Idee gegen Insekten?!?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
mruniversum


Idee gegen Insekten?!?

#1

Beitrag von mruniversum » 23.06.2002 18:01

hallo leude,
hatte irgendwo gelesen man kann seine maschine mit ballistol einreiben (die verkleidung) um so die ganzen insekten viiiiiiiel leichter abzubekommen!
hab das ganz spontan mal gemacht...haltet ihr das für sinnvoll?
oder wie oft kratzt ihr eure fliegen ab?



mfg
Mr Universum

Martin650


#2

Beitrag von Martin650 » 23.06.2002 18:39

EINWEICHEN
Ich reinige mein Visier immer so:
Papierküchentuch nass machen und aufs Visier legen. Nach ca. 10 Min. kannst du mit dem Küchentuch alles abwischen, und zwar ganz einfach. noch etwas nachputzen, fertig. So klappt das auch auf deiner Verkleidung.

Kleiner Tip: mit etwas Pflegepolitur (A1-Wax) nach jeder Wäsche gehen die neuen Fliegenleichen besser wieder ab.

martin_pro


#3

Beitrag von martin_pro » 25.06.2002 8:53

martin650 hat geschrieben:Kleiner Tip: mit etwas Pflegepolitur (A1-Wax) nach jeder Wäsche gehen die neuen Fliegenleichen besser wieder ab.
ich verwend immer die "number one autopflege" und wenn grad dabei: der regenabweiser fürs visier is auch spitze 1) viel bessere sicht bei regen, 2) insekten bleiben nicht so stark dran kleben

http://www.numberone-autopflege.de

KuNiRider


#4

Beitrag von KuNiRider » 25.06.2002 9:04

...haltet ihr das für sinnvoll?
NEIN!

da umweltmäßig eine bodenlose Sauerei! :( hell :( scared

Ab und an die Karre einwachsen und vor dem schrubben mal 5 min einweichen reicht völlig 8) Geheimtipp: Microfasertücher :wink: auch für Visierreinigung :!:

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#5

Beitrag von Schakal » 25.06.2002 10:23

Ist das mit den Microfasertüchern noch ein Gehimtip? So etwas benutze ich auch immer. Geht wirklich prima und hinterlässt keine Wasserflecken.

Lars

mruniversum


#6

Beitrag von mruniversum » 25.06.2002 19:28

KuNiRider hat geschrieben:
...haltet ihr das für sinnvoll?
NEIN!

da umweltmäßig eine bodenlose Sauerei! :( hell :( scared

Ab und an die Karre einwachsen und vor dem schrubben mal 5 min einweichen reicht völlig 8) Geheimtipp: Microfasertücher :wink: auch für Visierreinigung :!:
warum sauerei?!? 8O

al.einstein


Balistol

#7

Beitrag von al.einstein » 25.06.2002 20:09

Hallo KuniRider!

Wieso "umweltmäßig eine bodenlose Sauerei"??? :?

Auszug aus der Homepage von F.W. Klever , Hersteller von Ballistol:

"BALLISTOL enthält besonders reine Naturstoffe und Grundsubstanzen.BALLISTOL ist frei von chlorierten Kohlenwasserstoffen, das enthaltene wertvolle Syntheseöl ist von medizinischer Reinheit und nicht wassergefährdend! Auch als Spray nicht ozonbelastend, BALLISTOL-Spray ist frei von FCKW'S."

KuNiRider


#8

Beitrag von KuNiRider » 26.06.2002 8:42

:oops: Das Ballistol nicht wassergefährdend sein soll, wusste ich nicht :oops: Für mich ist Ballistol einfach erstmal ein Sprühöl (und diesen Tip kenne ich schon als noch jeder wusste was Caramba ist) und grundlos Öl (dazu zähle ich durchaus auch die pflanzlichen, nicht wassergefährdenden Öle) in die Umwelt zu kippen für schlimm! Ich habe schon wegen den vielen Tonnen Kettenfett, das wir Biker in die Landschaft hauen, ein schlechtes Gewissen :( (Und kommt mir jetzt nicht mit eurer Dry-Lube Scheiße, erstens nur für Schönwetterfahrer und Teflon ist Sondermüll, der auch in 100 Jahren nicht verrottet :? )
Also habe ich dem Ballistol evtl. etwas unrecht getan, aber eines macht es auf jeden Fall: Es fängt und bindet Staub am Lack... ob das dem gut tut :?:

