Schwinge ausbauen?!
Schwinge ausbauen?!
Hallo
habe seit zwei Wochen meine sv und muss die Kette wechseln.
(Endloskette)
Wie bau ich die Schwinge aus?
Danke schon mal im vorraus
habe seit zwei Wochen meine sv und muss die Kette wechseln.
(Endloskette)
Wie bau ich die Schwinge aus?
Danke schon mal im vorraus
theoretische frage:
ich brauch doch eigentlich gar nicht die schwinge ausbauen, wenn ich die alte kette abflexe und mir eine neue hole, offene, welche ich vorerst mit clip sicher, beim händler lass ich sie dann vernieten, oder geht das so nicht?
jedesmal schwinge ausbauen wäre doch idiotisch!
ich brauch doch eigentlich gar nicht die schwinge ausbauen, wenn ich die alte kette abflexe und mir eine neue hole, offene, welche ich vorerst mit clip sicher, beim händler lass ich sie dann vernieten, oder geht das so nicht?
jedesmal schwinge ausbauen wäre doch idiotisch!
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Ja. http://www.svbomber.de/forum/viewtopic.php?t=27svike hat geschrieben:habe aber schon eine Endloskette gekaut.
Kann ich diese dann auftrennen und wieder vernieten lassen?
Zum Ausbau der Schwinge benötigt man ein Spezialwerkzeug oder eine Eigenkonstruktion:

09940-14940 Schwingenzapfen-Schubeinsteller
@ Spilles
Den Nutmuttern-Schlüssel gibt’s jetzt auch bei www.kedo.de (Seite 187) für 52,50€.
Es ist ein Kombischlüssel, der sowohl auf die keinen, wie auch auf die großen Nutmuttern passt.
Den Nutmuttern-Schlüssel gibt’s jetzt auch bei www.kedo.de (Seite 187) für 52,50€.
Es ist ein Kombischlüssel, der sowohl auf die keinen, wie auch auf die großen Nutmuttern passt.
@ Gutso
Dieses Werkzeug bei Kedo entspricht vermutlich dem für die Motoraufhängungen mit der Suzuki-Nummer 09940-14990 und nicht 09940-14940 ??
Diese Werkzeug wird auch nicht oft gebraucht und ist, gemäss Kedo, auch nicht mehr erhältlich.
Dieses Werkzeug bei Kedo entspricht vermutlich dem für die Motoraufhängungen mit der Suzuki-Nummer 09940-14990 und nicht 09940-14940 ??
Diese Werkzeug wird auch nicht oft gebraucht und ist, gemäss Kedo, auch nicht mehr erhältlich.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Hallo,
muß das Thema nochmal hochholen.
Bin auf der Suche nach so einem Spezialschlüssel - weiß jemand, wo man so ein Teil "relativ günstig" bekommt?
Oder hat es bereits jemand selbst gebaut und würde es nochmal bauen - gegen Bezahlung natürlich
Werde das Teil doch immer wieder mal brauchen....
Brauche außerdem einen passenden Schlüssel für den Motorausbau...
Bei Kedo leider nocht mehr lieferbar...
Merci schon mal,
Ciao Axel
muß das Thema nochmal hochholen.
Bin auf der Suche nach so einem Spezialschlüssel - weiß jemand, wo man so ein Teil "relativ günstig" bekommt?
Oder hat es bereits jemand selbst gebaut und würde es nochmal bauen - gegen Bezahlung natürlich

Werde das Teil doch immer wieder mal brauchen....
Brauche außerdem einen passenden Schlüssel für den Motorausbau...
Bei Kedo leider nocht mehr lieferbar...
Merci schon mal,
Ciao Axel
SV-Schwenkergespann leider verkauft ...; jetzt BMW K13R; RAU (11er W); Brune Moto Martin; 11er Katana-Komplettumbau; mehrere originale Katanas; Street-Triple R; FZR1000
'Ich baue Motorräder, um damit genüßlich Benzin abzufackeln' (Zitat: Fritz W. Egli)
'Ich baue Motorräder, um damit genüßlich Benzin abzufackeln' (Zitat: Fritz W. Egli)
Nimm eine 32er Nuss und fräse die Zwischenräume raus.
Siehe die Zeichnung von Hausi im Attachement
Siehe die Zeichnung von Hausi im Attachement
- Dateianhänge
-
- V-Strom 09940-14940.pdf
- (34.68 KiB) 1016-mal heruntergeladen
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Ja Mahlzeit
Also alles was Du zum Schwingenausbau benötigst ist eine Flex
und ein paar Nüße.Für die Achse,der Schwinge giebt es einen
Spezialimbus bei Suzuki.Den kannst Du auch für die Vorderachse
benutzen,kostet ca.10Euro.
Für die Spezialmuttern mußt Du die Nüße so mit der Flex aufschneiden
das sie passen.Das spart unheimlich viel Kohle.


Also alles was Du zum Schwingenausbau benötigst ist eine Flex
und ein paar Nüße.Für die Achse,der Schwinge giebt es einen
Spezialimbus bei Suzuki.Den kannst Du auch für die Vorderachse
benutzen,kostet ca.10Euro.
Für die Spezialmuttern mußt Du die Nüße so mit der Flex aufschneiden
das sie passen.Das spart unheimlich viel Kohle.


Moing,
vielen Dank für die Tips - daß ich da nicht selbst drauf gekommen bin
Den Spezialimbus hab ich schon...
Flex liegt bereit
Merci
Ciao Axel
vielen Dank für die Tips - daß ich da nicht selbst drauf gekommen bin

Den Spezialimbus hab ich schon...
Flex liegt bereit

Merci
Ciao Axel
SV-Schwenkergespann leider verkauft ...; jetzt BMW K13R; RAU (11er W); Brune Moto Martin; 11er Katana-Komplettumbau; mehrere originale Katanas; Street-Triple R; FZR1000
'Ich baue Motorräder, um damit genüßlich Benzin abzufackeln' (Zitat: Fritz W. Egli)
'Ich baue Motorräder, um damit genüßlich Benzin abzufackeln' (Zitat: Fritz W. Egli)