Eagle Komplettanlagen für die 650 und 1000er


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
98octan


#136

Beitrag von 98octan » 24.07.2007 20:17

Hallo Leute,

ich bin ganz neu hier in der Community bin übrigens sehr begeistert:)

Ich habe mir diesen kompletten Thread durchgelesen aber leider keine Antwort auf meine Frage gefunden - deshalb mein Post hier.

Ich möchte gerne eine neue Auspuffanlage/Endrohr für meine sv650k4n erwerben. Ich habe da an eine Ixil dual Underseatanlage gedacht. Dann bin ich aber auf diesen Thread hier gestoßen und zweifle jetzt anmeiner Entscheidng.

Gibt es die Eagles auch als Dualanlage :twisted: und höhergelegt? Was kostet der Spass dann?

Wäre nett wenn ihr helfen könntet:)

Bluebird


#137

Beitrag von Bluebird » 24.07.2007 20:28

Nein gibt es nich serienmäßig.
Du kannst dir die 1000er Töpfe holen und baust jene an ne Eigenbauanlage ran oder an ne BSM Future Anlage (mit Adapter), das würde gehn

98octan


#138

Beitrag von 98octan » 25.07.2007 11:40

ah ok vielen Dank,

höher gelegte Eagle anlagen gibt es gar nicht?

Nathano


#139

Beitrag von Nathano » 27.07.2007 9:49

Lohnt es sich mit der Komplettanlage nun eigentlich nen K&N Filter zu verbauen und evtl. den Schnorchel von der 1000er um mehr Lufteinlass zu kriegen?
Würde das dann vom Gemisch her noch passen oder muss dann die Einspritzung geändert werden? (PowerCommander)

Vielleicht weiß ja jemand was dazu...

Berni


#140

Beitrag von Berni » 03.08.2007 17:42

Ich hätte mal ne Frage an alle die Ihre Eagle Anlage schon angebaut haben. Und zwar wollte ich wissen ob das normal ist dass das hintere Krümmerstück (das vom hinteren Zylinder) nur lose zusammengesteckt wird? Weil zusätzliche Schellen waren da bei mir nicht dabei.

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

#141

Beitrag von Laurent » 03.08.2007 18:05

Berni hat geschrieben:Ich hätte mal ne Frage an alle die Ihre Eagle Anlage schon angebaut haben. Und zwar wollte ich wissen ob das normal ist dass das hintere Krümmerstück (das vom hinteren Zylinder) nur lose zusammengesteckt wird? Weil zusätzliche Schellen waren da bei mir nicht dabei.
Ja das ist normal. Hält gut genug so und ist auch dicht.

Viel Spaß damit, ich hab ihn jedenfalls mit der Eagle! :D
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

xxxNemesisxxx


Jetzt habt ihr es geschafft :-)

#142

Beitrag von xxxNemesisxxx » 05.08.2007 13:17

Hi
ich war gestern auf dem treffen in stiege und als ich den super sound einigen maschienen gehört habe
habe ich mich nun entschieden mir auch einen neuen endtopf zuzulegen.
ausgesucht habe ich mir den Eagle Mach7 Duplex.
aber auf den seite von den ich mir den bestellen würde stehen nur wenige infos,vielleicht könnt ihr mir weiter helfen

http://www.speedpro.de/eagle-store.de/e ... und-2.html

meine suzi sv650s bj 2003

1. wie ist das mit den montage,muss ich was absägen?
2. muss der topf eingetragen werden?
3. gibts den vielleicht irgentwo günstiger?

ich habe schon mal in der suche versucht ein soundfile zu finden und bin auch fündig geworden aber er spielt das file leider nicht ab.

danke im voraus für die hilfe und sorry wegen den vielleicht blöden fragen
aber ich bin ein neuling was das betrifft.
aber wie heisst es so schön angefangen haben wir ja alle mal.

Gelöschter Benutzer 431


Re: Jetzt habt ihr es geschafft :-)

#143

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 05.08.2007 14:02

Hi,

ich hab dir eine PN geschickt!

Alle Antworten findest du dort!

Grüße

MO

xxxNemesisxxx


#144

Beitrag von xxxNemesisxxx » 05.08.2007 17:09

Sry MO
aber die PN ist nicht angekommen

Gelöschter Benutzer 431


#145

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 05.08.2007 20:47

xxxNemesisxxx hat geschrieben:Sry MO
aber die PN ist nicht angekommen
Jetzt aber :-)

asche


#146

Beitrag von asche » 13.08.2007 11:38

@AU-Acht: Kannst Du die Prüfstandsläufe hier reinstellen, oder vielleicht nochmal Angaben zum Drehmoment mit der Eagle-Anlage machen?!
Gruß
asche

Nathano


#147

Beitrag von Nathano » 28.08.2007 10:17

Achja, hier auch nochmal der Eagle in Betrieb (silberne SV hinter der R1):
http://otbc-online.de/pics/videos/HUUUP.AVI

Das müssten so um die 6000 U/min sein.

Benutzeravatar
AU-Acht
SV-Rider
Beiträge: 130
Registriert: 31.03.2005 17:25
Wohnort: Ganderkesee

SVrider:

#148

Beitrag von AU-Acht » 29.08.2007 17:23

ADAC macht nur Leistungsmessungen - Drehmoment nicht möglich
Leistungs- und Drehmomentkurve vom Prüfstand auf dem SV Treffen 07 in Stiege http://www.svrider.de/index.php?seite=svtreffen2007nach

Benutzeravatar
RedSV
SV-Rider
Beiträge: 171
Registriert: 03.09.2004 12:07
Wohnort: Rangsdorf

SVrider:

#149

Beitrag von RedSV » 03.09.2007 13:46

So, nach einer Woche Moppedurlaub mit dem Eagle hier auch ein Bild!
Bin immer noch sehr zufrieden :lol:
Dateianhänge
neu.JPG
neu.JPG (94.73 KiB) 1462 mal betrachtet
Is mir scheißegal wer dein Vadder is -
wenn ich angel, läuft hier keiner übers Wasser!!

madcookie99


#150

Beitrag von madcookie99 » 24.10.2007 16:31

So letzte Woche bestellt und gerade angekommen...

Von befürchteten Wartezeiten keine Spur...
Anbauen is zwar noch nicht. Mopped is in Teilen.
Aber denke ich werde erfreut seine.

Super! :top:



Alex

Antworten