Rastenanlage


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
BastiSV650s


#16

Beitrag von BastiSV650s » 14.10.2006 13:13

fahre die 02 mit gixxerbein (richtig eingestellt)
also hör als normal, bei mir setzt nicht nur der nippel sondern auch der ständer an sich auf

Chef


#17

Beitrag von Chef » 14.10.2006 13:26

BastiSV650s hat geschrieben:fahre die 02 mit gixxerbein (richtig eingestellt)
also hör als normal, bei mir setzt nicht nur der nippel sondern auch der ständer an sich auf
Hmmm ... könnt dann höchstens sein dass sich mal mein Seitenständer bei nem Sturz leicht verbogen hat und deshalb nicht mehr aufsetzt :roll:
Ist mir aber optisch nie aufgefallen.

Fel Tsün Dung


#18

Beitrag von Fel Tsün Dung » 20.10.2006 23:37

Seitenständer: wird als erstens nach Eintreffen aif der Strecke abmontiert. 2 Inbusschrauben, fertig (bei der 1000er)
Brauchst Du natürlich einen Heckständer o.ä., gibts einigermaßen tauglich für kleines Geld bei Polo oder Louise.
Ach ja, fast vergessen: den Seitenständerschalter muß man natürlichen brücken. Hier nicht pfuschen, wäre fatal wenn der Motor im unrechten Moment ausgeht. Hab im Stecker unter der Sitzbank (bei der 1000er ist da eine Steckverbindung nur für den Schalter) eine Drahtbrücke eingelötet, die bei Bedarf schnell geöffnet werden kann. Bessser noch wäre ein Kippschalter, damit man für den Alltagsbetrieb wieder die Sicherheit der Zündunterbrechung hat.

Lucas Evolution: hat mir beim ersten Sturz gleich das Gleitlager verzogen, so daß ein Schalten nicht mehr möglich war.
Falls Du öfter fahren willst, nimm um Himmels Willen was sturztaugliches (wie oben beschrieben) und etwas, für das die vor-Ort Dealer Ersatzteile dabeihaben...

MfG
FTD

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

#19

Beitrag von B-JT** » 02.11.2006 7:37

Fel Tsün Dung hat geschrieben:
Lucas Evolution: hat mir beim ersten Sturz gleich das Gleitlager verzogen, so daß ein Schalten nicht mehr möglich war.
Falls Du öfter fahren willst, nimm um Himmels Willen was sturztaugliches (wie oben beschrieben) und etwas, für das die vor-Ort Dealer Ersatzteile dabeihaben...
Moin,

diese Erfahrung habe ich auch machen müssen. Zudem ist die Qualität der Lucas Evolution mies, recht weiches Material. Das Gleitlager des Schalthebels und dessen Gewinde ist extrem störanfällig und das Gewinde schnell verschlissen wenn es sich löst (vibrationsbedingt).
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

wolfi


#20

Beitrag von wolfi » 02.11.2006 9:19

Da gibt´s doch auch das LSL Rear Set für die Knubbel. Die Originalfußrasten werden damit 3,5cm nach hinten und 2cm höher gelegt aut Louis-Katalog.

Hat damit jemand Erfahrung? Das wäre für mich eine Alternative, denn dann kann ich das Anbauen, wenn ich auf die Rennstrecke gehe und auf der Landstraße mit tieferen und bequemeren Fußrasten rumfahren.

Viele Grüße
Wolfi :D

Benutzeravatar
Mad Marc
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 24.10.2006 13:36
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von Mad Marc » 02.11.2006 9:57

Meinst du diese hier? Die hab ich mir auch schon angesehen, ich würde sie dann Seitenverkehrt anbauen, dadurch käme die Fußraste für Landstraßen tiefer, auf der Rennstrecke (wenn ich mich da mal hintraue :oops:) könnt ich sie ja richtig montieren.

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#22

Beitrag von Anaconda » 02.11.2006 11:34

Die LSL-Rearsets würde ich auf der Renne nicht fahren, dadurch das die Originalrasten mit den Rearsets auch nach aus gelegt werden sind diese im Falle des Sturzes noch mehr gefärdet.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Benutzeravatar
Mad Marc
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 24.10.2006 13:36
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von Mad Marc » 02.11.2006 13:01

Bild

Hmm, muß man sich wohl mal in natura ansehen, ich finde auf dem Bild wirkt es als würden die Rasten nicht wirklich weiter rausstehen. In der Platte ist ja auch ein Versatz drin. Kann natürlich auch täuschen auf dem Bild.

RAINOSATOR


#24

Beitrag von RAINOSATOR » 02.11.2006 17:15

Brauch hier eigentlich jemand zurückverlegte Fussrastenhalteplatten aus Aluminium ?
(Passend für die Org-Rasten/Hebel)

Ich meine komplette Platten ;keine "Rearset`s"

gruss

dörte


#25

Beitrag von dörte » 07.08.2007 22:38

so leuz!
habe schon in allen möglichen threads gefragt und gelesen, aber nix gescheites gefunden auf meine fragen. ja, das von lucas und das von lslist wohl beides brauchbar, wobei bei lucas mehr verstellmöglichkeiten sind (und billiger) http://svrider.de/index.php?seite=zubeh ... =82&sv=650
also dneke ich ich will die von lucas. was für eine verlängerung brauche ich (bidde mal einen link wo ich den passenden artikel kaufen kann) wegen dem schaltgestänge.
thx
dann noch meine frage,<ob jemand mir eine skizze mit den genauen maßen von der ganzen anlage geben kann damit die mir jemand billiger machen kann.
hoffe mir kann jemand auskunft geben, ach ja fahre eine sv650n bj. 2000

gruß

dörte

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#26

Beitrag von Bednix » 07.08.2007 22:59

ich bin neulich auch die lucas-platten auf der renne auf meiner 1000'er gefahren, war super!
hab sie am zweit höchsten und zweit weit hintesten platz montiert, da brauchst du die 30'er (3cm verlängerung auf jeden fall).
fährst sich auf der rennstrecke wirklich einen ganzen zacken besser, zumal da auch fast nix mehr schleift!

beste grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

dörte


#27

Beitrag von dörte » 08.08.2007 13:53

also brauche ich das hier http://www.lucas-bikersworld.com/de/kat ... n/16215149

plus das hier MCF 430: 30 mm - (12,95€) für meine sv650n bj 2000

Antworten