TomTom Rider 2 oder Garmin Zumo?
TomTom Rider 2 oder Garmin Zumo?
Moin Moin,
Ich bin schon seit lägerem am vergelichen und schlau lesen aber komme zu keinem klaren ja oder nein
Was halten ihr von den beiden Herstellern und den verschiedenen Modellen?
TomTom mit Headset aber ohne KFZ Halterung
Garmin 100€ teurer aber mit KFZ und ist halt nen Garmin Gerät!
Europa Karten würde ich schon gerne haben und im Auto möchte ich es auch nutzen (Tshüss altes TomTom)
Wer von euch kennt vielleicht beide Modelle und kann etwas zu den unterschieden sagen?
Ich bin schon seit lägerem am vergelichen und schlau lesen aber komme zu keinem klaren ja oder nein
Was halten ihr von den beiden Herstellern und den verschiedenen Modellen?
TomTom mit Headset aber ohne KFZ Halterung
Garmin 100€ teurer aber mit KFZ und ist halt nen Garmin Gerät!
Europa Karten würde ich schon gerne haben und im Auto möchte ich es auch nutzen (Tshüss altes TomTom)
Wer von euch kennt vielleicht beide Modelle und kann etwas zu den unterschieden sagen?
Moin,
hab seit gut einem Jahr den "alten" Rider im Einsatz - ohne BT im Helm.
Funktionierte bisher immer recht gut, bis auf die normalen kleinen Problemchen, mit denen vermutl. alle Navis kämpfen (z.B. muß ein Wegpunkt exakt abgefahren werden...).
Die Ablesbarkeit empfinde ich als sehr gut - auch bei Sonne und getöntem Visier.
Die Halterung ist, wie schon oft geschrieben, nicht gerade der Hit
Kann man aber mit ein bisschen Geschick auch selbst lösen.
Ich habe ihn zusätzlich in unserem Kleinen (MX5) in Verwendung - dort reicht mir auch die visuelle Ausgabe ohne Ton - möchte aber demnächst einmal eine Tonausgabe über die BT-Freisprech versuchen - sollte lt. pocketnavigation.de funktionieren.
Den Zumo hab ich mir mal kurz angesehen - macht einen sehr guten Eindruck - vorallem der Preis ist langsam interessant.
Ich würde einfach beide mal ausprobieren - viele Vor- und Nachteile findet man erst in der Praxis - vorallem hat jeder eine andere Vorstellung von so einem Teil und ist deshalb mehr oder weniger begeistert
Ciao Axel
hab seit gut einem Jahr den "alten" Rider im Einsatz - ohne BT im Helm.
Funktionierte bisher immer recht gut, bis auf die normalen kleinen Problemchen, mit denen vermutl. alle Navis kämpfen (z.B. muß ein Wegpunkt exakt abgefahren werden...).
Die Ablesbarkeit empfinde ich als sehr gut - auch bei Sonne und getöntem Visier.
Die Halterung ist, wie schon oft geschrieben, nicht gerade der Hit

Kann man aber mit ein bisschen Geschick auch selbst lösen.
Ich habe ihn zusätzlich in unserem Kleinen (MX5) in Verwendung - dort reicht mir auch die visuelle Ausgabe ohne Ton - möchte aber demnächst einmal eine Tonausgabe über die BT-Freisprech versuchen - sollte lt. pocketnavigation.de funktionieren.
Den Zumo hab ich mir mal kurz angesehen - macht einen sehr guten Eindruck - vorallem der Preis ist langsam interessant.
Ich würde einfach beide mal ausprobieren - viele Vor- und Nachteile findet man erst in der Praxis - vorallem hat jeder eine andere Vorstellung von so einem Teil und ist deshalb mehr oder weniger begeistert

Ciao Axel
SV-Schwenkergespann leider verkauft ...; jetzt BMW K13R; RAU (11er W); Brune Moto Martin; 11er Katana-Komplettumbau; mehrere originale Katanas; Street-Triple R; FZR1000
'Ich baue Motorräder, um damit genüßlich Benzin abzufackeln' (Zitat: Fritz W. Egli)
'Ich baue Motorräder, um damit genüßlich Benzin abzufackeln' (Zitat: Fritz W. Egli)
wenn ich damals gewusst hätte, wie "schwach" der 1. Rider sein wird, hätt ich noch gewartet.....
