Hab vom Crosslenker die Befestigungen genommen, ne Strebe dazwischen geschraubt und darauf ist die Aufnahme für den Tacho geschweißt.
Funktioniert super!
Spiegel Tüv - glaube ich nicht, der Prüfer hat zwar nix gesagt aber ich glaube nicht konform.
Hallo Leute,
ein Fahrbericht der Ducati-Hypermotard "S".
gg Poldi
Poldi kommt am Samstag mittag mit der "S" um die Ecken gebogen. Sämtliche adjektive die mir zu einer weiblichen Superwaffe einfallen schießen mir durch den Kopf. Dieses Motorrad ist zuallererstmal bildhübsch und baggert dich ohne Umwege massiv an. Fahren in die Fränkische, Poldi mit der "S" voraus, ich auf der GS hinterher. Zügiges Tempo ... Macht auch von hinten eine verdammt gute Figur. Scheint einen brachialen Vorwärtsdrang zu haben.
Beim Gigalaswirt in Unterleinleiter dann erstmal Rast. Schieben die "S" solange milimeterweiße vor unserem Tisch hin und her bis der Sonneneinstrahlwinkel die Prinzessin optimal in Szene setzt. Die Gäste um uns rum halten uns vermutlich für total beklopft. Poldi hört nicht auf zu Schwärmen und mir ist klar ... er verkauft alles um sich diese Kiste irgendwie vom freundlichen Ducatihändler dauerhaft zu holen. Bin gespannt was dran ist, auf dem Rückweg bin ich dran. 60km über kleinste Strässchen, kein Verkehr und ohne Schnappschußanlagen ...
Steige mit leicht erhöhtem Puls auf. SuperMoto ... soweit klar. Du meinst du sitzt auf dem Lenkkopf. Paßt erst mal alles. Du stehst im Mittelpunkt. Alle Augen des Ott Biergarten sind auf dich gerichtet - liegt aber leider am Moped

Also ... Desmodromik in Bewegung setzen. Satter Klang. Kein Trockenkupplungsrasseln - gut so. Gang rein. Geb ihr ein wenig Drehzahl ... Schwungmasse scheint nicht relevant vorhanden zu sein ... Einfach so weg fahren geht jetzt nicht aber auf den ersten Metern hinlegen schon gar nicht. Also Gas dezent aufgezogen und das Publikum nickt zufrieden. War ja irgendwie klar daß das Ding wie von selbst vorne hochzieht.
Erst mal ein weng zurecht räkeln. Sportlich. Mächtiger Antritt. Gefühlt mehr PS als eigentlich da sind. Muß am Gewicht liegen. Fahrwerk ist straff, paßt. Fünf Finger an der Bremse- sind aber definitiv vier zu viel. Himmel beißt die Bremse. Obacht! schreib ich mir in Arial 117 gedanklich vorne aufs Cockpit. Nach 10 km bremse ich nur noch mit einem Finger und totzdem ... der brutalste Ein-Finger-Anker an den ich mich erinnern kann. Irgendwie fast zuviel Bremse. Das permanente anwheelen und Bremsen berauscht. Irgendwann schreist du in den Helm. Gaskrank!! Einlenken tut sie nicht sehr willig, daß sorgt für den einen oder anderen Adrenalinschub im Kampf mit der Dosierung des Ein-Finger-Ankers wenn die Kehre immer näher kommt. Bergauf und von Kurve zu Kurve suchst du permament den Bodenkontakt. Sitzt irgendwann dauerhaft wie ein Crosser beim Start. Die Prinzessin fordert dich jede Sekunde. Duldet keine Abschweifungen.
Aber ich bin nicht Rossi. Nach einer Stunde bin ich ausgepowered, durchgeschwitzt - befriedigt

Und irgendwie auch froh wieder auf meine GS umsteigen zu dürfen.
Fazit: Ein Kunstwerk ... Könnte ich mir sofort auf ein Mahagonibrett schrauben und ins Wohnzimmer stellen. Und eine überdosierte Adrenalinspritze für den Feierabend ... 4 oder 5 Moppedn bräucht ma halt. Sowas muß Sitting Bull mit den kleinen Freuden gemeint haben ... ein glücklicher Tag
der f r e d
_____________________________________________
From: Thuer, Herbert
Sent: Dienstag, 21. August 2007 17:42
To: Rieger, Andreas
Cc: Reitinger, Stephan; Pelzer, Lorenz
Subject: AW: Die "S"
Zuerst zum Bild:
Zonko war bei den Aufnahmen dabei (war ein Ducati Testtag). Er hat erzählt, dass das live noch viel wahnsinniger war. Der Fahrer, immerhin Ruben Xaus, war auf der Fussraste, Knie am Boden und mit dem Lenker am Anschlag und hat dabei den Journalisten mit ausgestreckter Kupplungshand zugerufen: "Make a photo or try this by yourself !". Danach war er der Meinung, dass er bei mehr Grip = Rennreifen von dieser Stellung direkt in einen circle burnout hätte einbiegen können. Schwer krank!
Privat fahre ich eine Ducati S4RS. Der Testastretta-Motor und die Öhlinsteile geben dir da ein Gerät an die Hand, dass aus der Auslage auf die Rennstrecke gefahren werden kann. Bin sehr glücklich damit.
Anbei noch ein praktischer Tipp zum Verladen
Cu
Bert