Österreichertreffen 2007


Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

Re: touren fürs treffen

#271

Beitrag von baumgartner » 23.08.2007 9:47

OneHandMax hat geschrieben:
metalmax hat geschrieben:...
Verletzungsbedingt abgesagt hat der Baumgarnter.
...
wie jetz? ich hoff ned mitm moped gschmissn? jedenfalls gute besserung!

lg, markus
Hello,

ich hatte eigentlich nur einen kleinen Umfaller, bin aber dann irgendwie noch blöderweise ein paar Schritte weitergelaufen, hingefallen und mit dem Rücken dann auf ein Richtungsschild, genau genommen auf die Stange von dem Teil. Eigentlich nur blöd gelaufen das ganze... tat aber schon ordentlich weh, so stell ich mir nen Baseballschläger im Rücken vor!

Moped hat eigentlich nicht viel, Hand/Fußbremshebel, Lenkerstummel, Spiegel, naja und beim vorderen Blinker ist die Verkleidung gerissen. Das übliche halt, momentan fehlt aber die Lust und das Vertrauen durch ganz Ö durchzufahren und Ersatzteile fehlen auch noch. Bin halt doch ein unerfahrener Neuling, nächstes Jahr dann ;-)

mfg

peter_s


#272

Beitrag von peter_s » 23.08.2007 10:44

Grüße!

Danke Max für die Vorbereitung, sehen sehr vielversprechend aus die Touren :) Samstag um 12:00 in Judenburg geht für mich uns Chrisi wunderbar in Ordnung. Werde mir jetzt noch mit Otti und Gust ausschnapsen, ob wir uns zuvor dann noch wie gewohnt in Altenmarkt treffen.

Freu mich schon, wird sicher ein schönes verlängertes Wochenende! :)

Ah ja: gute Besserung noch an Max und den psychisch angeknacksten Martin, ich drücke euch die Daumen! :)

mfg, Peda

blackwizz


#273

Beitrag von blackwizz » 23.08.2007 11:03

peter_s hat geschrieben:Grüße!

Danke Max für die Vorbereitung, sehen sehr vielversprechend aus die Touren :) Samstag um 12:00 in Judenburg geht für mich uns Chrisi wunderbar in Ordnung. Werde mir jetzt noch mit Otti und Gust ausschnapsen, ob wir uns zuvor dann noch wie gewohnt in Altenmarkt treffen.

Freu mich schon, wird sicher ein schönes verlängertes Wochenende! :)

Ah ja: gute Besserung noch an Max und den psychisch angeknacksten Martin, ich drücke euch die Daumen! :)

mfg, Peda
Hey Super Max!
Freu mich auch schon voll auf die Touren ;)
Hab endlich meine Hebel bekommen. Muss das ganze halt nur mehr anschrauben und dann kann ich endlich wieder fahren :roll:
Das mit Altenmarkt würd schon passen, da ich jetzt auch schon allein dahin find 8)

@Martin
Gute Besserung und mach da nix draus, das wird schon, hauptsache überwinden und weiterfahren. Bekanntlich macht ja Übung den Maestro :)

!ch


#274

Beitrag von !ch » 23.08.2007 11:19

@Baumgartner: Mahhh, Schas. Ich kanns dir Nachfühlen. Tut mir echt leid! Hast du die Saison schon abgeschrieben? Hoffentlich nicht, denn im Oktober kanns auch noch schön sein ... :D

@Metalmax: 12:00 Uhr Judenburg bedeutet für mich Abfahrt 6:00 Uhr früh - DAS geht nicht! :wink: Ich würde sagen 13:30 bis 14:00 Uhr ist realistisch.
Wir können dann in Altenmarkt zusammen Mittagessen (bis ca. 13:00 Uhr).
Ich würde gerne mit Tanja und Franz in Wr. Neudorf losfahren - so gegen 8:30, wenn das passt.

Bezüglich Touren: Wir brauchen 2 Touren, eine für Sonntag und eine für Montag. Ich schlage vor, wir sprechen dann noch vor Ort über die Routen. 8)

LG

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

#275

Beitrag von baumgartner » 23.08.2007 11:33

!ch hat geschrieben:@Baumgartner: Mahhh, Schas. Ich kanns dir Nachfühlen. Tut mir echt leid! Hast du die Saison schon abgeschrieben? Hoffentlich nicht, denn im Oktober kanns auch noch schön sein ... :D
Schas - Genau das hab ich mir auch gedacht, so ca. im selben Moment wie ich wieder aufgestanden bin ;-)

Na ich hab schon vor dass ich heuer noch a paar Kilometer fahr, aber mit reparieren und Tour machen will ich mich jetzt nicht hetzen, schön langsam. Als ich das letzte mal einen Freund mit seiner neuen Daytona gesehen hab, wollt ich eh schon wieder fahren!