Außerdem finde ich die Karten von TomTom total schwach.
Ich sollte schon mehrmals wo abbiegen, wo groß ne Tafel stand, dass das verboten ist!
Das Blaupunkt Navi was ich vor 4 Jahren im Auto hatte, war 10x besser!
Und die Benützung im Auto ist beim alten Rider auch voll schwach, drum würd ich die Fa. heute nicht mehr unterstützen u. das Garmin kaufen.
LG,
Daniel
Außerdem finde ich die Karten von TomTom total schwach.
Ich sollte schon mehrmals wo abbiegen, wo groß ne Tafel stand, dass das verboten ist!
Das Blaupunkt Navi was ich vor 4 Jahren im Auto hatte, war 10x besser!
Und die Benützung im Auto ist beim alten Rider auch voll schwach, drum würd ich die Fa. heute nicht mehr unterstützen u. das Garmin kaufen.
LG,
Daniel
Ich hab den Zumo 500. Der 550 ist nur interessant wenn man ihn auch im Auto nutzen will. Auf die Ansage der Straßnamen kann ich verzichten. Wenn ich den Namen wissen will, sehe ich kurz auf den Bildschirm.
Im Vergleich zum TomTom sind Gehäuse und Halterung qualitativ bedeutend besser. Die 4 Hardware-Tasten sind auch sehr praktisch. Außerdem ist beim Zumo Mapsource dabei, während man beim TomTom sowas extra kaufen muß. Man muß sich beim Zumo allerdings ein bisschen einarbeiten (-> naviboard.de).
Gruß
Bernd
PS: Ich glaube, wenn man die Autohalterung extra kauft, ist der 500 immer noch billiger als der 550
Im Vergleich zum TomTom sind Gehäuse und Halterung qualitativ bedeutend besser. Die 4 Hardware-Tasten sind auch sehr praktisch. Außerdem ist beim Zumo Mapsource dabei, während man beim TomTom sowas extra kaufen muß. Man muß sich beim Zumo allerdings ein bisschen einarbeiten (-> naviboard.de).
Gruß
Bernd
PS: Ich glaube, wenn man die Autohalterung extra kauft, ist der 500 immer noch billiger als der 550
Ich habe ...
Ich habe seit April 2007 den ZUMO 550 und bin zufrieden. Seit dem SW-Update ist er auch wirklich verwendbar. Ein Freund von mir hat den Rider2. Kann dank Linux Zusatzsoftware installieren und kommt so an die ZUMO-Funktionen ran. MIttlerweile ist der Preis des ZUMO auch o.k., wenngleich das Headset nicht dabei ist, während der Rider 2 das qualitativ gute Cardo-BT-Headset hat (habe ich seit Jahren in Verwendung).
Mich hat nur die Konvertierung von rund 100 Routen im gdb-Format auf TOMTOM-Format davon abgehalten, zum Rider zu greifen. TOMTOM 6 habe ich am MDA Compact III und der ist auch sehr gut.
LHG, Schlucki
Mich hat nur die Konvertierung von rund 100 Routen im gdb-Format auf TOMTOM-Format davon abgehalten, zum Rider zu greifen. TOMTOM 6 habe ich am MDA Compact III und der ist auch sehr gut.
LHG, Schlucki
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Ich habe seit einem halben Jahr das Zumo550 sowohl im Auto als auch beim Moppedfahren im Einsatz. Insgesamt ist das Teil - vor allem bei dem Preis - enttäuschend für mich.
- keine Möglichkeit, Autobahnen und Bundesstraßen getrennt voneinander auszuschließen
- teils merkwürdige Routenführung mit nicht immer eindeutigen Anzeigen/Ansagen
- Halter der Gummiabdeckung für den Geräteträger am Lenker eingerissen
- Rostspuren an Pins des Anschlusses an der Bikehalterung
- und dazu seit gestern auch noch diverse Fehlermeldungen während der Fahrt -> laut Herbert (Herr Bert) erste Anzeichen einer defekten USB-Buchse an der Halterung - da wird dann wohl bald eine größere Reparatur folgen
In der aktuellen MO ist ein Vergleich der beiden Systeme nachzulesen. Auch hier wird darauf verwiesen, dass beide Geräte doch die eine oder andere Schwäche aufweisen. Ich würde mir das Garmin nicht mehr kaufen - vielleicht gibt's bald einen Nachfolger, bei dem diese ganzen kleinen, nervigen Schwächen ausgemerzt sind.
