Genauso sieht das aus. Möglichst schnell in die Fjordgegend in Norwegen und dann haste Freude ohne Ende, selbst mit 80 km/h.Lion666 hat geschrieben:Wie ich bereits erwähnt habe, es ist egal wo du da lang fährst. Ich hb mir am Anfang noch die Mühe gemacht die Strassen und Routen zu merken die wir gefahren sind, aber ich hab dann festgestellt dass alle Strecken so genial sind.
Man braucht also keine Angst zu haben da was zu verpassen!
Kleiner Tip: Im Hochland ist weniger Verkehr, dafür lümmeln ab und zu Schafe auf den Strassen.
Am Besten in ein Fjord fahren und übers Hochland zum nächsten Fjord!
Tour Schweden / Norwegen
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!
Hi,
habe nach langer Zeit mal wieder in Forum geschaut und bin grad über diesen Thread gestolpert
Ich war diesen Sommer mit meiner Freundin und Moped auch etwa 1 Woche in Norwegen.
Es gibt noch eine Interessante Fährverbindung (Kiel Göteburg), man fährt aber auch über Nacht. Wir sind dann über Oslo dann Richtung Stavanger gefahren und dann Richtung Bergen und über die Geilo zurück nach Oslo). Wenn man nicht die Hauptstraßen fährt, können 300KM am Tag schon recht anstrengend werden, da tlw. die kleinen Straßen recht schlecht sind (schmahl, viele enge Kurven, schlechter Asphalt usw.)
Am besten schick mir mal ne PM mit deinen Fragen und deinen Vorhaben, ich kann dir bestimmt den einen oder anderen Tip noch geben.
mfg jugles
habe nach langer Zeit mal wieder in Forum geschaut und bin grad über diesen Thread gestolpert

Ich war diesen Sommer mit meiner Freundin und Moped auch etwa 1 Woche in Norwegen.
Es gibt noch eine Interessante Fährverbindung (Kiel Göteburg), man fährt aber auch über Nacht. Wir sind dann über Oslo dann Richtung Stavanger gefahren und dann Richtung Bergen und über die Geilo zurück nach Oslo). Wenn man nicht die Hauptstraßen fährt, können 300KM am Tag schon recht anstrengend werden, da tlw. die kleinen Straßen recht schlecht sind (schmahl, viele enge Kurven, schlechter Asphalt usw.)
Am besten schick mir mal ne PM mit deinen Fragen und deinen Vorhaben, ich kann dir bestimmt den einen oder anderen Tip noch geben.
mfg jugles
...grad eben erst da gewesen : fahre die E16 von bergen nach oslo, 500km, 10Std mit vielen pausen. jetzt um die zeit ist da KEIN verkehr, aber hammergeile landschaft und 90% sehr guter asphalt.
leider hatte ick persönlich SEHR viel regen. in bergen wohndende deutsche meinten, das währe der verregnetste sommer/herbst seit jahren. und damit meine ich nicht nur die tatsache, das bergen zu den regenreichsten städten europas gehört......
leider hatte ick persönlich SEHR viel regen. in bergen wohndende deutsche meinten, das währe der verregnetste sommer/herbst seit jahren. und damit meine ich nicht nur die tatsache, das bergen zu den regenreichsten städten europas gehört......
Zuletzt geändert von derherrliche am 05.10.2007 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
derherrliche hat geschrieben: leider hatte ick persönlich SEHR viel regen. in gerben wohndende deutsche meinten, das währe der verregnetste sommer/herbst seit jahren. und damit meine ich nicht nur die tatsache, das bergen zu den regenreichsten städten europas gehört......


le miro hat geschrieben:derherrliche hat geschrieben: leider hatte ick persönlich SEHR viel regen. in gerben wohndende deutsche meinten, das währe der verregnetste sommer/herbst seit jahren. und damit meine ich nicht nur die tatsache, das bergen zu den regenreichsten städten europas gehört......wem sagst du das, 2,5 Wochen Norwegen im juli - 3 tage sonne, der rest naß naß naß... 3000km im regen, 10 mal durchtränkte schuhe, handschuh und hose

