Nierengurt?
Laurent hat geschrieben:Meine Lederhose ist sehr hoch geschnitten - daher lasse ich ihn weg.
Gerade als V2-Fahrer sollte man besonders daruf achten beim Fahren einen Nierengut zu tragenmattis hat geschrieben:seit ich SV fahre, bin ich immer ohne Nierengurt unterwegs.

Das ist auch nicht die primäre Aufgabe eines Nierengurtsmattis hat geschrieben:Hab eine gute Büse-Jacke, da zieht nix.

Dann warte es mal ab. Erst im zunehmenden Alter werden die Symptome der geschädigten Nieren zu Tage kommen.mattis hat geschrieben:Probleme? Null.

Quelle: www.medizinfo.de/urologie/anatomie/nierenlage.shtmlwww.medizinfo.de hat geschrieben:Motorradfahrer wissen - Erschütterungen der Nieren sollten unbedingt vermieden werden
Die Fettpolsterung der Niere wird ihrerseits wiederum von einer weiteren dünnen bindegewebigen Hülle umgeben. Diese "Ummantelungen" sind der einzige Halt, der die Nieren an ihrer Stelle im Körper halten. Die Nieren sind zwar über ihre Hüllen an der hinteren Körperwand befestigt. Dieser Kontakt ist aber nicht so stark, wie das bei anderen Organen der Fall ist. Andere Organe innerhalb der Bauchhöhle (Peritonealhöhle) z. B. der Darm, die Leber oder der Magen, werden von Bauchwandschlingen an der Bauchwand festgehalten. Diese Bauchwandschlingen werden auch Gekröse oder Mesenterium genannt. Weil die Nieren aber nicht vom Bauchfell umgeben sind, können sie auch nicht so gehalten werden. Das ist auch der Grund dafür, dass die Nieren empfindlich gegenüber Erschütterungen sind. Deshalb sollten Motorradfahrer immer einen Nieren- oder Beckengurt tragen. Dieser Gurt ist - wie oft angenommen wird - nicht dazu da, die Nieren von Zugluft zu schützen. Er soll vielmehr die vielen kleinen und manchmal auch großen Erschütterungen während des Fahrens ausgleichen und die Nieren an ihrem Platz halten.
Quelle: http://www.krankenkassenratgeber.de/ind ... l&id=11204www.krankenkassenratgeber.de hat geschrieben:Nierengurt bei langen Motorradtouren
26.03.2007, Wenn der Frühling lockt, sieht man auch wieder mehr Motorräder auf den Straßen. Doch die langen Touren sind nicht immer gut für die Gesundheit. Zur passenden Ausrüstung gehört daher immer ein Nierengurt - besonders bei älteren Maschinen. So hält der Gurt nicht nur die Nieren warm, sondern schützt vorallem vor den Vibrationen des Motorrades.
Nieren werden im Körper kaum abgefedert. Die Vibrationen können sich so schnell auf empfindlichen Organe übertragen. Dies kann zu Nierenschmerzen oder gar Blut im Urin führen.
Hier mal generell was zur Motorradbekleidung vom Institut für Zweiradsicherheit. Zumindest für Anfänger interessant.
http://www.ifz.de/download/motorrad-bek ... chuere.pdf
Gruß
Bernd
PS: Nierengurt auf Seite 35
http://www.ifz.de/download/motorrad-bek ... chuere.pdf
Gruß
Bernd
PS: Nierengurt auf Seite 35
Aha, dann habe ich ja alles richtig gemachtGutso hat geschrieben: Dann warte es mal ab. Erst im zunehmenden Alter werden die Symptome der geschädigten Nieren zu Tage kommen.
Quelle: www.medizinfo.de/urologie/anatomie/nierenlage.shtmlwww.medizinfo.de hat geschrieben:Motorradfahrer wissen - Erschütterungen der Nieren sollten unbedingt vermieden werden
Die Fettpolsterung der Niere wird ihrerseits wiederum von einer weiteren dünnen bindegewebigen Hülle umgeben. Diese "Ummantelungen" sind der einzige Halt, der die Nieren an ihrer Stelle im Körper halten. Die Nieren sind zwar über ihre Hüllen an der hinteren Körperwand befestigt. Dieser Kontakt ist aber nicht so stark, wie das bei anderen Organen der Fall ist. Andere Organe innerhalb der Bauchhöhle (Peritonealhöhle) z. B. der Darm, die Leber oder der Magen, werden von Bauchwandschlingen an der Bauchwand festgehalten. Diese Bauchwandschlingen werden auch Gekröse oder Mesenterium genannt. Weil die Nieren aber nicht vom Bauchfell umgeben sind, können sie auch nicht so gehalten werden. Das ist auch der Grund dafür, dass die Nieren empfindlich gegenüber Erschütterungen sind. Deshalb sollten Motorradfahrer immer einen Nieren- oder Beckengurt tragen. Dieser Gurt ist - wie oft angenommen wird - nicht dazu da, die Nieren von Zugluft zu schützen. Er soll vielmehr die vielen kleinen und manchmal auch großen Erschütterungen während des Fahrens ausgleichen und die Nieren an ihrem Platz halten.www.krankenkassenratgeber.de hat geschrieben:Nierengurt bei langen Motorradtouren
26.03.2007, Wenn der Frühling lockt, sieht man auch wieder mehr Motorräder auf den Straßen. Doch die langen Touren sind nicht immer gut für die Gesundheit. Zur passenden Ausrüstung gehört daher immer ein Nierengurt - besonders bei älteren Maschinen. So hält der Gurt nicht nur die Nieren warm, sondern schützt vorallem vor den Vibrationen des Motorrades.

- stevenluet
- SV-Rider
- Beiträge: 661
- Registriert: 29.05.2007 20:45
-
SVrider:
ich fahre auch bei längeren strecken mit nierengurt. er st nicht nur dafür da, um die nieren warm zu halten, sondern auch gegen die sogenannten erschütterungen und vorallem als stütze für den oberkörper. ich habe ihn von meinem alten bekommen, daher hat er mich nichts gekostet. also warum sollte ich ihn nicht anziehen?^^
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Mein Arzt hat mir auf Nachfrage geraten, das Ding anzuziehen. Finde ihn höllisch unbequem und er stört mich auch, aber er sagte wortwörtlich über die Motorradfahrer mit unterkühlten oder sonstwie geschädigten Nieren: "Die k**zen Dir in die Praxis, so dreckig gehts denen".. also wird er halt angezogen 

Proper planning and preparation prevents piss poor performance.