- keine Möglichkeit, Autobahnen und Bundesstraßen getrennt voneinander auszuschließen
- teils merkwürdige Routenführung mit nicht immer eindeutigen Anzeigen/Ansagen
- Halter der Gummiabdeckung für den Geräteträger am Lenker eingerissen
- Rostspuren an Pins des Anschlusses an der Bikehalterung
- und dazu seit gestern auch noch diverse Fehlermeldungen während der Fahrt -> laut Herbert (Herr Bert) erste Anzeichen einer defekten USB-Buchse an der Halterung - da wird dann wohl bald eine größere Reparatur folgen
In der aktuellen MO ist ein Vergleich der beiden Systeme nachzulesen. Auch hier wird darauf verwiesen, dass beide Geräte doch die eine oder andere Schwäche aufweisen. Ich würde mir das Garmin nicht mehr kaufen - vielleicht gibt's bald einen Nachfolger, bei dem diese ganzen kleinen, nervigen Schwächen ausgemerzt sind.
Bin dann mal wieder da! :-)
Dass die Navis gelegentlich mal eigenwillig sind, ist mir auch aufgefallen. Das ist auch ein Grund, warum ich mir noch keins gekauft hab.
Wie ist das mit dem Zumo550 mit dem Kartenwerk und dessen Qualität. Würd mich mal intessieren, für welche Länder denn da Karten dabei sind, bzw. für welche europäischen nicht, z.B. Slowenien!?
Wie ist das mit dem Zumo550 mit dem Kartenwerk und dessen Qualität. Würd mich mal intessieren, für welche Länder denn da Karten dabei sind, bzw. für welche europäischen nicht, z.B. Slowenien!?
Hier kannst Du Dir die Karte ansehen:SVHellRider hat geschrieben: Wie ist das mit dem Zumo550 mit dem Kartenwerk und dessen Qualität. Würd mich mal intessieren, für welche Länder denn da Karten dabei sind, bzw. für welche europäischen nicht, z.B. Slowenien!?
http://www.garmin.de/karten/diverses/mapviewer.php
Es ist die Karte "City Navigator Europe v9"
Gruß
Bernd
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Na, da haste nicht ganz unrecht. Ich bin auch relativ angenervt von dem Teil (siehe oben). Ich hätte Dir auch gerne Deine Frage bezüglich der vorinstallierten (Länder-)Karten beantwortet, aber ich finde nirgendwo einen Hinweis darauf - oder ich bin einfach zu blöd für so'n Teil. Und wehe, ich muss nächste Woche nach Slowenien, und die Karte ist nicht dabei...SVHellRider hat geschrieben:Funktioniert bei mir nicht.
Da könnt ich schon kotzen. Wenn die ihre Produkte wie ihre Web-Sites produzieren, dann gut N8!
Bin dann mal wieder da! :-)
- Herr Bert
- SV-Rider
- Beiträge: 945
- Registriert: 17.04.2002 19:23
- Wohnort: Schleswig-Holstein
-
SVrider:
Nach langem hin und her hatte ich mich im Mai 07 für den zumo 550 entschieden.
So allmählich komm ich damit gut zurecht, aber auch weil es ein brauchbares Forum dafür gibt:
http://www.naviboard.de/vb/forumdisplay.php?f=71
Jetzt kommt ein grosses langgezogenes "aber" : Seit Mai habe ich jetzt schon das dritte Gerät(Hardware defekte)! Das ist eigentlich nicht das was ich erwartet hatte und schon gar nicht zu dem Preis.
Dazu kommen die Mängel die teo schon beschrieben hat. Ok, einiges lässt sich mit einem Firmware-Update beheben, aber wann kommt das?
