Verschlußschraube für Lambdasonde


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Verschlußschraube für Lambdasonde

#1

Beitrag von Lion666 » 11.09.2007 8:55

Da ich mal davonausgehe, dass sie Lambdasonde der SV650 und SV1000 ab K3 gleich sind stelle ich die Frage hier im allgemeinen Forum.

Ich habe meine Lambdasonde abgeklemmt und eine BSM-Future-EXTREME-Anlage angebaut. Da ich die Lambdasonde vorerst nicht benötige und sie auch ein "Hinterniss" im Krümmer darstellt wollte ich sie gegen eine Schraube, die lediglich die Bohrung verschließt.

Gibt es da was? Zur Not tut's auch ne angepaßte Ölablaßschraube, nur welche. :?

PS: Soll übrigens kein Fred bzgl. pro und contra Lambdasonde werden!
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von Drifter76 » 11.09.2007 9:08

ÄÄhh Langer...
Falscher Fehler!!!
Die 650er ab K3 hat kene Lambdasonde. Der Kat ist ungeregelt...
Wenn ich richtig liege haben nur die Kilo-SV's und die 650er ab K7 ein Lambdasonde bzw einen geregelten Kat...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von Lion666 » 11.09.2007 9:10

Danke Drifter, wieder was gelernt.

Hmm... mal schauen ob ich es verschieben lassen kann.
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Benutzeravatar
Kasumi02
SV-Rider
Beiträge: 2619
Registriert: 04.04.2004 13:44
Wohnort: Langen (Hessen)

SVrider:

#4

Beitrag von Kasumi02 » 11.09.2007 9:13

Ich frage mich nur warum Du die Lambdasonde abklemmst? Ist an der BSM-Anlage kein Anschluss dafür vorhanden? Ob nun ein Kat drin ist oder nicht, die Lambdasonde sitzt ja vor Kat und den Lambdawert braucht die Einspritzanlage.

Der Einspritzrechner müsste ohne die Werte der Lambdasonde auf ein Notprogramm gehen.
Danke für alles Patrick!

1 + 1 = 3


Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von Lion666 » 11.09.2007 9:22

Kasumi02 hat geschrieben:Ist an der BSM-Anlage kein Anschluss dafür vorhanden?
Doch, deshalb suche ich ja eine Verschlußschraube, um die Gewindebohrung für die Lambdasonde zu verschliessen. :wink:

PS: THX svbomber, wollt auch grad die Links raussuchen.
Zuletzt geändert von Lion666 am 11.09.2007 9:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Benutzeravatar
Kasumi02
SV-Rider
Beiträge: 2619
Registriert: 04.04.2004 13:44
Wohnort: Langen (Hessen)

SVrider:

#7

Beitrag von Kasumi02 » 11.09.2007 9:23

Ok , danke Bombi.
Danke für alles Patrick!

1 + 1 = 3

Antworten