Seid ihr schonmal mit der SV liegengeblieben?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

#31

Beitrag von stevenluet » 07.08.2007 15:44

nabend

naja scheinst es ja überlebt zu haben.besser zu früh tanken als zu spät.fahren is viel einfacher als schieben :lol:

grüsse aus japan
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

fleischmo


#32

Beitrag von fleischmo » 07.08.2007 16:19

mit der sv bin ich noch net liegen geblieben.
aber ich habe es heute vor. ich hab das gefühl, meine tankanzeige spinnt.

die tage bin ich gefahren, und konnte auf die schnelle keine tanke finden, als die leuchte das blinken begann. bin dann ca 70km mit blinkender anzeige gefahren, als ich zur nächsten tankstelle gekommen bin. war eigentlich froh, dass ich noch eine gefunden habe. dann aber die überraschung an der säule, habe mit ach und krach 15 euro reinbekommen, bei den heutigen spritpreisen sind das gerade mal gute 11liter.
sprich, wenn die 17liter tankinhalt stimmen, dann war ich noch ca. 100km vom liegenbleiben entfernt. das wären ca. 170km bei blinkender leuchte, kein wunder, warum das teil immer nach 150km das blinken anfängt.

werd mal nen sprutz benzin mitnehmen auf meiner testfahrt.



muss man was beachten, wenn das motorrad liegen bleiben will? geht sie schlagartig aus, oder "spotzt" sie vorher noch.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#33

Beitrag von Jan Zoellner » 07.08.2007 17:22

> geht sie schlagartig aus,

Nö.

> oder "spotzt" sie vorher noch.

Yo. Sogar relativ lange, fand ich.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Pepe


#34

Beitrag von Pepe » 07.08.2007 20:58

34.720 km ohne Vakuum im Tank und ohne Ausfall.

fleischmo


#35

Beitrag von fleischmo » 07.08.2007 21:08

hmm, heute nichtmehr dazugekommen. wetter wurde schlagartig schlechter.


ist das auch bei den einspritzern so? hab keine lust, dass es mich plötzlich auf die nase legt.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#36

Beitrag von Teo » 08.08.2007 7:16

fleischmo hat geschrieben:ist das auch bei den einspritzern so? hab keine lust, dass es mich plötzlich auf die nase legt.
Bei mir hat es sich langsam durch leichte Aussetzer angekündigt. Wenn Du nicht gerade auf der letzten Rille in der Kurve unterwegs bist, wird es nicht so wild sein. Bin nach dem ersten Aussetzer noch einige Kilometer weiter (bis zur Tanke...) gekommen.
Bin dann mal wieder da! :-)

AKW


#37

Beitrag von AKW » 08.08.2007 13:58

einmal im Regen durch ne defekte Zündkerze (vorderer Zylinder)

Benutzeravatar
Kampfameise
SV-Rider
Beiträge: 15
Registriert: 18.01.2006 20:24
Kontaktdaten:

SVrider:

#38

Beitrag von Kampfameise » 08.08.2007 14:08

Bei der Probefahrt mit leerem Tank (hab mir irgendwie nix dabei gedacht das die Orange leuchte an war).
Nach ca 850 km wegen einem Kurzschluss.
shit in --> shit out

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

#39

Beitrag von Skeletor » 08.08.2007 21:17

Hatte einmal den berüchtigten Zylinderausfall vorn. Allerdings muss ich dazu sagen, dass das auch ein übler Wolkenbruch war....
-> trockengelegt, dichtgemacht und seitdem nie wieder aufgetreten

....ach ja, irgendwo zwischen 20 und 30000 km hatte sich mal während einer Nachtfahrt die Arretierung des Gaszuges gelöst und abgesprungen.
Zum Glück war n der Nähe 'ne Laterne und das Bordwerkzeug an seinem Platz :lol:

...und immerhin auch schon über 50000 runter :)

2002er_SV650S


#40

Beitrag von 2002er_SV650S » 09.08.2007 21:23

BJ 2002 und bisher ca. 20.000 zurückgelegte Kilometer ohne Macken und ADAC. Mein Auto war da bisher schlimmer dran :(

Liegengeblieben wegen Spritmangel hatte ich auch noch nie, getankt wird immer wenn die Leuchte blinkt 8)

Benutzeravatar
Herr Bert
SV-Rider
Beiträge: 945
Registriert: 17.04.2002 19:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

SVrider:

#41

Beitrag von Herr Bert » 09.08.2007 22:25

83000 KM und (klopf auf Holz :wink:) noch nix gewesen :!:
Gruß Herr Bert

RAKMoritz


#42

Beitrag von RAKMoritz » 10.08.2007 21:21

3x

das 1. mal wegen bekanntem Problem des vorderen Zylinders.
das 2. mal war die Batterie leer ( vermutlich durch defekten Regler)
beim 3. mal ist dann der Regler verbruzzelt

Franki


#43

Beitrag von Franki » 10.08.2007 23:58

Nein noch nie. Keine macken und nix. Habe zwar erst 23000km auf der Uhr aber toi toi toi. Was ein kollege von seiner teuren R1 nicht behaupten kann :lol:

frankiboy


#44

Beitrag von frankiboy » 12.08.2007 15:06

Mich hats am Freitag im Dauerregen auf der A1 kurz vor Lübeck erwischt.
Es ist mel wieder der liebe nette vordere Zylinder der abgesoffen ist.
Ich hab zum Glück nen Schutzbrief von der Allianz. Konnte mich deshalb bis zu meiner Stammwerkstatt in Reddelich schleppen lassen, wo mich dann meine Freundin abgeholt hat.
Da das jetzt schon das zweite Mal passiert ist, wer ich mir da wohl mal was einfallen lassen (Spritzschutz oder Silicon Abdichtung oder so).

Na dann noch eine Pannenfreie Fahrt 8)

Sven_SV650


#45

Beitrag von Sven_SV650 » 12.08.2007 15:58

bin auch am donnerstag in regen gekommen, war echt übel, war klatschnass, hab nichma was gesehen bei 120kmh ^^

mein vorderer zylinder is nich ausgefallen und bin eisern heimgefahren (10minuten^^)

hab mir aber mal so nen stopfen ohne löcher gekauft.

vielleicht liegts ja daran^^

Antworten