schön transparentes Feedback bei allen Geschwindigkeiten, sichtbarer Verschleiß ist noch nicht zu beobachten.
Nur vorne werde ich beim nächsten Mal von 120/60 auf 120/70 umrüsten.

Zum Thema Verschleiß: Meine Ex-Triumph Sprint RST hatte den 207 RR drauf, der war nach ca. 5.000 km schön plattgefahren. Dann ab auf die Rennstrecke, wo ich ihn "zurückkonturiert" habe und bis 8.000 hat er dann gehalten... was mich selbst überrascht hat.

Antworten