al.einstein


Ballistol

#9

Beitrag von al.einstein » 26.06.2002 9:25

...dafür schützt es zum Beispiel den Tank (der ja an den Kanten erwiesenermaßen nicht immer 100%ig korrekt lackiert ist) vor Korrosion. Aber ehrlich , dein Staubproblem hatte ich bis jetzt noch nicht (höchstens in der Winterpause). Außerdem gebe ich offen zu , das ich ein Schönwetterfahrer bin , oder macht Dir das etwa Spass , im Piss rumzueiern. Natürlich kommt immer mal wieder die Situation , in der man gezwungen ist , im Regen rumzufahren , deswegen wird Dir mit PDL auch nicht gerade die Kette unterm Arsch wegrosten (zumal es ja besonders bei Regen - weil Wasserabweisend - gut sein soll). Was die Ökobilanz anbertrifft , werden sich PDL und "normales" Kettenfett wenig schenken (wer weiß schon genau , was in seinem Fett alles an Zusatzstöffchen drin ist). Ich benutze auch PDL und bin damit sehr zufrieden. Einem Triumpf-Mechaniker , der meinte "damit würde ich nicht mal meine Nähmaschine schmieren" entgegnete ich: "Bin mal gespannt , ob ich auch schon nach 12000km den Kettensatz austauschen lassen darf" , so geschehen bei meinem Kumpel , dessen Moppi (Daytona T595) wir gerade von KD (mit besagtem Kettensatztausch) abgeholt haben.

Gruß

al.einstein

KuNiRider


#10

Beitrag von KuNiRider » 26.06.2002 10:18

oder macht Dir das etwa Spass , im Piss rumzueiern
Ja sicher doch! :wink:

Wenn ich schon mal Zeit habe wird gefahren, solange der Piss keine weiße Farbe annimmt :!: Und alle ähnlich gesinnten haben die Trockenschmiersprays wieder bleiben lassen. Es ist auch auffallend, dass in deren Werbing nur Moppeds mit eloxkierten Ketten auftauchen :roll:

Da Säääß


#11

Beitrag von Da Säääß » 26.06.2002 10:38

@al.einstein: Ob du´s glaubst oder nicht, selbst bei Pisswetter fahren kann Spass machen. Hätt ich auch nicht gedacht. Bin aber eines besseren belehrt worden.
Bei Pisswetter losgefahren, Pisswetter während der Tour, bei Pisswetter heimgekommen und trotzdem mit einem Lächeln im Gesicht den Zündschlüssel abgezogen!

Lowo


#12

Beitrag von Lowo » 26.06.2002 10:41

Säääß Ralf hat geschrieben:@al.einstein: Ob du´s glaubst oder nicht, selbst bei Pisswetter fahren kann Spass machen. Hätt ich auch nicht gedacht. Bin aber eines besseren belehrt worden.
Bei Pisswetter losgefahren, Pisswetter während der Tour, bei Pisswetter heimgekommen und trotzdem mit einem Lächeln im Gesicht den Zündschlüssel abgezogen!
Und das Lächeln kam nicht von dem Gedanken: "Endlich aus dem Pisswetter raus!"? :lol: :lol:

Da Säääß


#13

Beitrag von Da Säääß » 26.06.2002 10:48

Nein, nein, nein, so war das wirklich nicht :roll:

SV46


#14

Beitrag von SV46 » 26.06.2002 14:07

... Fliegen und anderes Zeugs lässt sich gut mit einer Nylon-Strumpfhose (sowas tragen "meißt" Frauen :lol: ) und Wasser o. Ä. abwaschen!

... probierts aus! :!:

(von Kfz-ler übernommen!)


Gruß Mario

al.einstein


Pisse durchfahren

#15

Beitrag von al.einstein » 26.06.2002 17:23

@Säääß Ralf: Wärst Du bei schönem Wetter gefahren , ginge das Grinsen wahscheinlich einmal um die Ömme rum :wink: !

@KuNiRider: Also , das mit den eloxierten Ketten musst Du mir noch mal erklären: was hat das mit Kettenschmierung zu tun?

Ich fahre selbst PDL , Kette sieht aus wie neu und musste erst einmal nachgestellt werden. Aber: wie ich schon sagte , ich bin Schönwetterfahrer , deshalb meine meine Frage: warum sollte PDL speziell im Regen so viel schlechter sein als normales Kettenspray?

Gruß

al.einstein

Antworten