Dann die mangelhafte Verarbeitete/Wasserscheue Motorradhalterung (nur brauchbar wenn man selbst Modifikationen vornimmt) für ein an sich Wasserdichtes Navi.....das ganze ist unzumutbar!
Wenn ich der einzige wäre........aber das Naviboard hat mehrere User die die gleichen Fehler haben. Und Garmin hüllt sich in Schweigen.
Eins steht fest, wenn mein zumo nochmal aussteigt dann wird der Kauf gewandelt und dann..........ja was dann? Das TOMTOM Forum ist auch nicht gerade eine Verkaufsempfehlung
Mein vorheriges Navi ein PDA mit Navigon Software war echt super, aber leider nicht Wasserdicht, darum der Wechsel.
Naja, vielleicht hält dieses Gerät ja doch, dann muß ich mich mit den anderen Unzulänglichkeiten sowieso arrangieren.
Eigentlich schade, denn wenn man sich auf das Gerät eingeschossen hat, ist es von der Sache her nicht schlecht. Aber empfehlen würde ich es keinen!
So allmählich komm ich damit gut zurecht, aber auch weil es ein brauchbares Forum dafür gibt:
http://www.naviboard.de/vb/forumdisplay.php?f=71
Jetzt kommt ein grosses langgezogenes "aber" : Seit Mai habe ich jetzt schon das dritte Gerät(Hardware defekte)! Das ist eigentlich nicht das was ich erwartet hatte und schon gar nicht zu dem Preis.
Dazu kommen die Mängel die teo schon beschrieben hat. Ok, einiges lässt sich mit einem Firmware-Update beheben, aber wann kommt das?
Dann die mangelhafte Verarbeitete/Wasserscheue Motorradhalterung (nur brauchbar wenn man selbst Modifikationen vornimmt) für ein an sich Wasserdichtes Navi.....das ganze ist unzumutbar!
Wenn ich der einzige wäre........aber das Naviboard hat mehrere User die die gleichen Fehler haben. Und Garmin hüllt sich in Schweigen.
Eins steht fest, wenn mein zumo nochmal aussteigt dann wird der Kauf gewandelt und dann..........ja was dann? Das TOMTOM Forum ist auch nicht gerade eine Verkaufsempfehlung

Mein vorheriges Navi ein PDA mit Navigon Software war echt super, aber leider nicht Wasserdicht, darum der Wechsel.
Naja, vielleicht hält dieses Gerät ja doch, dann muß ich mich mit den anderen Unzulänglichkeiten sowieso arrangieren.
Eigentlich schade, denn wenn man sich auf das Gerät eingeschossen hat, ist es von der Sache her nicht schlecht. Aber empfehlen würde ich es keinen!
Gruß Herr Bert
- Herr Bert
- SV-Rider
- Beiträge: 945
- Registriert: 17.04.2002 19:23
- Wohnort: Schleswig-Holstein
-
SVrider:
@ Helli, das ist alles drauf:
Großbritaien und Republik auf Ireland
Großbritanien: Volle Abdeckung
Isle of Man:
Nord Ireland: Volle Abdeckung
Ireland: Volle Abdeckung
Channel Islands:
Denmark, Finnland, Norwegen, and Schweden
Denmark: Volle Abdeckung für die meisten Städte mit detaillierte Straßendaten
Finnland: Espoo, Helsinki, Järvenpää, Joensuu, Jyväskylä, Kauniainen, Kerava, Kirkhonummi, Kotka, Kouvola, Kuopio, Lahti, Lappeenranta, Oulu, Pori, Pornainen, Porvoo, Sibbo, Tampere, Turku, Tuusula, Vasaa and Vantaa
Norwegen: Volle Abdeckung für die meisten Städte mit detaillierte Straßendaten
Schweden: Volle Abdeckung für die meisten Städte mit detaillierte Straßendaten
Deutschland
Deustchland: Volle Abdeckung
Frankreich und Benelux
Frankreich: Volle Abdeckung
Belgium: Volle Abdeckung
Niederlande: Volle Abdeckung
Luxenburg: Volle Abdeckung
Italy, Austria, Switzerland, and Liechtenstein
Italien: Volle Abdeckung
