Hilfe es Qualmt!!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
VoDKa


Hilfe es Qualmt!!

#1

Beitrag von VoDKa » 03.09.2007 16:07

Hallo,habe ein Problem das ich erst eben bemerkt habe!
Habe grad meine Suzi geputzt,und wollte sie hoch in die Garage fahren,mache sie an und lass sie ein wenig laufen.Da wundere ich mich was da so stinkt-gucke,dort wo die Kette rauskommt qualmt es und riecht(ich denke nach Kupplung),schnell wieder ausgemacht,da ich Angst hatte mein Möppi fängt an zu brennen! 8OWollte dann zur Garage hochfahren,und merke wenn sie an ist das scheinbar die Kupplung nicht richtig trennt,weil sie minimal nach vor zieht.Habe auch das Problem das sie mir wenn sie kalt ist immer aus geht,wenn ich ein bisschen gas gebe.Sie geht dann auch nichtmehr von alleine an,nur wenn ich etwas gas gebe!Das ist doch nicht normal,das möppi hatt erst 2500km runter!Was kann das sein?

DER.s.m.a.r.t.y


#2

Beitrag von DER.s.m.a.r.t.y » 03.09.2007 17:32

Das qualmen und stinken würde ich erstmal auf irgendwelche Reiniger- oder Öl-Reste zurückführen, die auf den Krümmer getropft sind. Gerade nach dem Putzen.
Wüsste nicht, was unter der Ritzelabdeckung sonst qualmen sollte.

Überprüf mal den Stand der Kupplungshydraulik, ggf nachfüllen.

VoDKa


#3

Beitrag von VoDKa » 03.09.2007 21:11

Danke smaarty,es war natürlich das Kettenspray :lol:!
Habe auch gleich die Kupplungsflüssigkeit gewechselt,jetzt gehts auch leichter mit dem Gang einlegen

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#4

Beitrag von svbomber » 04.09.2007 10:24

VoDKa hat geschrieben:Habe auch gleich die Kupplungsflüssigkeit gewechselt,jetzt gehts auch leichter mit dem Gang einlegen
Sollte mich wundern...

VoDKa


#5

Beitrag von VoDKa » 05.09.2007 20:26

Wie meinst du das?Habe subjektiv das Gefühl das es jetzt besser geht.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#6

Beitrag von svbomber » 05.09.2007 20:50

VoDKa hat geschrieben:Wie meinst du das?Habe subjektiv das Gefühl das es jetzt besser geht.
Ok. Dann sprichst du evtl. von einem jetzt sauberen Schaltvorgang. Der Gang legt sich genauso leicht ein wie vorher, denn ab Druckstange hat sich ja nichts verändert. U.U. rückte der Kolben des Kupplungsnehmerzylinders nicht mehr weit genug aus, um die Druckstange ausreichend zu betätigen (Luft im System oder Hydraulikflüssigkeit hatte zu viel Wasser aufgenommen, geringer Siedepunkt). Dadurch kam es zu einem hakeligen Schaltvorgang, welcher aber nichts mit dem Getriebe und dem eigentlichen Gangwechsel zu tun hat, sondern lediglich mit der Betätigung der Kupplung.
Ich hatte es von der Begrifflichkeit anders verstanden. Nix für ungut.

VoDKa


#7

Beitrag von VoDKa » 06.09.2007 9:41

Alles klar,dann weiss ich was du meinst.Soweit habe ich mich mit der Materie
noch nicht befasst. :oops:

Grüsse
Eric

Antworten