Folgender Sachverhalt ist eingetreten:
Ich hatte nach dem Umbau der Auspuffanlage beim Festschrauben des Seitenständers versehentlich das Kabel vom Ständerschalter leicht gequetscht. Den Fehler bemerkte ich jedoch erst nachdem mein Möppi nach ca. 2km ausging.
Das Massekabel des Ständerschalters hatte wahrscheinlich Kontakt mit de Masse vom Motorrad. Dadurch ist mir die Sicherung der Zündung durchgeflogen. Nach dem Kurzschliessen und Isolieren des Kabels wo der Schalter dran war konnte ich auch wieder eine neue Sicherung reinstecken.
Da nach dem Einschalten der Zündung der FI kam mußte ich die Batterie abklemmen und die Kontakte zusammehalten (Zündung einschalten, Hupen etc.) um den Fehlerspeicher zu löschen. Sonst wäre eine Weiterfahrt nicht möglich gewesen.
Hatte dann noch eine Tour von ca. 250 km gemacht und keine Probleme gehabt. Gestern wollte ich mal testen was es ausmacht ohne Sekundärklappen zu fahren. Das Thema wurde hier ja schon oft besprochen. Nachdem ich den Deckel der Airbox demontiert hab sah ich dass sie Sekundärklappen senkrecht standen, anstatt waagerecht zu liegen. Zündung eingeschalten, keine Reaktion der Sekundärklappen, Motor gestartet, ebenfalls keine Reaktion der Klappen. Nebenbei mußte ich auch feststellen, dass die Blinker nicht mehr funktionieren. D.h. es kommt kein Strom bei den Blinkern an.
Hat jemand von euch schonmal dieses Problem gehabt oder weiß woran es liegen könnte?

Alle Sicherungen in der Box sind ganz!