Ronaan hat geschrieben:... jetzt müsst's nur mal endlich regnen wenn ich wieder fahren kann
Euer Verhalten bei Regenfahrten ??
- SV-steffen
- SV-Rider
- Beiträge: 672
- Registriert: 23.02.2005 1:54
- Wohnort: Mosbach
-
SVrider:
-
rap
Ist vielleicht nicht direkt vergleichbar aber ich hab beim Skaten auf nasser Straße die Erfahrung gemacht daß man auf manchen geteerten Straßenabschnitten fast normal abstoßen kann und auf anderen rutscht man weg fast wie auf Schmierseife ohne das man einen signifikanten optischen Unterschied feststellen kann.
Bei guten Reifen ist also (zumindest beim Skaten) der Straßenbelag der entscheidende Faktor.
Da man den grippenden optisch kaum vom glatten unterscheiden kann und die oft auch wechseln fahr ich bei Nässe inzwischen langsamer als früher.
Die Anzahl der Bitumenstreifen sinkt auch nicht gerade......
Je glatter die Straße ist umso mehr kann man auch die Hinterradbremse einsetzen da die Radlastverschiebung beim Bremsen entsprechend geringer ist und auch auf dem Hinterrad mehr Last ist.
Bei guten Reifen ist also (zumindest beim Skaten) der Straßenbelag der entscheidende Faktor.
Da man den grippenden optisch kaum vom glatten unterscheiden kann und die oft auch wechseln fahr ich bei Nässe inzwischen langsamer als früher.
Die Anzahl der Bitumenstreifen sinkt auch nicht gerade......
Je glatter die Straße ist umso mehr kann man auch die Hinterradbremse einsetzen da die Radlastverschiebung beim Bremsen entsprechend geringer ist und auch auf dem Hinterrad mehr Last ist.
-
juhu
-
dr.martinius
Da ich Ganzjahresfahrer bin kann ich folgende Erfahrung einbringen.
Absolut Entspannt fahren.Geschwindigkeit drosseln,aber nicht zu viel.
Füße auf den Rasten lassen.Mit beiden Bremsen arbeiten(immer).
Tourensportreifen,da diese nicht erst Aufgeheitzt werden müßen.Und
noch zum Schluß,der Reifendruck ist sehr endscheident.
Absolut Entspannt fahren.Geschwindigkeit drosseln,aber nicht zu viel.
Füße auf den Rasten lassen.Mit beiden Bremsen arbeiten(immer).
Tourensportreifen,da diese nicht erst Aufgeheitzt werden müßen.Und
noch zum Schluß,der Reifendruck ist sehr endscheident.
-
Hüni
Hallo,
ich versuche, bei Regen genauso ruhig zu fahren, wie im trockenen.
Kleidungsmäßig ziehe ich immer Sachen an, die mich auch im Regen trocken halten. Der Helm sollte auch im Regen gute Sicht gewährleisten.
Fahrweise ist etwas ruhiger, weniger stark beschleunigen, bremsen und weniger Schräglage.
Bei den Reifen vertraue ich auf Pilot Power (auf der SV), BT21 (auf der Bandit) oder Z6 auf meiner ersten Bandit.
Die Reifen können bei Regen eine ganze Menge.
Und spätestens nach einer Woche Schwarzwaldregen fährt man genauso wie im trockenen.....
Grüße, Hüni
ich versuche, bei Regen genauso ruhig zu fahren, wie im trockenen.
Kleidungsmäßig ziehe ich immer Sachen an, die mich auch im Regen trocken halten. Der Helm sollte auch im Regen gute Sicht gewährleisten.
Fahrweise ist etwas ruhiger, weniger stark beschleunigen, bremsen und weniger Schräglage.
Bei den Reifen vertraue ich auf Pilot Power (auf der SV), BT21 (auf der Bandit) oder Z6 auf meiner ersten Bandit.
Die Reifen können bei Regen eine ganze Menge.
Und spätestens nach einer Woche Schwarzwaldregen fährt man genauso wie im trockenen.....
Grüße, Hüni