GSXR 1000 K5 Federbein in SV650S K4 implantiert EINGETRAGEN!
So, ich grab den Thread mal wieder aus. Ihr schreibt, dass man am besten ne hochfeste schraube für die untere Federbein Aufnahme verwendet... Ist das nicht riskant, weil die nicht rostfrei sind? Ich hab hier jetzt ne Edelstahl Schraube rumliegen und werde mir dann ne hochfeste kaufen, wenn das kein Problem ist, dass die nicht rostfrei ist...
Hallo Schnief,
oft sind bei gebraucht gekauften GSX-R-Federbeinen noch ein paar Teile dran, die man für die Montage in der SV eh nicht braucht. In meinem Fall war das der Alu-Knochen oben, der bei der Gixxer seinerseits in die Rahmenhalterung geschraubt wird. Aufbekommen hab ich ihn nur mit dem Werkzeug des Reifenhändlers. Das Schöne ist aber die Schraube, die dir danach in die Hände fällt: Die passt haargenau!
LG, el capitan
oft sind bei gebraucht gekauften GSX-R-Federbeinen noch ein paar Teile dran, die man für die Montage in der SV eh nicht braucht. In meinem Fall war das der Alu-Knochen oben, der bei der Gixxer seinerseits in die Rahmenhalterung geschraubt wird. Aufbekommen hab ich ihn nur mit dem Werkzeug des Reifenhändlers. Das Schöne ist aber die Schraube, die dir danach in die Hände fällt: Die passt haargenau!
LG, el capitan
Kucks Du hier.Bluebird hat geschrieben:da steht aber nix über gsxr bein in der kanteNasenbohrer hat geschrieben:bluebird, siehe knowledgebase.
tdassel, du weiszt, dass das K5-bein kuerzer ist? hast du's mal vorher ausgemessen?
viewtopic.php?t=42111
Gruß
Ich weiss nicht welches Teil du genau meinst, aber so ein Knochen war nicht dabei. Die Schraube an der oberen Aufnahme hab ich von dem SV Federbein genommen, das hat super gepasst nur unten ist das mit der SV Schraube (die ja auch M10x50 ist) alles sehr knapp. M10x60 wird wohl nicht passen, weil ich dann gegen die Umlenkhebel (oder wie die Teile heissen) stoße... siehe Bild. Also muss ich wohl die M10x50 nehmen in hochfest aber dann halt nicht rostfrei?!
http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~uxbts/DSC09155.jpg
http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~uxbts/DSC09155.jpg
Hey !
hoch freste schrauben gibs auch brüniert(bzw anders kenn ich sie garnet) ! da rostet nix! wenns die länge nich gibt heisst wohl abdrehen bzw für die nich mechaniker abfeilen ^^ dann isst aller dings die draufbrünierte partina runter und dort kann es rosten !!! dann müsstest du dir so brünier tunke kaufen und nach arbeiten! ^^ oder gleich aus titan !
vlt hilft aber auch mutter abdrehen !?!?
grüße
hoch freste schrauben gibs auch brüniert(bzw anders kenn ich sie garnet) ! da rostet nix! wenns die länge nich gibt heisst wohl abdrehen bzw für die nich mechaniker abfeilen ^^ dann isst aller dings die draufbrünierte partina runter und dort kann es rosten !!! dann müsstest du dir so brünier tunke kaufen und nach arbeiten! ^^ oder gleich aus titan !
vlt hilft aber auch mutter abdrehen !?!?
grüße
DAS LEBEN IST BUNT UND GRANATENSTARK!!
Mein mySpace:
http://www.myspace.com/197572224
Drachenboot in Heidelberg:
http://www.diehackteufel.de
Mein mySpace:
http://www.myspace.com/197572224
Drachenboot in Heidelberg:
http://www.diehackteufel.de