Danke für die Besserungswünsche! Das schlimmste ist eh schon vorbei, aber die Wirbelsäule hat noch eine ganze Woche ordentlich weh getan, aber kaputt war zum Glück nix.

metalmax


#276

Beitrag von metalmax » 23.08.2007 12:50

@otti: hast vollkommen recht, wir brauchen ja nur 2 touren. war so voller elan und beim schmöckern und ausprobieren mit dem tollen routenplaner, so dass es etwas mit mir durchgegangen ist :twisted:
ja die 12 uhr können wir gern nach hinten rausschieben, wenn euch 14 uhr passt dann geht das so in ordnung für mich.


@tanja: sorry hab ich wohl wieder mal voll verpennt, aber gott sei dank sind die frauen ja multitasking fähig, also hast du gelesen, behirnt und geschalten gleichzeitig und mich auf meinen fauxpas hingewiesen. keine sorge der tom (wirt) hat gemeint ein zimmer auf oder ab ist kurzfristig möglich, werde ihn aber heut abend nochmal anrufen und das dingfest machen.

ich bin bis sa in der früh noch am handy erreichbar, dann eine woche ausser landes. werde aber bei meiner rückkehr gleich mal ins forum schauen ob eh noch alles passt soweit.

in diesem sinne wünsche ich euch noch geruhsame 2 wochen bis zu unserem wiedersehen und hoffe auf schönes wetter in meinem urlaub, speziell für unser gemeinsames wochenende.

lg. mOx

!ch


#277

Beitrag von !ch » 29.08.2007 14:15

Hallo!

Am 8.9. - dem Tag unserer Reise nach Osttirol - wird die Umgebung von Mariazell großräumig gesperrt.
Quelle: http://www.mariazell.at/info/archiv/200 ... sche.shtml

Wir sollten also den kleinen Umweg über den Lahnsattel und Niederalpl einkalkulieren, um dem wahrscheinlich nicht allzu heiligen Geist der Kieberer zu entgehen. :wink:

LG

metalmax


#278

Beitrag von metalmax » 03.09.2007 20:51

hallo gemeinde, nun bin das ganze wochenende und auch heut schon die möglichen touren abgefahren.

speziell mein südtirolausflug heute hatte es in sich. pässe, joche und und und
irgendwann hab ich aufgehört die tournante (kehren) zu zählen da kommt was auf euch zu sag ich euch.

nun zum negativen, es wird bzw. ist schon mieses wetter bei uns. gegen das wochenende hin wirds aber eh besser, nur ein paar grad kälter als es heute war, und auf einem der wenigen pässen mit thermometer sind heute nur 13° ausgewiesen. kurzum nehmt euch was warmes für drunter mit, speziell die etwas erfroreneren unter euch.

so leute wir sehen uns dann am sa 14 uhr in judenburg.

greetingz mOx

Benutzeravatar
MoppetTom
SV-Rider
Beiträge: 456
Registriert: 04.08.2005 12:51
Wohnort: Eglharting
Kontaktdaten:

SVrider:

#279

Beitrag von MoppetTom » 04.09.2007 10:19

Schneeketten nicht vegessen :lol:
-> http://www.tourenfahren.de <-
Biker aus dem Münchner Umland
-----------------------------------------
on the road

peter_s


#280

Beitrag von peter_s » 06.09.2007 12:26

Hallo!

Mal eine prinzipielle Frage: was machen wir, wenn sich das Wetter bis Samstag nicht deutlich bessern sollte? Ich verweise hierbei z.B. aufs von Gust gepostete Bild der Wetter-Cam von der Nockalm:

http://img389.imageshack.us/img389/5562/nockalm1kw3.jpg

Noch habe ich aber die Hoffnung nicht aufgegeben ;)
@alle Wiener: Treffpunkt Samstag 12:00 in Altenmarkt?

mfg, Peda

suzi650s


#281

Beitrag von suzi650s » 06.09.2007 13:30

Gut, daß du das ansprichst!

