Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
-
curtain
- SV-Rider
- Beiträge: 156
- Registriert: 22.08.2006 12:03
- Wohnort: Schwadorf bei Wien
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#46
Beitrag
von curtain » 29.08.2007 13:46
Wolli vom Bikeroffice hat geschrieben:curtain hat geschrieben:Wolli vom Bikeroffice hat geschrieben:dann wurde bei dir wohl eine falsce übersetzung eingestellt.
das schönt allerdings die leistungs- und drehmomentkurve

achso, und bei der 2. Kante 10 min. nach meiner am Prüfstand hat die Übersetzung dann gepasst? Ist mir nicht ganz klar.
gruß, curtain
Evtl. hat der Prüfer deine SV auch nicht voll ausgedreht.
Bis zum roten Bereich reicht ja auch vollkommen aus, da dort kein Leistungszuwachs mehr stattfindet

es wurden beide bis zum Abriegeln ausgedreht- war selber dabei. Die Kurven von der 2. Messung (die der 2.SV) sehen auch anders aus als meine, und am Prüfstand wurde nichts geändert zwischen den Messungen.
Gruß, Curtain
___________________________
man lebt nur einmal,
Lebe als würde es kein Morgen geben!
Freu mich über eure Bewertung

-
el capitan
#47
Beitrag
von el capitan » 29.08.2007 14:26
Um das ganze Reden zu vereinfachen hier mal beide Diagramme, wie gesagt bei einer Temp. von 33°C gemessen. Übrigens lügt der Drehzahlmesser nicht schlecht: Beim Abriegeln bei 11.500 lt. Diagramm war die Nadel schon jenseits des roten Bereiches bei 12.000 ...
-
Dateianhänge
-

- Hier das Diagramm von curtain (K4 N, Leo Titan High Up, BMC, gekürzte Übersetzung)
- Horvath.jpg (97.06 KiB) 1256 mal betrachtet
-

- Hier das Diagramm von el capitan (K4 S, Twister High Level, BMC, Serienübersetzung)
- Hauptmann.jpg (103.66 KiB) 1256 mal betrachtet
-
curtain
- SV-Rider
- Beiträge: 156
- Registriert: 22.08.2006 12:03
- Wohnort: Schwadorf bei Wien
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#48
Beitrag
von curtain » 29.08.2007 15:45
danke, wollt nicht unbedingt mit deinem Diagramm rumposen....
aber das vereinfacht die Diskussion wesentlich.
Gruß aus dem verregnetem Schwechat!
wenns schöner ist mach ma mal ne Ausfahrt in deiner schönen Gegend! *freu*
cu
___________________________
man lebt nur einmal,
Lebe als würde es kein Morgen geben!
Freu mich über eure Bewertung

-
el capitan
#49
Beitrag
von el capitan » 29.08.2007 16:29
hi,
ich trag es eh mit Fassung, dass mein Baby etwas weniger Leistung hat als deines: Der limitierende Faktor an meiner SV ist der Typ mit dem Helm...
Spaß beiseite - der Leistungsunterschied ist durch meinen noch höher gezogenen Endtopf und das andere Endtopf-Fabrikat durchaus im plausiblen Rahmen. Dafür schießt sie nicht beim Abdrehen.
Ausfahrt: Ja, gerne. Sobald dieses Sauwetter sich verzogen hat!
-
curtain
- SV-Rider
- Beiträge: 156
- Registriert: 22.08.2006 12:03
- Wohnort: Schwadorf bei Wien
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#50
Beitrag
von curtain » 30.08.2007 8:10
hi,
ich trage es auch mit Fassung das meine knallt beim abdrehn- ich hab ja irgendwie Gefallen dran

Hast du eigentlich deine Abgas- Frischluft- Zufuhr (hab vergessen wie das heisst) zugestopft? Würde erklären warum meine knallt und deine nicht. oder irre ich mich?
Gruß, Curtain
___________________________
man lebt nur einmal,
Lebe als würde es kein Morgen geben!
Freu mich über eure Bewertung

-
el capitan
#51
Beitrag
von el capitan » 30.08.2007 8:21
Meine "Frischluft-Einblasung-zur-Schönung-der-Abgaswerte" wird wohl noch aktiv sein. Zumindest hab ich da nix geändert. Hast du deine zugestopft?
-
curtain
- SV-Rider
- Beiträge: 156
- Registriert: 22.08.2006 12:03
- Wohnort: Schwadorf bei Wien
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#52
Beitrag
von curtain » 30.08.2007 14:33
nein, meine ist offen- hab mal gelesen das von dem her das Patschen beim abdrehn kommt. Fehlzündungen klingen doch anders- hab ich schon bei ner Kante gehört-> viel viel lauter.
Wenn deins zu wäre denk ich das das der Grund wär warum deine nicht patscht. Kann aber auch sein das deine genauso patscht nur das es vom Sebring unterdrückt wird (ist ja viel dumpfer).
gruß, curtain
___________________________
man lebt nur einmal,
Lebe als würde es kein Morgen geben!
Freu mich über eure Bewertung

-
Wolli vom Bikeroffice
- SV-Rider
- Beiträge: 141
- Registriert: 02.03.2003 15:35
- Wohnort: Bingen
-
Kontaktdaten:
#53
Beitrag
von Wolli vom Bikeroffice » 01.09.2007 15:04
Hareu1986 hat geschrieben:Die Metisse-Box arbeitet mit 1%- Schritten, geht schon etwas genauer
Gruß Hardy
Nur mal so Interessehalber

: Kann man den TL-Motor noch aufbohren? Und was wäre (Theoretisch) ca. an PS und vor allem Drehmoment möglich, bei noch akzeptabler Langlebigkeit?

Das geht bei der Nikkobox aber nur im Leerlauf, im L; M, H- bereich nur in 5%- Schritten

Diese Box verwende ich ja selbst, allerdings habe ich sie umgebaut um stufenlos programmieren zu können.
1200 ccm sind kein Problem. Leistung liegt dann so bei 150 PS und 130 Nm bei akzeptabeler Langlebigkeit
