andere Bremszangen vorne?
andere Bremszangen vorne?
Hallo Dieter & Co.
Gleich vorweg, ich hab die Suchfunktion genutzt, bei RonAyers.com nachgeschaut und stelle erst JETZT die Frage:
Passen bessere Serienbremsen anderer Modelle auf die SV 650? Nachdem die SV ja nur Zweikolben-Zangen hat, würde der Umbau auf 4 Kolben einiges bringen. Passen ältere Bremszangen von GSX-R oder Bandit 1200 auf die SV? Kennt wer den Abstand der Bohrungen an der Gabel? Hat vielleicht schon wer einen derartigen Umbau mit der Seriengabel gemacht?
Zur Info: Wilbers-Federn, gute Abstimmung mit 10 W-15 Öl sowie Dunlop D 208 sind gemacht, es geht also wirklich nur ums Bremsen.
Danke im voraus!
Gleich vorweg, ich hab die Suchfunktion genutzt, bei RonAyers.com nachgeschaut und stelle erst JETZT die Frage:
Passen bessere Serienbremsen anderer Modelle auf die SV 650? Nachdem die SV ja nur Zweikolben-Zangen hat, würde der Umbau auf 4 Kolben einiges bringen. Passen ältere Bremszangen von GSX-R oder Bandit 1200 auf die SV? Kennt wer den Abstand der Bohrungen an der Gabel? Hat vielleicht schon wer einen derartigen Umbau mit der Seriengabel gemacht?
Zur Info: Wilbers-Federn, gute Abstimmung mit 10 W-15 Öl sowie Dunlop D 208 sind gemacht, es geht also wirklich nur ums Bremsen.
Danke im voraus!
>andere Zangen<
Ohne Adapter geht da meines Wissens nach gar Nix.
Der Lochabstand ist ziemlich selten,und nach allem was ich bisher so gemessen hab gibs den nur bei diesen Schwimmsätteln.
Und selbst wenn du vom Lochabstand passende Festsättel findest, ist es fraglich ob der Sattel dann auch in der richtigen höhe/Winkel sitzt.
Wenn dir die Org-Bremse mit Stahlex und Sinterbelägen noch nicht reicht kauf dir eine andere Gabel.
Ohne Adapter geht da meines Wissens nach gar Nix.
Der Lochabstand ist ziemlich selten,und nach allem was ich bisher so gemessen hab gibs den nur bei diesen Schwimmsätteln.
Und selbst wenn du vom Lochabstand passende Festsättel findest, ist es fraglich ob der Sattel dann auch in der richtigen höhe/Winkel sitzt.
Wenn dir die Org-Bremse mit Stahlex und Sinterbelägen noch nicht reicht kauf dir eine andere Gabel.
Zuletzt geändert von RAINOSATOR am 23.07.2007 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
andere Gabel = Fehlanzeige
Deshalb durchforste ich zur Zeit auch ebay wegen einer 4- oder 6-Kolben-Zange mit 55 mm Lochabstand (war grad nachmessen).
@robbiewilliams
Eintragung?
Nach meiner Erfahrung muss ein Umbau nur so unauffällig sauber gemacht sein, dass keiner hinschaut. Hat sich schon bei diversen (zum Teil recht weitgehenden) Projekten bewahrheitet.
Meinen SBK-Umbau sowie das GSX-R-Federbein lass ich ja auch nicht eintragen...
PS: Immerhin fahre ich einen E-typisierten Auspuff. Auch wenn das Baby mit diesem hochgelegten Adapterrohr ein Unikum ist...


Meinen SBK-Umbau sowie das GSX-R-Federbein lass ich ja auch nicht eintragen...
PS: Immerhin fahre ich einen E-typisierten Auspuff. Auch wenn das Baby mit diesem hochgelegten Adapterrohr ein Unikum ist...
Re: @robbiewilliams
el capitan hat geschrieben:Hallo Dieter....


meine Philosophie...el capitan hat geschrieben:Nach meiner Erfahrung muss ein Umbau nur so unauffällig sauber gemacht sein...

gruß Dieter
Re: andere Bremszangen vorne?
Hast nicht gut genug gesuchtel capitan hat geschrieben:Hallo Dieter & Co.
Gleich vorweg, ich hab die Suchfunktion genutzt, bei RonAyers.com nachgeschaut und stelle erst JETZT die Frage:
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?t ... t=#8827528
Gruss
Besserwisser unterwegs
Muss das in deutschen Foren eigentlich immer so sein, dass ein paar Knaben nichts Besseres zu tun haben, als (nicht konstruktive, weil besserwisserische, aber nicht threadrelevante) Sticheleien vom Stapel zu lassen?
Gottlob gibt es auch noch Leute wie den Dieter!!!
Apropos Dieter: Ich stelle mir mal als Nicht-Techniker vor, dass es einen Unterschied in Bremskraft und Dosierbarkeit macht, ob nun zwei Kolben gegen einen starren Gegenhalter oder gegen ebenfalls zwei Kolben arbeiten. Aus den Bremsen von Speed Triple & Co. lässt sich ja auch deutlich mehr Leistung als aus einer Bremse der 6er-Bandit herausholen - dabei ist die Triumph-Bremse technisch ident mit den Stoppern der GSX-R 1100 Bj. 92!!!
Bitte um deinen Fachkommentar, Dieter!
Gottlob gibt es auch noch Leute wie den Dieter!!!
Apropos Dieter: Ich stelle mir mal als Nicht-Techniker vor, dass es einen Unterschied in Bremskraft und Dosierbarkeit macht, ob nun zwei Kolben gegen einen starren Gegenhalter oder gegen ebenfalls zwei Kolben arbeiten. Aus den Bremsen von Speed Triple & Co. lässt sich ja auch deutlich mehr Leistung als aus einer Bremse der 6er-Bandit herausholen - dabei ist die Triumph-Bremse technisch ident mit den Stoppern der GSX-R 1100 Bj. 92!!!
Bitte um deinen Fachkommentar, Dieter!