Vorerst ist die Frage, wie hoch bzw. ob eine Stornogebühr hier verrechnet werden würde.

Eine Überlegung von Franz und mir war, daß wir mit dem Transporter runter kommen und dann schauen werden...

Was sagen die anderen?!?!

LG
Tanja

OneHandMax


#282

Beitrag von OneHandMax » 06.09.2007 14:04

ich hab mit mir schon ausgemacht dass ich am sonntag wohl lieber die dosenbahn nehmen werd.... momentan ist nur montag regenfrei, sa, so und di ist in ganz österreich regen. hm. dafür gehts mit den temperaturen wieder a wengal aufwärts.
otti. wir warten auf deine "nur schauer" prognose :)

lg

blackwizz


#283

Beitrag von blackwizz » 06.09.2007 14:05

Da meine kleine noch lahm liegt und es net grad gut aussieht würd mich die frage mit dem Storno auch interessieren :?

!ch


#284

Beitrag von !ch » 06.09.2007 14:10

Ich treffe meine Entscheidung am Freitag, 20:00 Uhr, nach dem Wetterbericht im ORF. Der Schnee auf in den Nockbergen schockt mich nicht. Ab morgen Mittag gehts ja mit den Temperaturen bergauf, die Straße wird am Samstag Nachmittag zwar nicht warm, aber sicher Schneefrei sein. Anreisen werde ich sicher per Moppettn und wenns nicht regnet sicher nicht über die Autobahn. Bei dem Wetter stehen wenigstens keine Kieberer in der Gegend herum und die Motorradstrecken sind auch nicht so belegt mit Kurvenparkern. :twisted: Vielleicht bleiben ja die Holländer auch dem Harleytreffen fern ... :wink:

Ist das OK so, Max? :lol:

LG

Sick Dog


#285

Beitrag von Sick Dog » 06.09.2007 17:02

Hi,

Ich vertraue dem ORF nicht.
Dieses WE ist es zwar recht unkritisch, aber wenn ein Feiertag dabei ist, lügen die wie gedruckt.

Prognose:
"... verbreitet Auflockerungen, vereinzelt jedoch kurze Schauer..."
Wahrheit:
"Dauerregen, kurzfristig von Nieselschauern unterbrochen"

Fürs grobe Wetter reicht mir www.wetteronline.de/reise.htm
Die Prognosen dort treffen in 80% der Fälle zu.

Für Details ist mir die österreichische Flugsicherung schon wesentlich lieber.
Die versucht zumindest die Wahrheit zu sagen.
Und deren Prognose lautet:
(Ostalpen: Österreich; Westalpen Schweiz/Frankreich)

FLUGWETTER-VORSCHAU FUER DEN GESAMTEN ALPENRAUM,
GUELTIG VOM 7.9.2007 BIS ZUM 9.9.2007.
DAS HOEHENTIEF UEBER DEM BALKAN VERLIERT NUR LANGSAM SEINEN EINFLUSS.

FREITAG: UEBER DEN WESTALPEN HAT SICH SCHON HOCHDRUCK, BEI SCHWACHEN
WINDEN, DURCHGESETZT. UEBER DEN OSTALPEN, BESONDERS AN DER NORDSEITE,
UEBERWIEGT IMMER NOCH STARKE BEWOELKUNG. REGEN GIBT ES VOR ALLEM IN
OSTOESTERREICH. HIER IMMER NOCH ZUEGIGE NORD BIS NORDOSTWINDE.
NULLGRAD 2300 BIS 2900M.


SAMSTAG: VON WESTEN HER NIMMT DER HOCHDRUCK ZU.
UEBER DEN WESTALPEN WEITERHIN GUTES FLUGWETTER. SONST WECHSELNDE
BEWOELKUNG, ZEITWEISE SIND NOCH LEICHTE REGENSCHAUER MOEGLICH.
IM KAMMBEREICH NORDWINDE NAHE 40 KMH. NULLGRAD STEIGT GEGEN 3000M.


SONNTAG: SCHWACHER HOCHDRUCKEINFLUSS. DIE NORDWEST BIS NORDWINDE
NEHMEN WEITER AB, UND ES IST BRAUCHBARES SICHTFLUGWETTER ZU ERWARTEN.
NULLGRAD UM 3200M.

Antworten