Neue Tüte an K7... nun Kat in Zwei Teile :(


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Bluebird


#16

Beitrag von Bluebird » 11.07.2007 4:42

In deinem Fall ists der KAT, doof gelaufen. Die Modelle bis 2006 haben ihren (ungeregelten) KAT im Schalldämpfer

Becks


#17

Beitrag von Becks » 11.07.2007 7:16

Hallo, ich habe zwar keine Ahnung was sich Suzuki dort hat einfallen lassen, aber mir sieht das nicht wie ein Kat aus. Diese bestehen aus Keramit deren Oberfläche mir Platin bedampft ist und haben viel kleinere Löcher (der großen Oberfläche wegen).

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#18

Beitrag von Dieter » 11.07.2007 8:16

Becks hat geschrieben:aber mir sieht das nicht wie ein Kat aus
Doch ist ein KAT, sieht nur sehr grob, aus, hätte ich auch feiner erwartet... Vielleicht hat Suzuki eine 2-stufen-Kat gebaut (einen "groben" im Rohr und zusätzlich einer im Endtopf) um die Euro 3 zu schaffen??

Siehe auch:

http://www.ambi-bike.de/home.html?kat/kat_home.html

Gruß Dieter

Becks


#19

Beitrag von Becks » 11.07.2007 11:49

Man lernt nie aus, so hab ich die noch nicht gesehen.

daniel90060k


#20

Beitrag von daniel90060k » 11.07.2007 12:44

der kat vom Leo sieht auch nicht viel anders aus....

http://members.chello.at/peter.neubauer1/Kat_Leo.jpg

LG,
Daniel

KleinerRocker


#21

Beitrag von KleinerRocker » 11.07.2007 12:57

Moin Moin,

So LeoVince hat sich gemeldet.. wollen eine Kopie des Fahrzeugscheines und Bilder vom angebauten Topf...
Dann wird sich eine Maschiene des Typs geholt und die Säge angesetzt :arrow:

Ähm aber nur das ich jetzt keinen Fehler gemacht habe... die Stelle die man auf dem Foto sieht ist die richtige oder? 45mm von naht!?! Weil ein paar beiträge vorher was von 20cm stand?!?

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


#22

Beitrag von Dragol » 11.07.2007 14:37

Lud0665 hat geschrieben:... und wenn Du den Schnitt ca. 20cm vor dem Originaltopf gesetzt ...
Haut das in etwa hin? Kann es Dich beruhigen?
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

KleinerRocker


#23

Beitrag von KleinerRocker » 11.07.2007 15:30

Dragol hat geschrieben:
Haut das in etwa hin? Kann es Dich beruhigen?

Oh ja!... ne dann is gut *g*

Ludwig


#24

Beitrag von Ludwig » 11.07.2007 17:38

Ey KleinerRocker, erschreck bloß net! War doch bloß ne´ungefähre Angabe, weil ich zu faul zum rauslaufen war und Dein ungefähres Schnittmuster wissen wollt. Gruß Mario :)

fleischmo


#25

Beitrag von fleischmo » 14.07.2007 22:15

da hat leovince aber ordentlich gepfuscht. man kann doch keinen leo von k3-k7 rausgeben, wenn die k7 kat-technisch komplett anders aufgebaut ist. zumal es aussieht, dass sie nie ne k7 aufgemacht haben, um zu gucken wie da das rohr aufgebaut ist. als hätten die, aus dem alten k3-k6 bestand, einfach nur den endtopf ausgetauscht und nicht die anbauanleitung.

für den zerstörten kat sollen die aber schön ne komplettanlage rausrücken oder das geld für eine orginal susi komplettanlage.

KleinerRocker


#26

Beitrag von KleinerRocker » 18.07.2007 17:53

Moin Moin,

Joar nun schon 10 Tage ohne Moped bei dem Wetter...

Leo ist angeblich fieberhaft am arbeiten :idea: und es würde an einer lösung für mich geareitet :? als ich den Herrn am Telefon darauf hinwies das das ja auch erst wieder vom Kraftfahrt Bundesamt zugelassen werden muss und das doch wieder Wochen dauert, wurde mir eine Komplettanlage angeboten, bloss die gibt es eigentlich noch gar nicht für das Modell !?! naja mal sehen Morgen ist der letzte Tag und dann erwarte ich eine Lösung oder eine neue Original Anlage.

Ein Kat wurde mir bereits angeboten, was ich jedoch ablehnte :evil: weil die Anlage dann auch nicht STVO konform ist.

blaubaer


#27

Beitrag von blaubaer » 18.07.2007 19:59

KleinerRocker hat geschrieben: wurde mir eine Komplettanlage angeboten, bloss die gibt es eigentlich noch gar nicht für das Modell !?!
nehmen plus einzelabnahme. müsste doch gehen, oder?
zur not bei ebay verticken :lol:

Gelöschter Benutzer 431


#28

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 18.07.2007 20:19

Es gibt mittlerweile Infos zu dem Problem mit der K7 :!:

Warum nimmst du nicht den Kat der dir angeboten wurde und verbaust den....den anderen so genannten Vorkat solltest du entnehmen und dann ist das gut!

Grüße

MO

KleinerRocker


#29

Beitrag von KleinerRocker » 18.07.2007 23:13

MO hat geschrieben:Es gibt mittlerweile Infos zu dem Problem mit der K7 :!:

Warum nimmst du nicht den Kat der dir angeboten wurde und verbaust den....den anderen so genannten Vorkat solltest du entnehmen und dann ist das gut!

Grüße

MO

Ah das ist ja sehr interessant! kannst du mir die info per pm schicken :?:


Ich nehme den KAT nicht, da mir ein schaden von 2000€ entstanden ist und die Anlage hätte auch mit dem "Leo KAT" keine Zulassung!
und ich habe nicht die Option die alte Anlage zurück zu bauen!

NightDriver


#30

Beitrag von NightDriver » 04.08.2007 18:50

Hat sich hier schon was neues ergeben?

Antworten