Östereich: Volle Abdeckung
Schweiz: Volle Abdeckung
Liechtenstein: Volle Abdeckung
Spanien und Portugal
Spanien: Volle Abdeckung
Portugal: Volle Abdeckung (Continental Portugal not including Azores and Madeira)
Andorra:
Gibraltar:
Czech Republic
Czech Republic: Bradlec, Brno, Dalovice, Josefuv Dul, Karlovy Vary, Kosmonosy, Mlada Boleslav, Ostrava, Prague, Praha, Plzen and Repov
Griechenland
Griechenland: Athens
Ost Europa
Estonia: Volle Abdeckung für Tallinn
Latvia: Volle Abdeckung für the capital city of Riga
Lithuania: Volle Abdeckung für the capital city of Vilnius
Poland: Volle Abdeckung
Slovakia: Volle Abdeckung für Bratislava und Kosice
Hungary: Volle Abdeckung für the Greater Budapest area, the Balaton area, Debrecen, Miskolc, Eger and Tokaj
Slovenia: Volle Abdeckung für Ljubljana and Maribor
Croatia: Volle Abdeckung für Zagreb, Rijeka and Pula, Split, Selin, Zadar, Dubrovnik und the Island of Krk
Bulgaria: Volle Abdeckung für capital city of Sofija
Romania: Volle Abdeckung für Buburesti (Bucharest) und Timisoara
City Navigator Europe v9 contains general map detail for most cities and towns throughout Europe. Metro areas listed are covered in the greatest detail.
Großbritaien und Republik auf Ireland
Großbritanien: Volle Abdeckung
Isle of Man:
Nord Ireland: Volle Abdeckung
Ireland: Volle Abdeckung
Channel Islands:
Denmark, Finnland, Norwegen, and Schweden
Denmark: Volle Abdeckung für die meisten Städte mit detaillierte Straßendaten
Finnland: Espoo, Helsinki, Järvenpää, Joensuu, Jyväskylä, Kauniainen, Kerava, Kirkhonummi, Kotka, Kouvola, Kuopio, Lahti, Lappeenranta, Oulu, Pori, Pornainen, Porvoo, Sibbo, Tampere, Turku, Tuusula, Vasaa and Vantaa
Norwegen: Volle Abdeckung für die meisten Städte mit detaillierte Straßendaten
Schweden: Volle Abdeckung für die meisten Städte mit detaillierte Straßendaten
Deutschland
Deustchland: Volle Abdeckung
Frankreich und Benelux
Frankreich: Volle Abdeckung
Belgium: Volle Abdeckung
Niederlande: Volle Abdeckung
Luxenburg: Volle Abdeckung
Italy, Austria, Switzerland, and Liechtenstein
Italien: Volle Abdeckung
Östereich: Volle Abdeckung
Schweiz: Volle Abdeckung
Liechtenstein: Volle Abdeckung
Spanien und Portugal
Spanien: Volle Abdeckung
Portugal: Volle Abdeckung (Continental Portugal not including Azores and Madeira)
Andorra:
Gibraltar:
Czech Republic
Czech Republic: Bradlec, Brno, Dalovice, Josefuv Dul, Karlovy Vary, Kosmonosy, Mlada Boleslav, Ostrava, Prague, Praha, Plzen and Repov
Griechenland
Griechenland: Athens
Ost Europa
Estonia: Volle Abdeckung für Tallinn
Latvia: Volle Abdeckung für the capital city of Riga
Lithuania: Volle Abdeckung für the capital city of Vilnius
Poland: Volle Abdeckung
Slovakia: Volle Abdeckung für Bratislava und Kosice
Hungary: Volle Abdeckung für the Greater Budapest area, the Balaton area, Debrecen, Miskolc, Eger and Tokaj
Slovenia: Volle Abdeckung für Ljubljana and Maribor
Croatia: Volle Abdeckung für Zagreb, Rijeka and Pula, Split, Selin, Zadar, Dubrovnik und the Island of Krk
Bulgaria: Volle Abdeckung für capital city of Sofija
Romania: Volle Abdeckung für Buburesti (Bucharest) und Timisoara
City Navigator Europe v9 contains general map detail for most cities and towns throughout Europe. Metro areas listed are covered in the greatest detail.
Gruß Herr Bert