Starke Motorengeräusche beim beschleunigen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Thomas.nieters


Starke Motorengeräusche beim beschleunigen

#1

Beitrag von Thomas.nieters » 21.08.2007 13:19

Hallo, ich habe mich für meine SV1000S entschieden, damit ich auch bei stadtfahreten und niedrigen drehzahlen immer noch genug wum habe um sportlich zu fahren. doch bei starken beschleunigen entwickelt der motor eine große geräuschkulisse, die beim gasgeben im leerlauf nicht vorhanden ist. man spürt auch richtig, wie die mashine am arbeiten ist. beim kalten motor habe ich beim kurvenfahren sogar lenkerflattern...
kennt ihr ähnliche probleme, oder sogar abhilfe

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 21.08.2007 14:18

Laufleistung?
Kette kontrolliert?

Thomas.nieters


#3

Beitrag von Thomas.nieters » 21.08.2007 14:47

ja, kettenspannung in ordnung, kette auch ok und gut geschmiert, kann vieleicht an dem syncr. der Drosselklappen liegen???

Big R


#4

Beitrag von Big R » 22.08.2007 8:15

Was heisst niedrige Drehzahlen?
Viel Gas bei niedrigen Drehzahlen mögen sportliche V2 nicht. Bei meiner 1000er Ducati Monster ruckelt und schüttelt der Motor auch, wenn ich z.B. im 4. Gang bei 3000 U/Min das Gas aufziehe.

Das war bei meiner SV650 in abgeschwächter Form genauso, also denke ich mal die 1000er SV wird das ebenfalls nicht mögen. Ist halt keine Harley... ;)

Etwas(!) Abhilfe kann eine verkürzte Endübersetzung schaffen. Am einfachsten isses aber einen Gang niedriger zu fahren.

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 596
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

#5

Beitrag von cars444 » 22.08.2007 9:11

Drosselklappen synchronisieren !!!!!, Ventilspiel ok ?
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Thomas.nieters


#6

Beitrag von Thomas.nieters » 26.08.2007 13:33

Alles Klar, hab die kette mal checken lassen, war doch schon hin, kommt nu anfang der woche ne neue drauf. hoffe, das es dann besser wir.

wie macht sich eigentlich das problem mit der drosselklappe bemerkbar

neine SV hat jetzt ca. 20.000 auf der uhr. kann mir einer sagen, ob irgendwann ein komplett-check anliegen sollte, oder wirden solche sachen wie drosselklappe und ventielspiel bei ner normalen inspektion kontrolliert

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#7

Beitrag von svbomber » 26.08.2007 13:44

Thomas.nieters hat geschrieben:neine SV hat jetzt ca. 20.000 auf der uhr. kann mir einer sagen, ob irgendwann ein komplett-check anliegen sollte, oder wirden solche sachen wie drosselklappe und ventielspiel bei ner normalen inspektion kontrolliert
Unterschiedlich, siehe hier: http://www.svrider.de/index.php?seite=SV1000FAQ#wartung

Drosselventilsyn. alle 12Tkm.
Ventilspiel alle 24Tkm.

Arvin


#8

Beitrag von Arvin » 27.08.2007 14:15

Möglich wäre evtl. auch, dass der Ansaugschnorchel fehlt.
Dieses führt nämlich zu einer ordentlichen Geräuschkulisse beim angasen.

Antworten